Automärchen (1983)


Automärchen ist eine deutsche Filmkomödie der DEFA von Erwin Stranka aus dem Jahr 1983. Sie beruht auf Erzählungen des Bandes Automärchen von Ji?í Marek.


Weitere Filme


Die Bilder des Zeugen Schattmann | Steinzeitballade | Detektivbüro Roth | Ich kann nicht länger schweigen | Der Fall Bachmeier – Keine Zeit für Tränen | Geschwister | Der Staatsanwalt hat das Wort: Das Haus am See | Ein irrer Duft von frischem Heu | Wer zuletzt lacht, lacht am besten | Ich zwing dich zu leben | Der zerrissene Vorhang | Recht oder Unrecht | Hostess | Abelard – Die Entmannung | Romarei, das Mädchen mit den grünen Augen | Unsere Tante ist das Letzte | Polizeiruf 110: Das Duell | Einfach Blumen aufs Dach | Tatort: Der Pott | Tausend Sterne leuchten | Polizeiruf 110: Der Einzelgänger | Der Spiegel des großen Magus | Ferien auf Immenhof | Maibowle | Geschichten jener Nacht | Maxe in Blau | Johann Sebastian Bach | Winnetou 2. Teil | Gestatten, mein Name ist Cox | Immer dieser Michel 2. – Michel muß mehr Männchen machen | Thomas Müntzer – Ein Film deutscher Geschichte | Tibul besiegt die Dickwänste | Die Libelle | Avalon | Der tolle Bomberg | Die Geschichte von der Gänseprinzessin und ihrem treuen Pferd Falada | Faust – Vom Himmel durch die Welt zur Hölle | Das große Glück | Der Dicke und ich | Jakob und Adele | Polizeiruf 110: Eine unruhige Nacht | Dr. med. Sommer II | Die Affäre Heyde-Sawade | Polizeiruf 110: Konzert für einen Außenseiter | … und wenn’s nur einer wär’ … | Kommissar Brahm | Das Luftschiff | Frauenschicksale | Einer trage des anderen Last … | Ein dreifach Hoch dem Sanitätsgefreiten Neumann | Fernsehpitaval | Sechse kommen durch die Welt | Ware für Katalonien | Drei von der K | Das Herz von St. Pauli | Viechereien | Aus dem Leben eines Taugenichts | Der Staatsanwalt hat das Wort: Störende Geräusche | Nachts im Grünen Kakadu | Weiße Wölfe | Fanny Hill | Paradies der flotten Sünder | Polizeiruf 110: Katharina | Reserviert für den Tod | Die Igelfreundschaft | Die Besucher | Goya – oder der arge Weg der Erkenntnis | Geheime Wege | Zwerg Nase | Der Revolver des Corporals | Der Moorhund | Verwirrung der Liebe | Tanz am Sonnabend – Mord? | Lausbubengeschichten | Schwarzwälder Kirsch | Division Brandenburg | Der Schatz der Agra | Aber Doktor | Ich liebe Victor | Komödianten-Emil | Gesellschaft für Miss Wright | Momo | Rivalen am Steuer | Irgendwie und Sowieso | Das Ungeheuer von London-City | Die zornigen jungen Männer | Hasenherz | Archiv des Todes | Die unverbesserliche Barbara | Pestalozzis Berg | Das Unheil | Alfons Zitterbacke | Schloß Gripsholm | Die Reise | Tatort: Gift | Lissy | Geliebte weiße Maus | Schwein gehabt | Melodie des Schicksals | Der neue Schulmädchen-Report. 2. Teil: Was Eltern den Schlaf raubt | Frau Holle | Startfieber | Morgengrauen | Letztes Jahr in Marienbad | Ein Frauenarzt klagt an | Tatort: Moltke | Das Leben beginnt | Die Buddenbrooks | Schneeweißchen und Rosenrot | Die Gentlemen bitten zur Kasse | Der Staatsanwalt hat das Wort: Die Falschmeldung | Rottenknechte | Das Schulgespenst | Dr. med. Fabian – Lachen ist die beste Medizin | Engelchen macht weiter – hoppe, hoppe Reiter | Drei Birken auf der Heide | Das Gasthaus an der Themse | Johann Strauß – Der König ohne Krone | Ein brauchbarer Mann | Löwengrube | Alter Kahn und junge Liebe | Mit Leib und Seele | Film ohne Titel | Geschichten übern Gartenzaun | Gritta vom Rattenschloß | Den Wolken ein Stück näher | Das Mädchen Störtebeker | Fünf Tage – Fünf Nächte | Tatort Berlin | Auf der Sonnenseite | Vom Teufel gejagt | Einer von uns | Blonde Köder für den Mörder | Zement | Spur der Steine | Tatort: Wer andern eine Grube gräbt … | Der Prinz hinter den sieben Meeren | Rendezvous mit unbekannt | Derrick | Tatort: Alles Theater | Semmelweis – Retter der Mütter | Jetzt und in der Stunde meines Todes | Graf Porno und seine Mädchen | Der Untergang der Emma | Der Eindringling | Lola | Das wirkliche Blau | Schwarzwaldmelodie | Polizeiruf 110: Der Mann | Die Geschichte vom armen Hassan |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Weißenborn (Erzgebirge)

Weißenborn (Erzgebirge) ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Mittelsachsen des Direktionsbezirks Chemnitz im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Gemeinde Weißenbor ... »»»
  • Thale
  • Toddin
  • Schwedt (Oder)
  • Petersdorf (bei Woldegk)
  • Gehren
  • Oberheldrungen
  • Hetschburg
  • Menschen



    Heinz Röhrer
    »»»
  • Hans Fiebrandt
  • Gerhart Neuner
  • Holger Erler
  • Lutz Otto
  • Erich Uhlich
  • Erwin Kaldarasch
  • Klaus Wolf (Politiker)
  • Dietmar Schmidt (Handballspieler)
  • Wolfgang Dehnel
  • Geschichten



    Im Spiegel der Erinnerung
    Es ist nur ein in Handarbeit gefertigter Schraubstock. Aber er steht für all die Erinnerungen, die nach dem Tode verschwinden. Zuerst verschwinden die Gegenstände von dir. Dann verschwinden die G ... »»»
  • Tischradio Streletta RR1301 vom VEB Robotron Berlin
  • Kampfgruppen werden aufgelöst
  • BRD-Politiker: Übersiedlerstrom begrenzen
  • Radiorecorder Babett KTR430 vom RFT Kombinat VEB Stern-Radio Berlin


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 12.03.1990
    Demos in mehreren Städten gegen DDR-Ausverkauf
    Berlin (ND-Dörre). Wir sind mit dieser DDR noch nicht fertig. Wir lassen uns nicht vereinnahmen, noch einfach anschließen! Ein Bündnis schmieden mit allen, die links sind, gegen die Suppe von Herrn Kohl, von der wir wissen, was darin schwimmt! Gucken wir genau hin, wem wir am 18. März unser Vertrauen geben! »»
    Damals in der BRD 11.12.1989
    Schwarzhandel: Dunkle Ost-West-Geschäfte haben Hochkonjunktur
    Für wenige D-Mark viele DDR-Mark zu kaufen um das billig erworbene DDR Geld in lukrative DDR Immobilien zu stecken, ist derzeit der große Renner. Nicht ganz legal, doch eine profitable Chance für jeden abgebrannten BRD Bürger. Der Ausverkauf der DDR beginnt. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975


    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975 Er war der letze Katalog seiner Art in der DDR. Neben Textilien, Möbel und Rundfunktechnik wurden Spielzeuge, Campingartikel sowie alle anderen im Handel erhältlichen Konsumgüter angeboten. Angeboten wurde auch Ratenkauf. Jahr 1974 | 227 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du ihn
    Gojko Mitić ist ein deutsch-serbischer Schauspieler und Regisseur. Große Popularität erlangte er in der DDR als Hauptdarsteller historischer und fiktiver Indianerpersönlichkeiten zahlreicher DEFA-Indianerfilme. Seine Popularität mag daran erkennbar sein, dass sowohl in der DDR wie dann später in der BRD versucht wurde, ihm Etiketten anzuh ... ... mehr
    Foto:Vera Katscherowski (verehel. Stark) 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Schmalkalden ist eine Stadt im Landkreis Schmalkalden-Meiningen des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Stadt Schmalkalden liegt rund 49 km westsüdwestlich der Landeshauptstadt Erfurt und rund 285 km westsüdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Es wollen zwei auf Reisen gehn
    Und sich die weite Welt besehn:
    Der Koffer macht den Rachen breit,
    Komm mit, es ist soweit.

    Wohin soll denn die Reise gehn?
    Wohin, sag, ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Falscher Hase (Hackfleisch)
    Zwiebeln klein schneiden, Brötchen in Wasser aufweichen und zerkleinern. Eier, Senf und Gehacktes mit den Zwiebeln und aufgeweichten Brötchen vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto: 
    Erinnern Sie sich an
    Wilfried Peetz?

    Wilfried Peetz ist ein deutscher Sänger und Komponist.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Wolkenstein (Erzgebirge)

    in Wolkenstein (Erzgebirge) gab es 7 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr