Carola Lamberti – Eine vom Zirkus (1954)


Carola Lamberti – Eine vom Zirkus ist ein deutscher Zirkusfilm der DEFA von Hans Müller aus dem Jahr 1954.


Weitere Filme


Schaut auf diese Stadt | Epilog – Das Geheimnis der Orplid | Der fröhliche Weinberg | Die Buntkarierten | Die Affäre Lerouge | Rivalen am Steuer | Das kleine und das große Glück | Polizeiruf 110: Nachttaxi | Columbus entdeckt Krähwinkel | Das Buschgespenst | Käuzchenkuhle | Karla | Aus unserer Zeit | Jack und Jenny | Karlemanns Brücke | Charley’s Onkel | Eine Berliner Romanze | Herbstzeit | Das verbotene Paradies | Beethoven – Tage aus einem Leben | Spreewaldfamilie | Siebenmal in der Woche | Polizeiruf 110: Ihr faßt mich nie! | Familie Rechlin | Die Abenteuer von Sherlock Holmes und Dr. Watson | Nebelmörder | Polizeiruf 110: Eine unruhige Nacht | Sabine Kleist, 7 Jahre… | Tatort: Gebrochene Blüten | Sterne | Der Joker | Der schweigende Stern | Der zerrissene Vorhang | Alarm am See | Du mein stilles Tal | Der Schatz der Azteken | Das Kleid | Der Prinz hinter den sieben Meeren | Winnetou 3. Teil | Warum die UFOs unseren Salat klauen | Die romantische Engländerin | Cinderella | Leute mit Flügeln | Rivalen der Rennbahn | Tatort: Tödliche Blende | Polizeiruf 110: Lohnraub | Die fliegende Windmühle | Der Stern von Afrika | Das siebente Opfer | Mörderspiel | Schöner Gigolo, armer Gigolo | Der Kongreß amüsiert sich | Caspar David Friedrich – Grenzen der Zeit | Der Bärenhäuter | Immer dieser Michel 1. – Michel in der Suppenschüssel | Zur Sache, Schätzchen | Das Stacheltier | Polizeiruf 110: Der Unfall | Fanfan, der Husar | Lütt Matten und die weiße Muschel | Das ist Stern schnuppe | Spur des Falken | Die Architekten | Der Bucklige von Soho | Trampen nach Norden | Polizeifunk ruft | Stadt ohne Mitleid | Melissa | Wer zuletzt lacht, lacht am besten | Herrenpartie | Duell vor Sonnenuntergang | Wir Kellerkinder | Schwarze Panther | Der Staatsanwalt hat das Wort: Störende Geräusche | Polizeiruf 110: Das Inserat | Emilia Galotti | Dynamit in grüner Seide | Mit Leib und Seele | Das verlorene Gesicht | Soldatensender Calais | Flugstaffel Meinecke | Finale in Berlin | Pippi Langstrumpf | Bobby Dodd greift ein | Die Gerechten von Kummerow | Schlag auf Schlag | Großer Frieden | Spuk im Hochhaus | Tatort: Rattennest | Tinko | Der Gorilla | Nelken in Aspik | Rosen für den Staatsanwalt | Motiv Liebe | Dreizehn unter einem Hut | Polizeiruf 110: Im Tal | Verrat auf Befehl | Revue um Mitternacht | Aber Doktor | Die Grünstein-Variante | Der Staatsanwalt hat das Wort: Handelsrisiko | Glücksritter | Die Faust in der Tasche | Die Banditen vom Rio Grande | Iphigenie auf Tauris | Der Andere | Automärchen | Lebende Ware | Der große Mandarin | Der Fall X 701 | Ringstraßenpalais | … und wenn’s nur einer wär’ … | Eva und Adam | Unser Wunderland bei Nacht | Denk bloß nicht, ich heule | Rottenknechte | Königin einer Nacht | Polizeiruf 110: Unsichtbare Fährten | Liselotte von der Pfalz | Husaren in Berlin | Polizeiruf 110: Tod durch elektrischen Strom | Es war mir ein Vergnügen | Wie gut, daß es Maria gibt | Das Unheil | Der lachende Vagabund | Weihnachtsgeschichten | Tatort: Mordgedanken | Frau Venus und ihr Teufel | Der Staatsanwalt hat das Wort: Wunder dauern etwas länger | Sturm am Wilden Kaiser | Der Augenzeuge | Die Spider Murphy Gang | Motivsuche | Engelchen macht weiter – hoppe, hoppe Reiter | Der Staatsanwalt hat das Wort: Geschiedene Leute | Das blaue Meer und Du | Guten Morgen, du Schöne: Steffi | Polizeiruf 110: Der Kreuzworträtselfall | Biologie! | Das Fräulein von Scuderi | Oben geblieben ist noch keiner | Polizeiruf 110: Barry schwieg | Severino | Spuk von draußen | Das geheimnisvolle Wrack | Dolles Familienalbum | Alfons Zitterbacke | Liebesnächte in der Taiga | Gelb ist nicht nur die Farbe der Sonne | Der Staatsanwalt hat das Wort: Der illegale Projektant |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Ecklingerode

Ecklingerode ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Eichsfeld des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Ecklingerode liegt rund 76 km nordwestlich der Land ... »»»
  • Wiesenfeld (Eichsfeld)
  • Bertsdorf-Hörnitz
  • Frankenthal (Sachsen)
  • Beeskow
  • Kirschkau
  • Dreetz (Mecklenburg)
  • Diedrichshagen
  • Menschen



    Fritz Beyling
    »»»
  • Günter Schröter
  • René Unglaube
  • Rainer Pottel
  • Wolfgang Gunkel (Ruderer)
  • Wassili Liwanow
  • Rainer Lisiewicz
  • Wolfgang Sasse
  • Raimund Schelcher
  • Barbara Wieck
  • Geschichten



    Eigenanbau von Gemüse, Obst und Kräuter im Garten
    Der Garten hinter dem Haus ersetzte zwar nicht den Delikatessen Laden, half aber, einige Engpässe zu vermeiden. »»»
  • Schweizer Spitzelei betraf auch DDR-Post
  • Verordnung zum ambulanten Handel
  • Leipzig - "Stadt der Mitte"
  • Mit dem Reisebüro in die USA oder nach Italien


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 23.05.1990
    DGB: Recht auf Arbeit muß in die Verfassung
    Hamburg (ADN/ND). Das Recht auf Arbeit muß in einem einigen Deutschland ein „soziales Recht mit Verfassungsrang" sein. Das forderte der 14. DGB-Bundeskongreß am Dienstag in Hamburg im Namen von 7,8 Millionen Gewerkschaftern in einem mit großer Mehrheit angenommenen Initiativantrag zum Staatsvertrag. »»
    Damals in der BRD 08.12.1989
    SPD will keine Übersiedler mehr!
    Um DDR Bürger von einer Übersiedlung in die BRD abzuhalten, will die SPD auf ihrem Berliner Parteitag ein wirtschaftliches Hilfsprogramm für die DDR verabschieden. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Konsum Möbelkatalog 1962


    Konsum Möbelkatalog 1962 Unzählige Bürger der ehemaligen DDR hatten Produkte aus diesem Katalog. Er war Standard und oft die einzige Möglichkeit größere Möbel zu kaufen. Wie (ohne PKW) kommt man zu einer 50 Kilo schweren Küche auf dem Land, die sich nicht (wie bei IKEA) "falten" lässt? Jahr 1962 | 20 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wie fandest Du ihn?
    Hans-Joachim Preil war ein deutscher Theaterautor, Komiker und Regisseur. ... mehr
    Foto: 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Eberswalde ist eine Stadt im Landkreis Barnim des Bundeslandes Brandenburg. Die Stadt Eberswalde liegt rund 70 km ostnordöstlich der Landeshauptstadt Potsdam und rund 44 km nordöstlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    Brüder, zur Sonne, zur Freiheit,
    Brüder zum Lichte empor,
    hel aus dem dunklen Vergangnen
    leuchtet die Zukunft empor!

    Seht, wie der Zug von Millionen
    endlos aus Näc ... »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Tote Oma mit Sauerkraut und Kartoffeln
    Etwas Kümmel und Zucker an das Sauerkraut geben und alles mit etwas Wasser erhitzen.

    Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach abgießen und den Topf mit e ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Roger & Renate Rössing 
    Wer war
    Heinz Quermann?

    Heinz Quermann war ein bekannter Fernsehunterhalter in der DDR.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Welche Betriebe gab es in Niesky

    in Niesky gab es 8 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr