Preise und Kosten in der DDR


Gaststättenpreise
Mittagessen in der Schulküche0,55
Mittagessen in der Studenten-Mensa0,60
Glas Bier "Berliner Pilsner" 0,5l, in Selbstbedienungs-Gaststätte1,17
»» Mehr Preise


Freizeit
Eintrittskarte "Kulturpark Berlin", Heute "Spree-Park Plänterwald"0,50
Eintrittskarte Museum der Stadt Greiswald0,50
Tageskarte Leipziger Messe 19886,00
»» Mehr Preise


Presseerzeugnisse
Fernsehzeitschrift "FF Dabei"0,50
Zeitschrift „Das Magazin“1,00
Kinderzeitschrift Atze0,20
»» Mehr Preise


Textilien
Herrenanzug mit 55% Synthetik und 45% Wolle245,00
»» Mehr Preise


Personenverkehr
pro Kilometer für Fahrscheine 2. Kl. der Deutschen Reichsbahn0,08
Straßenbahnfahrkarte, eine Fahrt ohne Zeitbegrenzung für Erwachsene in Leipzig0,17
Hin- und Rückflug mit der Interflug Berlin-Prag66,00
»» Mehr Preise


Musikinstrumente
einfache Trompete200,00
einfache Gitarre40,00
»» Mehr Preise


Büromaterial
Dokumentenmappe aus Spaltleder, VEB SOLID Lederwaren Wurzen63,80
Klebstoff Tube "Duosan Rapid"0,72
Schulheft A5-Format0,10
»» Mehr Preise


Accessoires
Brieftasche schwarz f. Herren, Schweinsleder25,00
»» Mehr Preise


Musik
Magnetbandkassete Fe3O4 60 min12,80
Single Amiga Quartet Single mit Popmusik8,10
LP Eterna mit klassischer Musik12,10
»» Mehr Preise


Hobby Elektronik
Kleincomputerbausatz Z1013 Platine + Folienflachtastatur650,00
Bausatz Lichtschranke mit Fotowiderstand, Relais und 2 Transistoren17,50
Bausatz Stereoverstärker mit 2x IC A210K45,00
»» Mehr Preise


Computer
Kleincomputer KC 87 S/W, 1989960,00
Bürocomputer PC1715 mit 5 1/4" Floppy Laufwerk, 198525.000,00
Bürocomputer A7100 zzgl. Betriebssystem-Diskettensatz 3095M62.226,00
»» Mehr Preise


Backwaren
Toastbrot "Spezial Toast" 500g1,00
Weizenmischbrot 1kg0,64
Doppel-Brötchen0,10
»» Mehr Preise


Getränke
Flasche Trinkbrantwein, 0,5l, steuerfreier Trinkbranntwein für Bergarbeiter0,80
„Goldbrand“, 32%14,50
Flasche Karena-Limonade, 0,5l0,65
»» Mehr Preise


Porto
Porto Postkarte Luftpost ins nichtsozialistische Ausland0,55
Porto Postkarte Inland0,10
Porto Brief bis 20g in das NSW0,35
»» Mehr Preise


Foto Optik
Kleinbildspiegelreflexkamera Praktica B200 mit Standardobjektiv, 19852.300,00
Farbfotoabzug 9x13cm2,25
Fotoapparat "Beirette SL 100"19,50
»» Mehr Preise


Lebensmittel
Weizenbrot (W-Mehl Type 405), 1 Kg1,26
Knäckebrot, 210g0,45
Weizenvollkornbrot (W-Mehl Type 1700), 1 Kg0,53
»» Mehr Preise


Süßwaren
Schokoladentafel "Bambina"2,00
Schokoladentafel Pfefferminze4,00
Zitronenbonbon0,08
»» Mehr Preise




Wissenswertes und Interessantes

Städte



Crottendorf

Crottendorf ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Erzgebirgskreis des Direktionsbezirks Chemnitz im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Gemeinde Crottendorf liegt run ... »»»
  • Wismar
  • Korswandt
  • Warsow
  • Luckaitztal
  • Arnstadt
  • Coswig (Sachsen)
  • Oßling
  • Menschen



    Christine Wieynk
    »»»
  • Herbert Graedtke
  • Wolfgang Schmidt (Leichtathlet)
  • Marianne Christina Schilling
  • Tassilo Thierbach
  • Frank Lieberam
  • Frank Siebeck
  • Otto Nagel
  • Dietrich Kampf
  • Frank Forberger
  • Geschichten



    Schwarzhandel: Dunkle Ost-West-Geschäfte haben Hochkonjunktur
    Für wenige D-Mark viele DDR-Mark zu kaufen um das billig erworbene DDR Geld in lukrative DDR Immobilien zu stecken, ist derzeit der große Renner. Nicht ganz legal, doch eine profitable Chance fü ... »»»
  • Was tun mit Ladendieben und Falschparkern aus der DDR?
  • Immer mehr DDR Flüchtlinge wollen in die DDR zurück
  • Devisen dank GENEX
  • Volkspolizei unterstützt die Volkswirfschaft


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 04.01.1990
    Zulassungen zum Studium nach neuen Kriterien
    Berlin (ND). So kommt es nicht mehr auf den Zensurendurchschnitt oder ein bestimmtes weltanschauliches Bekenntnis an, sondern nur auf hohes Wissen auf jenen Gebieten, die für das gewünschte Studienfach von Bedeutung sind, sowie auf das Engagement für die Mitgestaltung unserer Gesellschaft. »»
    Damals in der BRD 18.12.1989
    Wirtschaft: Wie sicher ist eine Kooperation mit der DDR?
    In der bundesdeutschen Wirtschaft macht sich Unsicherheit breit. VW-Finanzchef Dieter Ullsperger meint zwar: "Die Lohnkosten sind nur ein Viertel so hoch wie bei uns". Aber für wie lange noch? Und wo geht es hin mit dem Staat DDR, wer von Heute hat morgen noch das Sagen? »»

    BÜCHER / KATALOGE

    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975


    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975 Er war der letze Katalog seiner Art in der DDR. Neben Textilien, Möbel und Rundfunktechnik wurden Spielzeuge, Campingartikel sowie alle anderen im Handel erhältlichen Konsumgüter angeboten. Angeboten wurde auch Ratenkauf. Jahr 1974 | 227 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wie fandest Du sie?
    Katarina Witt ist eine deutsche Schauspielerin, Moderatorin und ehemalige Eiskunstläuferin, die im Einzellauf für die DDR und nach der deutschen Einheit für Deutschland startete. Sie ist die Olympiasiegerin von 1984 und 1988, die Weltmeisterin von 1984, 1985, 1987, 1988 und die Europameisterin von 1983 bis 1988. ... mehr
    Foto:Wolfgang Thieme 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Schönebeck (Elbe) ist eine Stadt im Landkreis Salzlandkreis des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Schönebeck (Elbe) liegt rund 15 km südöstlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 126 km westsüdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    Wohin auch das Auge blicket,
    Moor und Heide nur ringsum.
    Vogelsang uns nicht erquicket,
    Eichen stehen kahl und krumm.
    Wir sind die Moorsoldaten
    und ziehen mit dem Spaten
    »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Thüringer Kartoffelklöße
    Die Kartoffeln werden geschält, gerieben und in kaltes Wasser getan, das man zweimal vorsichtig abgießt und durch neues ersetzt. Hierauf lässt man sie ruhig stehen.

    Etwa 1/2 Stunde v ... »» mehr