DDR Witze S. 4
![]() |
![]() |
Treffen sich 2 Hausfrauen im Treppenhaus und kommen in ein Gespräch. Prahlt die Eine: "Mein Mann ist nämlich Generaldirektor im Chemiebetrieb und kriegt 4000 Mark. Wo ist denn ihr Mann?" Die Andere:" Der ist bei der Staatssicherheit." Fragt die Eine: "Und was kriegt er da so?" Die Andere darauf: "Weiß ich noch nicht, die haben ihn gestern erst geholt." Unterhalten sich ein Ami, ein Russe und ein DDR Bürger darüber, wer die größten Wälder hat. Der Ami protzt: "Bei uns in Amerika gibt es Wälder, wenn man da morgens reingeht, kommt man vor dem Abend nicht wieder raus!" Darauf der Russe: "Lächerlich! Wenn Du bei uns in Sibirien in den Wald gehst, kommst du erst nach einer Woche am anderen Ende heraus!" "Alles Kinderkram.", lächelt der Ostdeutsche. "Bei uns sind die Russen 1945 in die Wälder rein und sind immer noch nicht wieder raus." Unterhalten sich zwei Bekannte auf der Straße. Sagt der eine: "Ich ziehe jetzt um nach Kürze!" Fragt der andere: "Warum, wo liegt denn das?" Sagt der erste: "Weiß ich nicht, aber in der Aktuellen Kamera wird immer gesagt: "In Kürze wird es alles geben!" Unterhalten sich zwei Gefängnisinsassen. Fragt der eine: "Weshalb bist Du hier?" "Ich bin Fahrradhändler und habe Erich Honecker einen Rücktritt angeboten. Und was hast Du verbrochen?" "Ich habe Erich Honecker durch ein Fernrohr beobachtet." "Aber da ist doch nichts schlimmes dabei!" Sagt der andere: "Eigentlich nicht, aber bei mir hing da noch ein Gewehr unten dran..." Vor der Sitzung des Zentralkomitees der SED sitzt Günter Mittag über einem Stapel Papieren, schüttelt den Kopf und murmelt vor sich hin: "Ich versteh' den Plan nicht." Erich Honecker kommt hinzu und fragt: "Was ist los, Günter?" Mittag: "Ich versteh' den Plan nicht." Honecker: "Wenn's weiter nichts ist. Den Plan kann ich dir erklären." Mittag: "Lass mal, Erich. Erklären kann ich den Plan selber, aber verstehen kann ich ihn einfach nicht." Walter Ulbricht und Mao Tse-Tung unterhalten sich über Innenpolitik. "Und wie viele politische Feinde haben Sie in der Volksrepublik China?" "Es werden so ungefähr siebzehn Millionen sein", antwortet Mao Tse-tung. "Das sind ungefähr so viele wie bei uns." Wann erreicht der Trabbi seine Höchstgeschwindigkeit? Wenn er abgeschleppt wird. Warum gibt es in der DDR keine Terroristen? Die müssen ja 15 Jahre auf ein Fluchtauto warten! Warum haben die DDR - Politiker immer so ein breites Kreuz? Herzschrittmacher von Robotron. Warum ist das Klopapier in der DDR so rauh? Damit auch der letzte Arsch rot wird. |
Warum ist der Golf das beliebteste Auto in der DDR? Weil er zur Inspektion immer nach Wolfsburg muss! Warum ist die Banane krumm? Sie macht einen Bogen um die DDR. Warum ist Honecker gegen Ende seiner Regierungszeit nur noch mit dem Flugzeug geflogen, anstatt wie früher mit dem Zug zu fahren? Auf Flughäfen sagt keiner: "Bitte zurücktreten..." Warum muss in den Metzgereien der DDR immer mindestens eine Wurst liegen? Weil sonst die Leute sich anstellen und die Kacheln kaufen wollen. Warum nennt man die DDR gelegentlich auch "Deutsche Gebirgsrepublik" ? Wegen der vielen Engpässe!" Warum stand im Sozialismus der Mensch im Mittelpunkt? Damit er von allen Seiten gleichzeitig ausgebeutet werden konnte... Warum war es dem DDR-Bürger verboten, zusammen mit BRD Bürgern Alkohol zu trinken? Weil sonst beide die gleiche Fahne gehabt hätten! Was geschieht, wenn die Sahara sozialistisch wird? Die ersten zehn Jahre passiert erstmal gar nichts. Aber dann wird der Sand allmählich knapp. Was ist der Unterschied zwischen der sozialistischen Kaderpolitik und der Champignon Zucht? Es gibt keinen, sobald sich ein helles Köpfchen zeigt, wird es sofort abgeschnitten. Was ist der Unterschied zwischen einer Ladung Langholz und dem Sozialismus? Bei der Ladung Langholz kommt zuerst das dicke Ende und dann die rote Fahne! |
Seite 4 von 5 |
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Lohmen (Sachsen) ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge des Direktionsbezirks Dresden im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Gemeinde ... »»» |
![]() |
Menschen![]() |
![]() |
Geschichten![]() Religion in der DDR Der Ossi hat theoretisch ja nichts mit dem lieben Gott am Hut. Der "Gott" der Ossis ist Karl-Marx, glauben vielleicht einige und vielleicht war das damals vereinzelt auch so. »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
PERSÖNLICHKEITEN
Wer war sie?

Foto:Maecker
STÄDTE
Kennst Du diese Stadt?

LIEDER
Kannst Du das Lied auswendig?
Unsre Heimat, das sind nicht nur die Städte und Dörfer,unsre Heimat sind auch all die Bäume im Wald.
Unsre Heimat ist das Gras auf der Wiese,
das Korn auf dem Feld und die Vögel ... »» mehr
ESSEN
Hast Du es gern gegessen?

Zwiebeln klein schneiden, Brötchen in Wasser aufweichen und zerkleinern. Eier, Senf und Gehacktes mit den Zwiebeln und aufgeweichten Brötchen vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
... »» mehr