Aktenzeichen XY … ungelöst (1969)


Aktenzeichen XY â€¦ ungelöst ist der Titel einer 1967 gestarteten Fernsehreihe im ZDF. Von 1968 bis 2003 entstand sie in Zusammenarbeit mit dem ORF und dem SRF. Ziel der Sendung ist die Aufklärung von Verbrechen. Die Sendungen werden von der Firma Securitel produziert.


Weitere Filme


Der Arzt von St. Pauli | Die fünfte Kolonne | Polizeiruf 110: Barry schwieg | Bankett für Achilles | Der Stern von Afrika | Sonne, Wein und harte Nüsse | Anflug Alpha 1 | Die Faust in der Tasche | Charley’s Onkel | Wenn Du zu mir hältst | Natürlich die Autofahrer | Steinzeitballade | Im Staub der Sterne | Frühling in Berlin | Maxe in Blau | Das Geheimnis der weißen Nonne | Gesucht wird … | Lebende Ware | … verdammt, ich bin erwachsen | Polizeiruf 110: Ein Fall ohne Zeugen | Nachts im Grünen Kakadu | Felix und der Wolf | Spreepiraten | Mein Onkel Benjamin | Insel der Schwäne | Polizeiruf 110: Gier | Jetzt und in der Stunde meines Todes | Fabrik der Offiziere | Polizeiruf 110: Nerze | Grube Morgenrot | Es ist soweit | Der grüne Kakadu | Ein Brief, der nie ankam | Bärenburger Schnurre | Melanios letzte Liebe | Rauschende Melodien | Das Spukschloß im Spessart | Der Junge mit dem großen schwarzen Hund | Der Staatsanwalt hat das Wort: Das Wochenendhaus | Polizeiruf 110: Vorurteil? | Im Sonderauftrag | Guten Morgen, du Schöne: Doris | Das verbotene Paradies | Maibowle | Polizeiruf 110: Die letzte Chance | Die Stunde, die du glücklich bist | Ferien vom Ich | Die zertanzten Schuhe | Schneeweißchen und Rosenrot | Polizeiruf 110: Im Kreis | Polizeiruf 110: Im Sog | Alt Heidelberg | Hanussen | George | Tatort: Tod im U-Bahnschacht | Der Mann, der nicht nein sagen konnte | Die Frau und der Fremde | Sie sind frei, Dr. Korczak | Die Spur führt zum Silbersee | Polizeiruf 110: Das Inserat | Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk | Das Herz des Piraten | Die Russen kommen | Hart am Wind | Polizeiruf 110: Ein großes Talent | Das blaue Meer und Du | Rosamunde | Tagebuch für einen Mörder | Die große Chance | Musterknaben | 48 Stunden bis Acapulco | Zeit der Störche | Ringstraßenpalais | Komödianten-Emil | Mond über Parador | Alarm am See | Zur Sache, Schätzchen | Finale in Berlin | Figaros Hochzeit | Rottenknechte | Blaue Pferde auf rotem Gras | Warum die UFOs unseren Salat klauen | Die Rückkehr der Märchenbraut | Papas neue Freundin | Der Lude | Bockshorn | Der kleine und der große Klaus | Das Feuerzeug | Das Mädchen auf dem Brett | Der Staatsanwalt hat das Wort: Geschiedene Leute | Schlösser und Katen | Blume von Hawaii | Didi – Der Doppelgänger | Der Reserveheld | Königskinder | Kleiner Mann – was nun? | Bei Pichler stimmt die Kasse nicht | Außenseiter | Vergeßt Mozart | Polizeiruf 110: Der Tote zahlt | Polizeiruf 110: Schwere Jahre | Paradies der flotten Sünder | Ehestreik | Du bist Musik | Der Staatsanwalt hat das Wort | Susanne und der Zauberring | Siebzehn Augenblicke des Frühlings | Der Schleier fiel… | Ein Frauenarzt klagt an | Die letzte Chance | Polizeiruf 110: Auftrag per Post | Die Rache des Kapitäns Mitchell | Blut an den Lippen | Hokuspokus oder: Wie lasse ich meinen Mann verschwinden…? | Der Gorilla von Soho | Tatort: Gift | Polizeiruf 110: Harmloser Anfang | Polizeiruf 110: Tod durch elektrischen Strom | Die goldene Pille | Die Gänse von Bützow | Schuleule Paula | Solo Sunny | Wolz – Leben und Verklärung eines deutschen Anarchisten | Marie Grubbe | Die Toten bleiben jung | Zinksärge für die Goldjungen | Sophies Entscheidung | Mordnacht in Manhattan | Das tapfere Schneiderlein | Das siebente Opfer | Blumen für den Mann im Mond | Das Stacheltier | Monaco Franze – Der ewige Stenz | Der Staatsanwalt hat das Wort: Der Anruf kam zu spät | Der rote Rausch | Polizeiruf 110: Schnelles Geld | Des Lebens Überfluß | Die gläserne Zelle | Ein Polterabend | Asse | Tatort: Gebrochene Blüten | Mein Vater, der Schauspieler | Polizeiruf 110: Der Hinterhalt | Wäre die Erde nicht rund | Der Joker | Mohr und die Raben von London | Tatort: Wenn alle Brünnlein fließen | Ich liebe Victor | Auf der Reeperbahn nachts um halb eins | Die Flucht |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Coswig (Anhalt)

