Barras heute (1962)


Barras heute ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahre 1962 von Paul May.


Weitere Filme


Ich bin ein Junger Pionier | Zarte Haut in schwarzer Seide | Polizeiruf 110: Vorbestraft | Ein Fall für Stein | Scotland Yard jagt Dr. Mabuse | Eine Klasse für sich | Nebelnacht | Roman einer jungen Ehe | Rauschende Melodien | Trotz alledem! | Oh, diese Tante | Recht oder Unrecht | Polizeiruf 110: Verbrannte Spur | Männerwirtschaft | Männer ohne Bart | Unwiederbringlich | Sommerliebe | Razzia | Junges Herz voll Liebe | Lütt Matten und die weiße Muschel | Das Geld liegt auf der Bank | Polizeiruf 110: In Maske und Kostüm | Die Prinzessin auf der Erbse | Die Toten bleiben jung | Es war mir ein Vergnügen | Polizeiruf 110: Abschiedslied für Linda | Der Staatsanwalt hat das Wort: Am Mozartplatz | Die wilden Fünfziger | Das siebente Opfer | Eheinstitut Aurora | Hurra, wir sind mal wieder Junggesellen! | Zwei unter Millionen | Tausend Takte Übermut | Die Geschichte vom armen Hassan | Meines Vaters Pferde I. Teil Lena und Nicoline | Die Tintenfische aus dem zweiten Stock | Spuk von draußen | Neues vom Räuber Hotzenplotz | Ein brauchbarer Mann | Die fliegende Windmühle | Die Poggenpuhls | Auf der Sonnenseite | Der Kommissar | Wer reißt denn gleich vor’m Teufel aus | Abelard – Die Entmannung | Kommissar Brahm | Berlin um die Ecke | Tatort: Alles Theater | Familie Rechlin | Musterknaben | Das Zaubermännchen | Der verführte Mann – L’Homme blessé | Der Kaplan von San Lorenzo | Die große Chance | Tatort: Moltke | Der Bucklige von Soho | Emil und die Detektive | Die Hölle von Manitoba | Canaris | Sing, Cowboy, sing | Spedition Marcus | Ich heiße Niki | Epilog – Das Geheimnis der Orplid | Liselotte von der Pfalz | Und ewig singen die Wälder | Der Joker | Scharnhorst | Polizeiruf 110: Mitternachtsfall | Einmal ist keinmal | Schwarze Panther | Polizeiruf 110: Das habe ich nicht gewollt | Dolles Familienalbum | Die schwarze Galeere | Professor Nachtfalter | P.S. | Karriere | Der Staatsanwalt hat das Wort: Erzwungene Liebe | Meister Eder und sein Pumuckl | Der Forellenhof | Zum Beispiel Otto Spalt | Das Unheil | Die Architekten | Im Himmel ist doch Jahrmarkt | Das Mädchen Störtebeker | Die Fahrt nach Bamsdorf | Wie füttert man einen Esel | Der Soldat von Oranien | I nipoti di Zorro | Der Untertan | Affäre in Berlin | Beschreibung eines Sommers | Lausbubengeschichten | Einer trage des anderen Last … | Jeder hat seine Geschichte | Siebenmal in der Woche | Arzt ohne Gewissen | Alle meine Mädchen | Hotel der toten Gäste | Begierde | Er kann’s nicht lassen | Engel aus Eisen | Der Schimmelreiter | Der Staatsanwalt hat das Wort: Der Rosenkavalier | Die lustige Witwe | Der längste Tag | Polizeiruf 110: Glassplitter | Kennen Sie Urban? | Der Teufel kam aus Akasava | Abschied von den Wolken | Die schöne Lurette | Gruppenbild mit Dame | Der Stumme | Egon und das achte Weltwunder | Der Fall Rabanser | Der Tod läuft hinterher | Der Staatsanwalt hat das Wort: Geschiedene Leute | Vier Stunden von Elbe 1 | Wie die Alten sungen… | Die Verschwörung des Fiesco zu Genua | Das zweite Gleis | Die zornigen jungen Männer | Pause für Wanzka | Tatort: Wenn alle Brünnlein fließen | Hände hoch oder ich schieße | Der Greifer | Pole Poppenspäler | Die Libelle | Das Rätsel der grünen Spinne | Ferien auf Immenhof | Der Staatsanwalt hat das Wort: Eine Nummer zu groß | Frühlingslied | Startfieber | Davon träumen alle Mädchen | Kai aus der Kiste | Das Haus auf dem Hügel | Der Staatsanwalt hat das Wort: Handelsrisiko | Der Mörderclub von Brooklyn | Der Staatsanwalt hat das Wort: Automarder | Luzie, der Schrecken der Straße | Gewissen in Aufruhr | Christine | Der Staatsanwalt hat das Wort: Bummel-Benno | Die Pyramide des Sonnengottes | Auf Wiedersehn am Bodensee | Ein Zimmer mit Ausblick | Die Igelfreundschaft | Die Nacht vor der Premiere | Das Wunder des Malachias | Das grüne Ungeheuer | Der Fremde |