Chemie und Liebe (1948)


Chemie und Liebe ist der erste Science-Fiction-Film der DEFA aus dem Jahr 1948, gedreht in Schwarzweiß.


Weitere Filme


Lotte in Weimar | Ehe im Schatten | Die Glatzkopfbande | Der fröhliche Wanderer | Fanny Hill | Ferien mit Piroschka | Die Blechtrommel | Trampen nach Norden | Unterwegs zu Lenin | Die Abenteuer des Werner Holt | Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln gehn | Tambari | Eroica | Großer Frieden | Schwarzer Samt | Figaros Hochzeit | Die Zeit die bleibt | Die Rundköpfe und die Spitzköpfe | Anonyme Briefe | Das Schulgespenst | Adios, Sabata | Polizeiruf 110: Verbrannte Spur | Unser Willi ist der Beste | Die Gänsemagd | Bauern, Bonzen und Bomben | Columbus 64 | Die goldene Pille | Geheimarchiv an der Elbe | Wie gut, daß es Maria gibt | Polizeiruf 110: Das Haus an der Bahn | Max und Moritz | MitGift | Die Hochzeit von Länneken | Rittmeister Wronski | Unsere Pauker gehen in die Luft | Zahn um Zahn | Der blaue Boll | Maxe in Blau | Polizeiruf 110: Schwere Jahre | Frau Venus und ihr Teufel | Tatort: Medizinmänner | Polizeirevier Davidswache | Kennen Sie Urban? | Unser Doktor ist der Beste | Im Stahlnetz des Dr. Mabuse | Reporter | Froschkönig | Emilia Galotti | Todesschüsse am Broadway | Borsalino & Co. | Herrin der Welt | Agatha, laß das Morden sein! | Ernst Thälmann – Sohn seiner Klasse | Allons enfants … pour l’Algérie | Der Marquis von Keith | Eolomea | Euch werd ich’s zeigen | Hände hoch oder ich schieße | Anders als du und ich | Polizeiruf 110: Schuldig | Mein Onkel Benjamin | Wenn die Heide blüht | Das Herz von St. Pauli | Percy Stuart | Levins Mühle | Eine Frau von heute | Sommerwege | Zwei Tote im Sender und Don Carlos im PoGl | Das Leben beginnt um acht | Wozzeck | George | Der Diamantenprinz | Der geteilte Himmel | Emil und die Detektive | Der Baulöwe | El Cantor | Unter Geiern | Der Wüstenkönig von Brandenburg | Die romantische Engländerin | Das kunstseidene Mädchen | Die Haut des Anderen | Viktor und Viktoria | Mohr und die Raben von London | Ware für Katalonien | Heißer Sommer | Mein Bruder Josua | Bittere Ernte | Guten Morgen, du Schöne: Doris | Sie verkaufen den Tod | Das Eismeer ruft | Stahlnetz: Verbrannte Spuren | Der neue Fimmel | Der Staatsanwalt hat das Wort: Auf der Rennbahn | 1-2-3 Corona | Gesprengte Ketten | Quax in Afrika | 13 kleine Esel und der Sonnenhof | Polizeiruf 110: Alibi für eine Nacht | Anton der Zauberer | Der Verlorene | Philipp, der Kleine | Lütt Matten und die weiße Muschel | Schwarze Nylons – Heiße Nächte | Das gelbe Haus am Pinnasberg | Polizeiruf 110: Der Tote im Fließ | Die Unverbesserlichen | Das Mädchen auf dem Brett | Die Hesselbachs | Erster Verlust | Gesucht wird … | Jonathan | Die Lederstrumpferzählungen | Pater Brown | Aus dem Leben eines Taugenichts | Das Traumschiff | Das Lied der Matrosen | Die Übergangsgesellschaft | Rapunzel oder Der Zauber der Tränen | Polizeiruf 110: Im Sog | Polizeiruf 110: Bonnys Blues | Des Teufels General | Verspätung in Marienborn | Heute kündigt mir mein Mann | Die fliegende Windmühle | Das Kriminalgericht | Schwein gehabt | Wer die Heimat liebt | Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung | Der Staatsanwalt hat das Wort: Moderner Diebstahl | Die Besucher | Ist Mama nicht fabelhaft? | Es muß nicht immer Kaviar sein | Polizeiruf 110: Der Spezialist | Der letzte Sommer | Hexen – geschändet und zu Tode gequält | Konzert für Bratpfanne und Orchester | Der Schleier fiel… | Der Kongreß amüsiert sich | Polizeiruf 110: Nerze | Abschied von den Wolken | Vater, Mutter und neun Kinder | Das Mädchen und der Staatsanwalt | Die Zeit der Schuldlosen | Polizeiruf 110: In einer Sekunde | Siebenmal in der Woche | Der Staatsanwalt hat das Wort: Busliesel | Glücksritter | Unsere Geister sollen leben! | Der verführte Mann – L’Homme blessé | Polizeiruf 110: Ihr faßt mich nie! |