Alle Kätzchen naschen gern (1969)


Alle Kätzchen naschen gern ist ein deutsches Erotiklustspiel aus dem Jahre 1969 mit Ernst Stankovski, Sieghardt Rupp und Edwige Fenech in den Hauptrollen.


Weitere Filme


Der Frosch mit der Maske | Der letzte Sommer | Wenn die Heide blüht | Polizeirevier Davidswache | Warum die UFOs unseren Salat klauen | Jockei Monika | Polizeifunk ruft | Jauche und Levkojen | Hälfte des Lebens | Sachsens Glanz und Preußens Gloria | Jack und Jenny | Die Taube auf dem Dach | Die Ermittlung | Der Revolver des Corporals | Drei Bruchpiloten in Paris | Das verhexte Fischerdorf | Zar und Zimmermann | Der Staatsanwalt hat das Wort: Ein gefährlicher Fund | Charleys Tante | Die Zeit der Schuldlosen | Pension Boulanka | Ludwig II. | Meine 99 Bräute | Du und ich und Klein-Paris | Du bist die Welt für mich | Alaskafüchse | Nicht versöhnt | Der Mann mit dem Glasauge | Helgalein | Der Dritte | Polizeiruf 110: Schranken | Hexen | John Klings Abenteuer | Der Mönch mit der Peitsche | Amerika | Schwarze Nylons – Heiße Nächte | Der Staatsanwalt hat das Wort: Bummel-Benno | Ich zwing dich zu leben | Eolomea | Arzt ohne Gewissen | Die Physiker | Die Nacht im Grenzwald | Gesprengte Ketten | Das hölzerne Kälbchen | Der Schimmelreiter | Polizeiruf 110: Konzert für einen Außenseiter | Tatort: Wer andern eine Grube gräbt … | Der Kaplan von San Lorenzo | Polizeiruf 110: Tödliche Träume | Die Geschichte von der Gänseprinzessin und ihrem treuen Pferd Falada | Alma schafft alle | Majestät auf Abwegen | Heißer Sommer | Ernst Schneller | Der Passagier – Welcome to Germany | Vater, Mutter und neun Kinder | Detektivbüro Roth | Der Hund von Blackwood Castle | Der Nervtöter | Gevatter Tod | Männer ohne Bart | Schöner Gigolo, armer Gigolo | Golden Boy | Polizeiruf 110: Ein unbequemer Zeuge | Geschwader Fledermaus | Jede Nacht in einem anderen Bett | Der verführte Mann – L’Homme blessé | Die letzte Nacht | Columbus 64 | Geschichte einer Nonne | Die Geschichte vom armen Hassan | Selbstversuch | Die Didi-Show | Liane, das Mädchen aus dem Urwald | Mazurka der Liebe | Die Buddenbrooks | Liselotte von der Pfalz | Sterne | Front ohne Gnade | Froschkönig | Blond muß man sein auf Capri | Polizeiruf 110: Falscher Jasmin | Der Staatsanwalt hat das Wort: Zwei Promille | Stielke, Heinz, fünfzehn… | Polizeiruf 110: Trüffeljagd | Die Faust in der Tasche | Zille und ick | Der Staatsanwalt hat das Wort: Die Geschichte der Rosemarie E. | Im Pergamon-Museum | Drei Haselnüsse für Aschenbrödel | Der Würger von Schloss Blackmoor | Zum Beispiel Josef | Polizeiruf 110: Allianz für Knete | Der Mann, der nach der Oma kam | Die seltsame Gräfin | Finale in Berlin | Ehesache Lorenz | Präriejäger in Mexiko | Kiezgeschichten | Die Karte mit dem Luchskopf | Der schwarze Abt | Sie nannten ihn Mücke | Heimatmuseum | Eine Frau von heute | Film ohne Titel | Ohne Dich wird es Nacht | Liebe ohne Illusion | Der Staatsanwalt hat das Wort: Vaterschaft anerkannt | Klein Erna auf dem Jungfernstieg | Okay S.I.R. | Siebenmal in der Woche | Fünf Tage – Fünf Nächte | Professor Nachtfalter | Polizeiruf 110: Unheil aus der Flasche | Stunde des Skorpions | Alle meine Mädchen | Polizeiruf 110: Draußen am See | Aus unserer Zeit | Max bleibt am Ball | Aber Vati! | Der Staatsanwalt hat das Wort: Auf der Rennbahn | Der Staatsanwalt hat das Wort: Tote Seelen | Oh – diese „lieben“ Verwandten | Morituri | Tausend Sterne leuchten | Drei Damen vom Grill | Zum Beispiel Otto Spalt | Die Gänsehirtin am Brunnen | Lebende Ware | Die Gänse von Bützow | Der Meisterdieb | Automärchen | Susanne und der Zauberring | Mutter Courage und ihre Kinder | Ein Mädchen aus Flandern | Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück | Cinderella | Liebesnächte in der Taiga | KLK an PTX – Die Rote Kapelle | Polizeiruf 110: Schwarze Ladung | Die Igelfreundschaft | Frau Cheneys Ende | Ron und Tanja | Frühlingslied | Zur Sache, Schätzchen | Polizeiruf 110: Im Tal | Hedda Gabler | Der Fall Rohrbach | Das Lied der Matrosen | Irgendwie und Sowieso |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Löbejün