Coswig (Anhalt) ist eine Stadt im Landkreis Wittenberg des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Coswig (Anhalt) liegt rund 62 km ostsüdöstlich der Landeshauptstadt Magdeb ... »»»
  • Salzwedel
  • Stollberg (Erzgebirge)
  • Löbejün
  • Steina (Sachsen)
  • Heideland (Thüringen)
  • Briesen (Mark)
  • Benshausen
  • Menschen



    Paul Roscher
    »»»
  • Peter Schneider (Schwimmer)
  • Kay-Uwe Jendrossek
  • Jens Doberschütz
  • Jan Quast (Boxer)
  • Eugen Ray
  • Ulrich Pschera
  • Lore Frisch
  • Horst Naumann
  • Josef Rose
  • Geschichten



    Vertragsgemeinschaft - eine Idee gewinnt Gestalt
    Wenngleich es in der Beurteilung der deutschen Frage und ihrer Perspektive keinen Konsens gab, war man sich darin einig, daß die Stabilität der DDR, die Stabilität in Mitteleuropa, eine unerläs ... »»»
  • Haftbefehl wegen unbefugten Waffenbesitz
  • So bekommen Sie Ihr Fett weg mit einfachsten Mitten
  • Widerspenstige Flecken entfernen
  • Ein Gespenst geht um - droht uns die Arbeitslosigkeit?


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 18.12.1989
    Amt für Sicherheit (MfS) wird aufgelöst
    Berlin (ADN). Die Regierung der DDR hat am Wochenende Volkskammerpräsident Dr. Günther Maleuda eine Information über ihren Beschluß zur Auflösung des Amtes für Nationale Sicherheit zugeleitet. »»
    Damals in der BRD 11.12.1989
    Schwarzhandel: Dunkle Ost-West-Geschäfte haben Hochkonjunktur
    Für wenige D-Mark viele DDR-Mark zu kaufen um das billig erworbene DDR Geld in lukrative DDR Immobilien zu stecken, ist derzeit der große Renner. Nicht ganz legal, doch eine profitable Chance für jeden abgebrannten BRD Bürger. Der Ausverkauf der DDR beginnt. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR


    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR Katalog für Lieferungen aus der BRD in die DDR. DDR Bürger konnten über Verwandte Waren beziehen, welche es in der DDR nicht - oder nur mit erheblichen Lieferzeiten behaftet - gab. Dieser Katalog war nur "Privilegierten " zugänglich. Jahr 1990 | 146 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du ihn
    Bertolt Brecht oder Bert Brecht war ein einflussreicher deutscher Dramatiker und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden weltweit aufgeführt. Brecht hat das epische Theater beziehungsweise „dialektische Theater“ begründet und umgesetzt. ... mehr
    Foto:Kolbe 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Radeberg ist eine Stadt im Landkreis Bautzen des Direktionsbezirks Dresden im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Stadt Radeberg liegt rund 14 km ostnordöstlich der Landeshauptstadt Dresden und rund 159 km südsüdöstlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    1. Kleine weiße Friedenstaube, fliege übers Land,
    allen Menschen, groß und kleinen, bist du wohlbekannt.

    2. Du sollst fliegen, Friedenstaube, allen sage es hier,
    daß nie wi ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Tote Oma mit Sauerkraut und Kartoffeln
    Etwas Kümmel und Zucker an das Sauerkraut geben und alles mit etwas Wasser erhitzen.

    Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach abgießen und den Topf mit e ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Elke Schöps 
    Erinnern Sie sich an
    Till Backhaus?

    Till Backhaus ) ist ein deutscher Politiker . Backhaus ist seit 1998 Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Mecklenburg-Vorpommern und aktuell dienstältester Landesminister in Deutschland.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Niesky

    in Niesky gab es 8 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr