Preise und Kosten in der DDR


Magnetbandkassette
Magnetbandkassete "Amiga" mit Popmusik23,60
Magnetbandkassete CrO2 von Sony (Chrom Kassette) 60 min30,00
Magnetbandkassete CrO2 von OrWo (Chrom Kassette) 60 min25,00
»» Mehr Preise


Porto
Porto Brief bis 20g im In- und sozialistischen Ausland0,20
Porto Postkarte Luftpost ins nichtsozialistische Ausland0,55
Porto Postkarte Inland0,10
»» Mehr Preise


Zigaretten
Packung Zigaretten „Juwel“2,50
Packung Zigarillos "Sprachlos", 20 Stück2,40
Packung Zigaretten "Duett" 100mm, 19 Stück6,00
»» Mehr Preise


Musikinstrumente
einfache Trompete200,00
einfache Gitarre40,00
»» Mehr Preise


Sonstiges
Dauerkarte Freibad für 1 Sommer (Kinder)5,00
Übernachtung mit Frühstück in einem normalen Hotel8,00
Telefon-Ortsgespräch vom Privatanschluss, 0,20 aus der Telefonzelle0,15
»» Mehr Preise


Drogerieprodukte
ATA fein, 250g0,13
Papiertaschentücher "Kriepa", 10 Stück mit "Kölnisch Wasser" Duft0,35
Entfärber, 20g, VEB Farb-Chemie Quedlingburg0,25
»» Mehr Preise


Foto Optik
Fotoapparat "Beirette SL 100"19,50
Farbfotoabzug 9x13cm2,25
Kleinbildspiegelreflexkamera Praktica B200 mit Standardobjektiv, 19852.300,00
»» Mehr Preise


Accessoires
Brieftasche schwarz f. Herren, Schweinsleder25,00
»» Mehr Preise


Musik
Single Amiga Quartet Single mit Popmusik8,10
Magnetbandkassete Fe3O4 60 min12,80
Single mit Popmusik4,60
»» Mehr Preise


Süßwaren
Schokoladenpackung "Katzenzungen"4,00
Schokoladentafel Pfefferminze4,00
Pfefferminzbonbons "Pfeffi"0,10
»» Mehr Preise


Wohnen
50 Kilo Kohle-Briketts, Sommerpreis für private Endkunden1,71
Monatsmiete für 55-m² Altbauwohnung28,00
Kilowattstunde Elektroenergie ohne weitere Gebühren0,08
»» Mehr Preise


Lebensmittel
Knäckebrot "Burger", 275g0,55
Kartoffeln, 5kg0,80
Malz-Kaffee, 500g0,50
»» Mehr Preise


Gaststättenpreise
Kugel Eis Vanille oder Frucht0,15
Fischbrötchen0,25
Rumpsteak mit Kräuterbutter und Röstkartoffeln, Ostseegststätte3,50
»» Mehr Preise


Elektrogeräte
Stereo-Radio-Kassettenrekorder SKR7001.540,00
Kofferfernseher Junost 402B, tragbar, sowjetische Produktion1.250,00
EAW Audio 145 Stereo-Kassettenrekorder mit Musiksuchlauf und abnehmbaren Boxen2.100,00
»» Mehr Preise


Freizeit
Eintrittskarte "Kulturpark Berlin", Heute "Spree-Park Plänterwald"0,50
Eintrittskarte Fußball WM Qualifikation 1986 in Leipzig4,10
Eintrittskarte ZEISS Museum in Jena1,50
»» Mehr Preise


Getränke
Flasche Capri-Limonade, 0,5l0,50
Wilthener Goldkrone, 0,7 l27,00
Gewürz Likör "Wilde Sau", 35%, 0.7 l11,90
»» Mehr Preise


Fahrzeug
Lada Samara35.000,00
Moped Typ "Simson" S50N1.150,00
Wartburg 353w Standardausführung bis 198825.000,00
»» Mehr Preise




Wissenswertes und Interessantes

Städte



Prerow

Prerow ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Nordvorpommern des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Prerow liegt rund 117 km nordöstlich der Landesha ... »»»
  • Kloster Lehnin
  • Oberbodnitz
  • Bufleben
  • Kremitzaue
  • Bethenhausen
  • Reinstädt
  • Ellrich
  • Menschen



    Dirk Anders
    »»»
  • Silvio Warsönke
  • Jürgen May (Leichtathlet)
  • Werner Hilbert
  • Rosemarie Gabriel
  • Ute Noack (Schwimmerin)
  • Gisela May
  • Hans Rinn
  • Hans-Uwe Pilz
  • Fritz Belger
  • Geschichten



    Das Briefgeheimnis in der DDR
    Auch in der DDR war das Brief- oder auch Postgeheimnis, gesetzlich sowohl im Strafgesetzbuch als auch in der Verfassung verankert. »»»
  • Radio Sound solo RM1 von RFT VEB EAW
  • Milliardenkredit aus der BRD - wohin fließt das Geld?
  • Kampfgruppen werden aufgelöst
  • Elektronik - ein Lieblingshobby des Ossi


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 12.12.1989
    317.548 kehrten 1989 der DDR den Rücken
    Bonn (ADN). 317.548 Übersiedler aus der DDR sind seit Jahresanfang in die BRD gekommen. So der Sprecher des Innenministeriums am Montag in Bonn. »»
    Damals in der BRD 11.12.1989
    Die schmutzigen Geschäfte der alten SED-Führung
    Bis zum Schluss plünderte die Staats- und Parteiführung ihre eigene DDR aus um sich selbst ein luxuriöses Leben zu leisten. Drahtzieher war Ex-Staatssekretär Alexander Schalck-Golodkowski, Geschäftspartner von Kanzlern und Waffenhändlern. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975


    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975 Er war der letze Katalog seiner Art in der DDR. Neben Textilien, Möbel und Rundfunktechnik wurden Spielzeuge, Campingartikel sowie alle anderen im Handel erhältlichen Konsumgüter angeboten. Angeboten wurde auch Ratenkauf. Jahr 1974 | 227 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du ihn
    Heinz Keßler ist ein ehemaliger deutscher Armeegeneral. Er war Mitglied des Ministerrats der DDR, Minister für Nationale Verteidigung und Abgeordneter der Volkskammer der DDR. Er gehörte dem SED-Zentralkomitee, dem Politbüro und dem Nationalen Verteidigungsrat der DDR an. In den Mauerschützenprozessen wurde er zu einer siebeneinhalbjährig ... ... mehr
    Foto:unbekannt 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Grimmen ist eine Stadt im Landkreis Nordvorpommern des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt Grimmen liegt rund 119 km ostnordöstlich der Landeshauptstadt Schwerin und rund 178 km nordwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Wacht auf, Verdammte dieser Erde,
    die stets man noch zum Hungern zwingt!
    Das Recht wie Glut im Kraterherde
    nun mit Macht zum Durchbruch dringt.
    Reinen Tisch ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Falscher Hase (Hackfleisch)
    Zwiebeln klein schneiden, Brötchen in Wasser aufweichen und zerkleinern. Eier, Senf und Gehacktes mit den Zwiebeln und aufgeweichten Brötchen vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    ... »» mehr