Aus unserer Zeit (1970)


Aus unserer Zeit ist ein vierteiliger Episodenfilm verschiedener Regisseure der DEFA aus dem Jahr 1970. Die Episoden sind nicht durch eine Rahmenhandlung verbunden, sondern völlig eigenständig.


Weitere Filme


Johann Sebastian Bach | Der Staatsanwalt hat das Wort: Der Fall Valentin Erbsand | Der Hut des Brigadiers | Der Fall Rohrbach | Die Stimme der Sehnsucht | Der Rächer | Der Staatsanwalt hat das Wort: Alleingang | Old Shatterhand | Felix und der Wolf | Das Ungeheuer von London-City | Generale – Anatomie der Marneschlacht | Der Staatsanwalt hat das Wort: Das Haus am See | Der Tod läuft hinterher | … verdammt, ich bin erwachsen | Die geschiedene Frau | Polizeiruf 110: Zeugen gesucht | Tatort: Gebrochene Blüten | Der schwarze Abt | Der kaukasische Kreidekreis | Bis daß der Tod euch scheidet | Die Gänsehirtin am Brunnen | Der Staatsanwalt hat das Wort: Moderner Diebstahl | Polizeiruf 110: Der Fensterstecher | Polizeiruf 110: Walzerbahn | Sherlock Holmes und Dr. Watson | Rotfuchs | Das chinesische Wunder | Meister Eder und sein Pumuckl | Das Haus auf dem Hügel | Alfons Zitterbacke | Richard III. | Die fünfte Kolonne | Marinemeuterei 1917 | Spuk unterm Riesenrad | Ich hab’ mein Herz in Heidelberg verloren | Polizeiruf 110: Blütenstaub | Ottokar der Weltverbesserer | Drei Damen vom Grill | Letztes Jahr in Marienbad | Jakob und Adele | Das Beil von Wandsbek | Durchbruch Lok 234 | Das Hirtenlied vom Kaisertal | Polizeiruf 110: Vorurteil? | Der Streit um den Sergeanten Grischa | Die Geschichte vom goldenen Taler | Das Testament des Dr. Mabuse | Bankett für Achilles | Gestatten, mein Name ist Cox | Familie Bergmann | Schuleule Paula | Romanze mit Amélie | Jeder stirbt für sich allein | Unsere Pauker gehen in die Luft | Nicht versöhnt | Herz der Welt | Anflug Alpha 1 | Vier Stunden von Elbe 1 | Immer dieser Michel 1. – Michel in der Suppenschüssel | Tatort: Tod auf dem Rastplatz | Auf der Sonnenseite | Katzgraben | Dem Täter auf der Spur | Frau Cheneys Ende | …aber Jonny! | Hoppla, jetzt kommt Eddie | Ein Zimmer mit Ausblick | Das Sonntagskind | Der Staatsanwalt hat das Wort: Die Falschmeldung | Polizeiruf 110: Das letzte Wochenende | Kornblumenblau | Christina | Kabale und Liebe | Polizeiruf 110: Kein Tag ist wie der andere | Seine Hoheit – Genosse Prinz | Unser Sandmännchen | Rotkäppchen | Mit Lutz und Liebe | Heidelberger Romanze | Didi – Der Doppelgänger | Du bist die Welt für mich | Tatort: Das Mädchen am Klavier | Jorinde und Joringel | Heimweh nach Dir | Der Stechlin | Kommissar Brahm | Polizeiruf 110: Gesichter im Zwielicht | Glücksritter | Polizeiruf 110: Schranken | Der Staatsanwalt hat das Wort: Geschiedene Leute | Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk | Maxe Baumann aus Berlin | Das Wunder des Malachias | Hexen – geschändet und zu Tode gequält | Polizeiruf 110: Per Anhalter | Goya – oder der arge Weg der Erkenntnis | Rote Rosen, rote Lippen, roter Wein | Das alte Försterhaus | Chingachgook, die große Schlange | Ich – Axel Cäsar Springer | Ein achtbarer Mann | Kai aus der Kiste | Der Staatsanwalt hat das Wort: Meine Schwester | Die Störenfriede | Väter und Söhne | Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung | Alarm am See | Tanz am Sonnabend – Mord? | Der Himmel ist nie ausverkauft | Meine 99 Bräute | Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück | Polizeiruf 110: Nachttaxi | Tatort: Treffpunkt Friedhof | Das Märchenschloß | Es | Ida Rogalski | Immer dieser Michel 2. – Michel muß mehr Männchen machen | Die Lüge | Die Frühreifen | Heimsuchung | Verspätung in Marienborn | Zeit zu leben und Zeit zu sterben | Majestät auf Abwegen | Herr über Leben und Tod | Mein Bruder Josua | Tatort: Blechschaden | Heinrich | Geheimnisse in goldenen Nylons | Wer zuletzt lacht, lacht am besten | Roman einer jungen Ehe | Freddy und das Lied der Südsee | Café Wernicke | Polizeiruf 110: Ein ungewöhnlicher Auftrag | Polizeiruf 110: Blutgruppe AB | Er kann’s nicht lassen | Polizeiruf 110: Freitag gegen Mitternacht | Verflixtes Mißgeschick! | Liselotte von der Pfalz | Der Staatsanwalt hat das Wort: Der Kurschatten | Mariandls Heimkehr | Straßenbekanntschaft | Semesterferien | Polizeiruf 110: Der Selbstbetrug | Drei reizende Schwestern | Polizeiruf 110: Vergeltung? | Meine Freundin Sybille | Derrick | Heroin | Polizeiruf 110: Variante Tramper | Rauschende Melodien |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Ziethen (bei Anklam)

Ziethen (bei Anklam) ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Ostvorpommern des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Ziethen (bei Anklam) liegt rund 151 k ... »»»
  • Selpin
  • Techentin
  • Nimritz
  • Lenzen (Elbe)
  • Penig
  • Kaltenlengsfeld
  • Schaprode
  • Menschen



    Klaus Driefert
    »»»
  • Kurt Wenkhaus
  • Karl Heinz Weiss
  • Michael Köhler (Rennrodler)
  • Hans-Joachim Preil
  • Herbert Trebs
  • Ursula Burg
  • Gottfried Timm
  • Jens Pahlke
  • Hans Meyer (FuĂźball)
  • Geschichten



    Zwei Drittel der BRD-BĂĽrger lehnen DDR-Ăśbersiedler ab
    Hamburg (ADN). 68 Prozent der BundesbĂĽrger sind gegen eine weitere Aufnahme von Ăśbersiedlern aus der DDR. Nur 28 Prozent befĂĽrworteten eine freie Einreise. Das ist das Ergebnis einer im Auftrag ... »»»
  • Blutflecke mit Hausmitteln entfernen
  • Kampfgruppen werden aufgelöst
  • Abgesang auf den Kulkwitzer See
  • Kampflieder im Alltag der DDR


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 31.05.1990
    Supermärkte massiv in DDR!
    Hamburg (ADN-Korr.). Westdeutsche Supermarktketten und Kaufhauskonzerne haben nach Recherchen der Hamburger Illustrierten „Stern" massiv zum Sprung in die DDR angesetzt. Schon jetzt ĂĽberrollten bundesdeutsche Handelsriesen die DDR mit Ăśbernahmeangeboten. »»
    Damals in der BRD 23.10.1989
    Neues Feindbild in der BRD - DDR FlĂĽchtlinge
    Nicht jeder BRD BĂĽrger freute sich ĂĽber die Wende. Der "Spiegel" attestiert Westdeutschlands Linken eine feindselige Einstellung gegenĂĽber ihren Landsmännern aus der DDR. Diese Ăśbersiedler wĂĽrden wegen einem Beutel Bananen ihren sozialistischen Staat verlassen und im neuen Land Löhne drĂĽcken. »»

    BĂśCHER / KATALOGE

    Preisliste fĂĽr materielle Leistungen an StraĂźenfahrzeugen - Trabant 601


    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601 Diese Preisliste enthält auf 219 Seiten 1.884 Positionen für Regelleistungspreise ohne Material für den Fahrzeugtyp Trabant Limousine und Universal. So beispielsweise gerade einmal 2,50 Mark für die Reinigung eines zerlegten Motors. Jahr 1985 | 219 Seiten
    »» mehr
    PERSĂ–NLICHKEITEN
    Wer war er?
    Dean Cyril Reed war ein US-amerikanischer Schauspieler, Sänger, Drehbuchautor und Regisseur. Zu Beginn der 1960er Jahre galt er als lateinamerikanisches Teenageridol. 1966 startete er eine zweite Karriere in der Sowjetunion und lebte ab 1973 als bekennender Sozialist in der DDR. ... mehr
    Foto:Rainer Mittelstädt 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Wolkenstein (Erzgebirge) ist eine Stadt im Landkreis Erzgebirgskreis des Direktionsbezirks Chemnitz im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Stadt Wolkenstein (Erzgebirge) liegt rund 64 km westsĂĽdwestlich der Landeshauptstadt Dresden und rund 208 km sĂĽdlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    BrĂĽder, zur Sonne, zur Freiheit,
    BrĂĽder zum Lichte empor,
    hel aus dem dunklen Vergangnen
    leuchtet die Zukunft empor!

    Seht, wie der Zug von Millionen
    endlos aus Näc ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Kartoffeln mit Kräuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrühren. Gegebenenfalls Küchenkräuter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschält und ohne Salz i ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Elke Schöps 
    Kennen Sie noch
    Till Backhaus?

    Till Backhaus ) ist ein deutscher Politiker . Backhaus ist seit 1998 Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Mecklenburg-Vorpommern und aktuell dienstältester Landesminister in Deutschland.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Görlitz

    in Görlitz gab es 78 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr