Briefträger Müller ist ein Spielfilm der Filmstudios Berlin-Tempelhof aus dem Jahr 1953. „Berolina zeigt in Form einer Komödie mit Heinz Rühmann als Titus Müller den Aufstieg und Fall eines Briefträgers, der erbt und über dem süßen Leben die Sorgen der einfachen Leute schnell vergisst, nach dem Abstieg aber wieder zu seiner Frau zurückfindet.“ Die Uraufführung fand am 1. Oktober 1953 im Universum Stuttgart statt.
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Siedenbrünzow ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Demmin des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Siedenbrünzow liegt rund 117 km östlich der Land ... »»» |
![]() |
Menschen![]() |
![]() |
Geschichten![]() Wie wurde in der DDR Musik gehört, gab es auch MP3 Player? Grundsätzlich konnten betuchte DDR Bürger sich alles an Audio-Technik leisten was es auch in der BRD zu kaufen gab. Die einheimische Produktpalette war überschaubar. Im Intershop hingegen gab es ... »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Erinnern Sie sich an Katarina Witt? Katarina Witt ist eine deutsche Schauspielerin, Moderatorin und ehemalige Eiskunstläuferin, die im Einzellauf für die DDR und nach der deutschen Einheit für Deutschland startete. Sie ist die Olympiasiegerin von 1984 und 1988, die Weltmeisterin von 1984, 1985, 1987, 1988 und die Europameisterin von 1983 bis 1988. ... mehr |
Wo lag Salzwedel in Salzwedel gab es 15 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat. ... mehr |