Comedy in der DDRKomiker profitierten von ihren versteckten "Seitenhiebe" auf den Alltag in der DDR. Der parodierte Alltag wurde mit subtiler Rethorik einem breitem Publikum vermittelt und von ihm geliebt. |
Unvergessene Publikumslieblinge
Helga Hahnemann |
|
|
Kabarett im DDR-KulturalltagDas Kabarett galt als ein staatlich genehmigtes Ventil. Es war staatlich, regional, städtisch oder betrieblich geleitet. Es wurde zwischen Laien- und Berufskabarette unterschieden, die aber sehr bald auch ihre Wege ins Fernsehen fanden. Komiker traten mit ihren Sketchen in verschiedenen Unterhaltungssendungen als das i-Tüpfelchen auf. |
TV mit Lachgarantie:
"Ein Kessel Buntes" |
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Großröda ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Altenburger Land des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Großröda liegt rund 90 km östlich der Lande ... »»» |
![]() |
Menschen![]() |
![]() |
Geschichten![]() Zulassungen zum Studium nach neuen Kriterien Berlin (ND). So kommt es nicht mehr auf den Zensurendurchschnitt oder ein bestimmtes weltanschauliches Bekenntnis an, sondern nur auf hohes Wissen auf jenen Gebieten, die für das gewünschte Studi ... »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Kennen Sie noch Heinz Rennhack? Heinz Rennhack ist ein deutscher Schauspieler, Komiker und Sänger. ... mehr |
Kennen sie noch Ilmenau in Ilmenau gab es 35 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat. ... mehr |