Löbejün ist eine Stadt im Landkreis Saalekreis des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Löbejün liegt rund 58 km südsüdöstlich der Landeshauptstadt Magdeburg und run ... »»»
  • Ottstedt am Berge
  • Wipperdorf
  • Bornhagen
  • Penzin
  • Lunow-Stolzenhagen
  • Reinhardtsdorf-Schöna
  • Hümpfershausen
  • Menschen



    Frank Schaffer
    »»»
  • Siegfried Meier
  • Gisela Schöbel-Graß
  • Arnold Fritzsch
  • Olaf Berger
  • Erich Wächter (Politiker)
  • Michael Droese
  • Lutz Jahoda
  • Inka Bause
  • Camilla Spira
  • Geschichten



    Das Rosental in Leipzig, ein historisches Ausflugsziel
    Das Rosental ist Leipzigs ältestes „Ausflugsgebiet", ein 153 Hektar großer parkartiger Teil des nördlichen Leipziger Auenwaldes. Das Areal wird begrenzt im Süden durch den Elstermühlgraben, ... »»»
  • Eigenversorgung in der ehemaligen DDR
  • Tausende Übersiedler Opfer skrupelloser Geschäftemacher
  • Kritik an der Glaubwürdigkeit staatlicher Behauptungen
  • Waren in der DDR West-Computer verboten?


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 16.01.1990
    In den Bezirken Hunderttausende auf den Straßen
    Berlin (ND). Zu Demonstrationen versammelten sich am Montag Bürger in zahlreichen Städten der DDR. In Leipzig, Dresden und Karl-Marx-Stadt kamen Hunderttausende, um ihren Forderungen, darunter Auflösung aller Strukturen des Staatssicherheitsapparates und Aufklärung der Verbindungen zur SED, Nachdruck zu verleihen. »»
    Damals in der BRD 12.12.1989
    DDR-Übersiedler: Probleme m. sozialen Außenseitern
    Seit der Grenzöffnung kommen verstärkt gesellschaftliche Außenseiter. Eine Kindergärtnerin: "Die sind im Osten schon nicht mit dem Arsch an die Wand gekommen, und nun wollen sie sich hier durchschnorren". »»

    BÜCHER / KATALOGE

    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR


    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR Katalog für Lieferungen aus der BRD in die DDR. DDR Bürger konnten über Verwandte Waren beziehen, welche es in der DDR nicht - oder nur mit erheblichen Lieferzeiten behaftet - gab. Dieser Katalog war nur "Privilegierten " zugänglich. Jahr 1990 | 146 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wie fandest Du ihn?
    Peter Albert war ein deutscher Schlagersänger, Komponist und Texter. ... mehr
    Foto: 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Weimar ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Freistaat Thüringen. Die Stadt Weimar liegt rund 21 km östlich der Landeshauptstadt Erfurt und rund 223 km südwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    Es wollen zwei auf Reisen gehn
    Und sich die weite Welt besehn:
    Der Koffer macht den Rachen breit,
    Komm mit, es ist soweit.

    Wohin soll denn die Reise gehn?
    Wohin, sag, ... »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Tote Oma mit Sauerkraut und Kartoffeln
    Etwas Kümmel und Zucker an das Sauerkraut geben und alles mit etwas Wasser erhitzen.

    Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach abgießen und den Topf mit e ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Wolfgang Thieme 
    Wer war
    Jens Weißflog?

    Jens Weißflog ist der erfolgreichste deutsche Skispringer aller Zeiten. Nur die Finnen Matti Nykänen, Janne Ahonen und der Pole Adam Malysz gewannen mehr Weltmeisterschaften. Weißflog wurde aufgrund seiner schmalen Statur und leichten Körper auch "Floh" gerufen.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Welche Betriebe gab es in Gardelegen

    in Gardelegen gab es 13 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr