Chiffriert an Chef – Ausfall Nr. 5 (1979)


Chiffriert an Chef – Ausfall Nr. 5 ist ein Spionagefilm aus der DDR, der in den Jahren 1978 und 1979 gedreht wurde und im November 1979 in der DDR in die Kinos kam. Der Film ist auch unter dem Titel Die toten Augen bekannt. Der englische Titel lautet Code for the Boss: Sorty No. 5.


Weitere Filme


Denk bloß nicht, ich heule | Die gläserne Zelle | Der Staatsanwalt hat das Wort: Strafsache Anker | Lützower | Frau Cheneys Ende | Rendezvous mit unbekannt | Abschiedsdisco | Tatort: Pleitegeier | Freddy, Tiere, Sensationen | Liselotte von der Pfalz | Bei Pichler stimmt die Kasse nicht | Hasenherz | Gefangene der Liebe | Liebesfallen | Am Tag, als der Regen kam | Die Gejagten der Sierra Nevada | Die Stunde der Töchter | Die Buntkarierten | Der unheimliche Mönch | Drüben bei Lehmanns | Das chinesische Wunder | Männer ohne Bart | Der Dicke und ich | Ohne Paß in fremden Betten | Semesterferien | Der Staatsanwalt hat das Wort: Das Wochenendhaus | Hochzeitsnacht im Regen | Der blaue Boll | Lockende Sterne | Marie Grubbe | Die Rosen von Dublin | Das Unheil | Der Rest ist Schweigen | Davon träumen alle Mädchen | Zwei schräge Vögel | Verwirrung der Liebe | Ein Schneemann für Afrika | Unter Geiern | Der Engel im Visier | Kleiner Mann – was nun? | Treffpunkt Aimée | Polizeiruf 110: Abschiedslied für Linda | Rittmeister Wronski | Polizeiruf 110: Alibi für eine Nacht | Schicksal aus zweiter Hand | Steinzeitballade | Polizeiruf 110: Abgründe | Ungarische Rhapsodie | Das große Glück | Polizeiruf 110: Das Inserat | Der Staatsanwalt hat das Wort: Außenseiter | Hart am Wind | Liebe, Tanz und 1000 Schlager | Der Staatsanwalt hat das Wort: Der Kurschatten | Anna Susanna | Bis daß der Tod euch scheidet | Berliner Ballade | Heißer Sommer | Schüsse unterm Galgen | Tinko | Papas neue Freundin | Auf Wiedersehen, Franziska! | Gustav Adolfs Page | Polizeiruf 110: Tod durch elektrischen Strom | Das gelbe Haus am Pinnasberg | Vergeßt mir meine Traudel nicht | Die Zeit die bleibt | Zur See | Die schwarze Mühle | Geheimaktion Schwarze Kapelle | Der Bucklige von Soho | Die Sendung der Lysistrata | Der Himmel ist nie ausverkauft | Zar und Zimmermann | Marinemeuterei 1917 | Was das Herz befiehlt | Freddy und die Melodie der Nacht | Ernst Thälmann – Sohn seiner Klasse | Die Spur führt in den 7. Himmel | Was ist denn bloß mit Willi los? | Die Trapp-Familie | Das weiße Abenteuer | Der Staatsanwalt hat das Wort: Der Fall Valentin Erbsand | Robert Mayer – Der Arzt aus Heilbronn | Besondere Kennzeichen: keine | Abenteuer Airport | Die Rundköpfe und die Spitzköpfe | Die Igelfreundschaft | Pianke | Asse | Stülpner-Legende | Mordnacht in Manhattan | Der Scout | Professor Nachtfalter | Der Staatsanwalt hat das Wort: Störende Geräusche | Zentrale Bangkok | Auf der Reeperbahn nachts um halb eins | Einmal ist keinmal | Ein Toter sucht seinen Mörder | Vielgeliebtes Sternchen | Polizeiruf 110: Drei Flaschen Tokajer | Columbus entdeckt Krähwinkel | Reporter | Wenn du groß bist, lieber Adam | Der Schwur von Rabenhorst | Das Totenschiff | Taiga | Das Eismeer ruft | Ein Brief, der nie ankam | Blaulicht | Rote Bergsteiger | Hände hoch oder ich schieße | Helgalein | Der Teufel spielte Balalaika | Spielbank-Affäre | Polizeiruf 110: Vorbestraft | Polizeiruf 110: Am Abgrund | Der große Mandarin | Hund über Bord | Der Prozeß wird vertagt | Polizeiruf 110: Ein großes Talent | Die Suche nach dem wunderbunten Vögelchen | Kai aus der Kiste | Jockei Monika | Der nackte Mann auf dem Sportplatz | Das ewige Spiel | …soviel nackte Zärtlichkeit | Polizeiruf 110: Gesichter im Zwielicht | Rivalen der Rennbahn | LH 615 – Operation München | Frauenschicksale | Immensee | Frühstück im Doppelbett | Die seltsamen Abenteuer des Herrn Fridolin B. | Polizeiruf 110: Der Mann im Baum | Die Poggenpuhls | Klassenkeile | Drei von der K | Polizeiruf 110: Lohnraub | Liebe mit 16 | Polizeiruf 110: In einer Sekunde | Division Brandenburg | For Eyes Only | Der Junge mit dem großen schwarzen Hund | Stahlnetz: Das Haus an der Stör | Die Affäre Heyde-Sawade | Pan Tau | Susanne und der Zauberring | Du mein stilles Tal | Die Gänsemagd |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Dreetz (Brandenburg)

Dreetz (Brandenburg) ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Ostprignitz-Ruppin des Bundeslandes Brandenburg. Die Gemeinde Dreetz (Brandenburg) liegt rund 60 km nordw ... »»»
  • Mechau
  • Lüdersdorf
  • Königshain
  • Hugoldsdorf
  • Jeggeleben
  • Lühburg
  • Monstab
  • Menschen



    Gerit Kling

    Gerit Kling wirkte in über 11 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "Hund über Bord" stammt aus dem Jahr 1972. Die letzte Produktion, "Kaiserschmarrn" wurde im Jahr 2013 gedreht. ... »»»
  • Andreas Lindner
  • Karin Neugebauer
  • Ilona Slupianek
  • Ingeborg Schwalbe
  • Manfred Rautenberg
  • Jan Behrendt
  • Werner Pfeil
  • Dieter Hoffmann (Leichtathlet)
  • Peter Göbel
  • Geschichten



    Das Briefgeheimnis in der DDR
    Auch in der DDR war das Brief- oder auch Postgeheimnis, gesetzlich sowohl im Strafgesetzbuch als auch in der Verfassung verankert. »»»
  • Rechtsanwälte der DDR für den Ausbau der Rechtsordnung
  • Teil des Bodens in der DDR gehört vorherigen Besitzern
  • Aus MfS-Zentrale kein Abhören mehr möglich!
  • UdSSR bereit zu sofortigem Truppenabzug aus DDR


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 18.01.1990
    NVA und Bundeswehr am Beginn ihrer Beziehungen
    Wien (ADN). Das erste Treffen führender Militärs der DDR und der BRD am Mittwoch ist nach gemeinsamer Einschätzung von Generalleutnant Manfred Grätz und Admiral Dieter Wellershoff in einer entspannten Atmosphäre offen, ehrlich und sachlich verlaufen. »»
    Damals in der BRD 23.10.1989
    Egon Krenz - Reformer oder Taktiker?
    Ob Egon Krenz ein Reformer, linientreuer Taktiker oder einfach nur ein Sündenbock ist, fragte sich der "Spiegel" in der BRD. Um den Bürgerprotest zu zügeln wurde Erich Honecker durch einen jüngeren Vertreter der Partei ersetzt. Ob damit eine Reformbereitschaft der DDR einher geht oder es Taktik war, dominierte in diesen Tagen die Medien. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975


    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975 Er war der letze Katalog seiner Art in der DDR. Neben Textilien, Möbel und Rundfunktechnik wurden Spielzeuge, Campingartikel sowie alle anderen im Handel erhältlichen Konsumgüter angeboten. Angeboten wurde auch Ratenkauf. Jahr 1974 | 227 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war er?
    Rainer Lisiewicz , auch genannt Lise, ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und späterer Fußballtrainer. Für den 1. FC Lokomotive Leipzig spielte er in der DDR-Oberliga, der höchsten Spielklasse des DDR-Fußball-Verbandes. 1976 wurde er mit dem 1. FC Lok DDR-Pokalsieger. ... mehr
    Foto:Matthias Lipka 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Nobitz ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Altenburger Land des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Nobitz liegt rund 101 km östlich der Landeshauptstadt Erfurt und rund 184 km südsüdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    1. Kleine weiße Friedenstaube, fliege übers Land,
    allen Menschen, groß und kleinen, bist du wohlbekannt.

    2. Du sollst fliegen, Friedenstaube, allen sage es hier,
    daß nie wi ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Falscher Hase (Hackfleisch)
    Zwiebeln klein schneiden, Brötchen in Wasser aufweichen und zerkleinern. Eier, Senf und Gehacktes mit den Zwiebeln und aufgeweichten Brötchen vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:unbekannt 
    Kennen Sie noch
    Harry Tisch?

    Harry Tisch war Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED und Vorsitzender des Freien Deutschen Gewerkschaftsbunds in der DDR.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Arnstadt

    in Arnstadt gab es 45 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr