Schauspieler aus der DDR

Gojko Mitic
Gojko Mitić ist ein deutsch-serbischer Schauspieler und Regisseur. Große Popularität erlangte er in der DDR als Hauptdarsteller historischer und fiktiver Indianerpersönlichkeiten zahlreicher D ... mehr
Hans-Joachim Preil
Hans-Joachim Preil war ein deutscher Theaterautor, Komiker und Regisseur. mehr
Armin Mueller-Stahl
Armin Mueller-Stahl ist ein deutscher Schauspieler, Musiker, Maler und Schriftsteller. Als einzigem deutschen Filmschauspieler wurde ihm in beiden deutschen Staaten und in Hollywoods Filmindustrie ... mehr


In der DDR wirkende oder geborene Politiker


Dieter-Lebrecht Koch
Dieter-Lebrecht Koch ist ein deutscher Politiker und seit 1994 Thüringer Europaabgeordneter .
Mehr »

Alwin Ziel
Alwin Ziel ist ein deutscher Jurist, Lehrer und Politiker der SPD.
Mehr »

Rainer Eppelmann
Rainer Eppelmann ist ein deutscher evangelischer Pfarrer, früherer CDU-Politiker und Minister für Abrüstung und Verteidigung in der letzten DDR-Regierung. Bekanntheit hatte er zuvor als Oppositioneller erlangt. Er ist Vorstandsvorsitzender der ...
Mehr »

Karl-Heinz Kunckel
Karl-Heinz Kunckel war ein deutscher Ingenieur sowie Politiker und Mitglied des Sächsischen Landtages.
Mehr »

Hermann Quien
Hermann Quien war ein deutscher Politiker der SPD und war von 1991 bis zur Landtagswahl 2002 Mitglied im Landtag von Sachsen-Anhalt.
Mehr »

Theodor Eversmann
Theodor Eversmann war ein deutscher Politiker und Abgeordneter der Volkskammer.
Mehr »

Werner Jarowinsky
Werner Jarowinsky war Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED in der DDR.
Mehr »

Carl Moltmann
Carl Moltmann war ein deutscher Politiker. Er gehörte der SPD bis zur Gründung des Landesverbandes der SED Mecklenburgs an und war dessen Vorsitzender.
Mehr »



Sportler / Sportlerinnen der DDR

Bogdan Musiol
Bogdan Musiol ist ein ehemaliger deutscher Bobsportler. Neben sieben Olympischen Medaillenerfolgen wurde er 1978 und 1991 Weltmeister im Viererbob, 1989 Weltmeister im Zweierbob sowie 1983 Europam ... mehr
Harry Seidel
Harry Seidel ist ein ehemaliger Fluchthelfer und vorher Bahnradsportler in der DDR. Nach dem Bau der Berliner Mauer verhalf er Ost-Berlinern zur Flucht aus der DDR in den Westteil der Stadt, dabei ... mehr
Mario Kummer
Mario Kummer ist ein ehemaliger deutscher Radsportler, der als Amateur für die DDR startete und nach der Wende Profisportler wurde. mehr


Musiker / Musikerinnen der DDR

Aurora Lacasa
Aurora Lacasa ist eine Schlagersängerin spanischer Abstammung, die in der DDR populär war. mehr
Regina Thoss
Regina Thoss ist eine deutsche Schlagersängerin und Rundfunkmoderatorin. mehr
Siegfried Uhlenbrock
Siegfried Uhlenbrock war ein deutscher Sänger und Komponist. mehr


 Weitere Schauspieler(innen) in der DDR





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Wickerstedt

Wickerstedt ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Weimarer Land des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Wickerstedt liegt rund 37 km östlich der Landes ... »»»
  • Fretterode
  • Bodelwitz
  • Aken (Elbe)
  • Lychen
  • Milmersdorf
  • Angern
  • Fehrbellin
  • Menschen



    Lothar Kolditz
    »»»
  • Gerhard Adolph
  • Torsten Koch
  • Max Suhrbier
  • Petra Uhlig
  • Rudolf Eichhorn
  • Alfred Rücker
  • Gerd Schädlich
  • Gerd Dührkop
  • Heiko Hunger
  • Geschichten



    Freie Berufswahl und garantierte Ausbildung für jeden Jugendlichen - das war auch DDR
    Ein oft bemühtes Vorurteil bescheinigt der DDR, dass eine aus der Diktatur resultierende Bevormundung eine persönliche Entwicklung des Einzelnen verhindert hätte. In einigen Köpfen schwirrt die ... »»»
  • Wir sind ein Volk
  • Wirtschaftsmacht DDR
  • Milliardenkredit aus der BRD - wohin fließt das Geld?
  • DDR Personalausweis selbst ausfüllen und drucken


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 12.02.1990
    „Demokratie jetzt" gegen überstürzte Währungsunion
    Berlin (ADN). Gegen eine überstürzte Währungsunion der BRD mit der DDR, in deren Folge die Arbeitslosenzahl in der DDR binnen eines Jahres auf 1,5 bis 2 Millionen steigen würde, wandte sich die Bürgerbewegung „Demokratie jetzt" auf ihrer 2. landesweiten Vertreterkonferenz. »»
    Damals in der BRD 23.10.1989
    Egon Krenz - Reformer oder Taktiker?
    Ob Egon Krenz ein Reformer, linientreuer Taktiker oder einfach nur ein Sündenbock ist, fragte sich der "Spiegel" in der BRD. Um den Bürgerprotest zu zügeln wurde Erich Honecker durch einen jüngeren Vertreter der Partei ersetzt. Ob damit eine Reformbereitschaft der DDR einher geht oder es Taktik war, dominierte in diesen Tagen die Medien. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975


    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975 Er war der letze Katalog seiner Art in der DDR. Neben Textilien, Möbel und Rundfunktechnik wurden Spielzeuge, Campingartikel sowie alle anderen im Handel erhältlichen Konsumgüter angeboten. Angeboten wurde auch Ratenkauf. Jahr 1974 | 227 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wie fandest Du ihn?
    Harry Tisch war Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED und Vorsitzender des Freien Deutschen Gewerkschaftsbunds in der DDR. ... mehr
    Foto:unbekannt 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Nobitz ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Altenburger Land des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Nobitz liegt rund 101 km östlich der Landeshauptstadt Erfurt und rund 184 km südsüdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    Ich trage eine Fahne, und diese Fahne ist rot.
    Es ist die Arbeiterfahne, die schon Vater trug durch die Not.
    Die Fahne ist niemals gefallen, so oft auch ihr Träger fiel.
    Sie weht he ... »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Tote Oma mit Sauerkraut und Kartoffeln
    Etwas Kümmel und Zucker an das Sauerkraut geben und alles mit etwas Wasser erhitzen.

    Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach abgießen und den Topf mit e ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Matthias Piro 
    Wer war
    Maja Catrin Fritsche?

    Maja Catrin Fritsche ist eine deutsche Schlagersängerin. Mit 22 Jahren ging sie zusammen mit Frank Schöbel erfolgreich auf große Tour durch die DDR. Das Lied "Doch da sprach das Mädchen" war 1982 ihr Durchbruch.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Welche Betriebe gab es in Eilenburg

    in Eilenburg gab es 14 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr