Das Geheimnis der weißen Nonne (1966)


Das Geheimnis der weißen Nonne ist ein britisch-deutscher Kriminalfilm , der auf Motiven des Romans Käthe und ihre Zehn von Edgar Wallace basiert. Der Film wurde von Rialto Film produziert und zwischen August und Oktober 1966 in London gedreht. Die Uraufführung des 27. Edgar-Wallace-Films der Nachkriegszeit fand am 16. Dezember 1966 im Passage-Kino in Saarbrücken statt.


Weitere Filme


Der Schnüffler | Fräulein Schmetterling | Das Geheimnis der weißen Nonne | Paradies der flotten Sünder | Rauhreif | Heimatmuseum | Ehesache Lorenz | Die Physiker | Blonde Köder für den Mörder | Die Tintenfische aus dem zweiten Stock | Sturm am Wilden Kaiser | Vom Teufel gejagt | Dreizehn unter einem Hut | Die Heiden von Kummerow und ihre lustigen Streiche | Sabine Wulff | Der Staatsanwalt hat das Wort: Gefährliche Freundschaft | Blaue Pferde auf rotem Gras | Guten Morgen, du Schöne: Doris | Aus dem Leben eines Taugenichts | Polizeiruf 110: Heiße Münzen | Polizeiinspektion 1 | Der Staatsanwalt hat das Wort: Moderner Diebstahl | Frech und verliebt | Die Försterchristl | Großer Frieden | Der Fall Dr. Wagner | Die Hesselbachs | Die Affäre Heyde-Sawade | So reisen und so lieben wir | Graf Porno und die liebesdurstigen Töchter | Unterwegs nach Atlantis | Unser Willi ist der Beste | Fünf Tage – Fünf Nächte | In einem anderen Land | Märkische Chronik | Schaut auf diese Stadt | Wenn die Abendglocken läuten | Apartment-Zauber | Siebenmal in der Woche | Preludio 11 | Polizeiruf 110: Vorbestraft | Polizeiruf 110: Schranken | Heinrich | Du bist die Welt für mich | Leuchtfeuer | Der Staatsanwalt hat das Wort: Ich brauch’ kein Kindermädchen | Soldatensender Calais | Polizeiruf 110: Der Schweigsame | Der Kinnhaken | Polizeiruf 110: Warum ich … | So liebt und küßt man in Tirol | Die Konsequenz | Hunde, wollt ihr ewig leben | Lebende Ware | Mama, ich lebe | Verliebt und vorbestraft | Weiße Wolke Carolin | Der Tod läuft hinterher | Anonyme Briefe | Der Staatsanwalt hat das Wort: Der Rosenkavalier | Der Rat der Götter | Das seltsame Leben des Herrn Bruggs | Marinemeuterei 1917 | Das zweite Erwachen der Christa Klages | Jack und Jenny | Mein Onkel Benjamin | Figaros Hochzeit | Die gläserne Zelle | Bleigericht | Tambari | Okay S.I.R. | Schwarzwälder Kirsch | Polizeiruf 110: Per Anhalter | Nebelnacht | Der Staatsanwalt hat das Wort: Bummel-Benno | Wahlverwandtschaften | Schwein gehabt | Die Libelle | Der Menschenhasser | Zünd an, es kommt die Feuerwehr | Schick deine Frau nicht nach Italien | Front ohne Gnade | Der Hase und der Igel | Die Ermittlung | Im Himmel ist doch Jahrmarkt | Bis dass das Geld Euch scheidet… | Musen | Tatort: Blechschaden | Blauvogel | St. Pauli-Landungsbrücken | Das Beil von Wandsbek | Ware für Katalonien | … und über uns der Himmel | Verzeihung, sehen Sie Fußball? | Rentner haben niemals Zeit | Die Zwillinge vom Immenhof | Music Box – Die ganze Wahrheit | Die Tote aus der Themse | Das verbotene Paradies | Tagebuch einer Verliebten | Alle Menschen werden Brüder | Ohne Paß in fremden Betten | Der Fall Rohrbach | Du und ich und Klein-Paris | Wie werde ich Filmstar? | Ludwig II. | Café Wernicke | Das wirkliche Blau | Eine Frau von heute | Auf Wiedersehen | Automärchen | Bezaubernde Arabella | Polizeiruf 110: Die letzte Fahrt | Der Mann, der nicht nein sagen konnte | Anders als du und ich | Heintje – Mein bester Freund | Polizeiruf 110: Amoklauf | Rückwärtslaufen kann ich auch | Tatort: Zeitzünder | Das Geheimnis der Anden | Eva im Frack | Heiße Spuren | Die Botschafterin | Zinngeschrei | Tatort: Medizinmänner | Ikarus | Jungfer, Sie gefällt mir | Trübe Wasser | Frau Irene Besser | Der Katzenprinz | Alaskafüchse | Biologie! | Lokaltermin | Kinder, Mütter und ein General | Wenn Du zu mir hältst | Der Mann, der sich verkaufte | …soviel nackte Zärtlichkeit | Die Alleinseglerin | Der Verlorene | Polizeiruf 110: Schuldig | Ein ungewöhnlicher Tag | Blaulicht | Schneewittchen | Weite Straßen – stille Liebe | Der Spiegel des großen Magus | Zarte Haut in schwarzer Seide | Insel der Schwäne | Der Jugendrichter | Ich heiße Niki | Letztes Jahr in Marienbad |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Meißen

Meißen ist eine Stadt im Landkreis Meißen des Direktionsbezirks Dresden im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Stadt Meißen liegt rund 22 km westnordwestlich der Landeshaupt ... »»»
  • Zirzow
  • Tömmelsdorf
  • Wokuhl-Dabelow
  • Plötzkau
  • Marksuhl
  • Löberschütz
  • Brachwitz
  • Menschen



    Friedrich Wehmer
    »»»
  • Francoise Spira
  • Edmund Collein
  • Hartmut Eichler
  • Manfred Rump
  • Gojko Mitic
  • Volker Mai
  • Jutta Voigt
  • Jacqueline Todten
  • Hermann Gerigk
  • Geschichten



    Verstaatlichung und Enteignung privater Betriebe nicht nur in der DDR
    In der DDR wurde die Verstaatlichung von Privateigentum und die Bodenreform den Schülern als eine Grundvoraussetzung für den Sozialismus vermittelt. Erst wenn die Produktionsmittel in der Hand de ... »»»
  • Eine Vereinnahmung der DDR untergrübe Europas Stabilität
  • Reaktionen auf den Mauerbau
  • Über allen strahlt die Sonne
  • Frust und kleine Freuden in Machern


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 29.05.1990
    Höhere Preise für Energie
    Berlin (ND-Staude). Um das Zwei- bis Dreifache sollen für die Bevölkerung mit Beginn 1991 die Energiepreise steigen. Dies ist für eine kostendeckende Erzeugung und die notwendigen Investitionen in die Energiewirtschaft notwendig, begründete Dr. Hans Sandlass. »»
    Damals in der BRD 08.12.1989
    SPD will keine Übersiedler mehr!
    Um DDR Bürger von einer Übersiedlung in die BRD abzuhalten, will die SPD auf ihrem Berliner Parteitag ein wirtschaftliches Hilfsprogramm für die DDR verabschieden. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Konsum Möbelkatalog 1962


    Konsum Möbelkatalog 1962 Unzählige Bürger der ehemaligen DDR hatten Produkte aus diesem Katalog. Er war Standard und oft die einzige Möglichkeit größere Möbel zu kaufen. Wie (ohne PKW) kommt man zu einer 50 Kilo schweren Küche auf dem Land, die sich nicht (wie bei IKEA) "falten" lässt? Jahr 1962 | 20 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du sie?
    Helga Hahnemann (Spitzname „Henne“) war eine deutsche Entertainerin, Kabarettistin und Schauspielerin. Ende der 1970er Jahre entwickelte sie sich mit ihrer Berliner Art und Schnauze zur beliebtesten Entertainerin der DDR. ... mehr
    Foto:Maecker 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Cottbus ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Brandenburg. Die Stadt Cottbus liegt rund 112 km ostsüdöstlich der Landeshauptstadt Potsdam und rund 105 km südöstlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Vorfreude, schönste Freude, Freude im Advent. Tannengrün zum Kranz gebunden, rote Bänder dreingebunden und das erste Lichtlein brennt, erstes Leuchten im Advent, Freude im Advent.

    Vor ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Falscher Hase (Hackfleisch)
    Zwiebeln klein schneiden, Brötchen in Wasser aufweichen und zerkleinern. Eier, Senf und Gehacktes mit den Zwiebeln und aufgeweichten Brötchen vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Jan Peter Kasper 
    Erinnern Sie sich an
    Heiko Peschke?

    Heiko Peschke ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Für den Halleschen FC Chemie und den FC Carl Zeiss Jena spielte er in der DDR-Oberliga, für Bayer Uerdingen in der Bundesliga. und 2. Bundesliga. Mit der DDR-Nationalmannschaft bestritt er fünf Länderspiele.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Naumburg (Saale)

    in Naumburg (Saale) gab es 45 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr