Das Haus der tausend Freuden ist ein deutsch-spanischer Kriminalfilm. Er erlebte seine deutsche Erstaufführung am 7. Dezember 1967. Der spanische Originaltitel bzw. Verleihtitel ist La casa de las mil muñecas, der englische House of a Thousand Dolls oder auch House of a Thousand Pleasures. Die Hauptrollen sind mit George Nader, Vincent Price, Martha Hyer und Ann Smyrner besetzt.
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Wörlitz ist eine Stadt im Landkreis Wittenberg des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Wörlitz liegt rund 63 km ostsĂĽdöstlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 1 ... »»» |
![]() |
Menschen![]() |
![]() |
Geschichten![]() Schönhuber fordert erneut Zulassung der Republikaner in der DDR MĂĽnchen (ADN). Parteichef Schönhuber fordert Bundeskanzler Helmut Kohl zur Intervention in Ost-Berlin auf. Bevor es zu weiteren Hilfen fĂĽr die DDR kommt, muĂź die Bundesregierung die Zulassung d ... »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Erinnern Sie sich an Heiko Peschke? Heiko Peschke ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Für den Halleschen FC Chemie und den FC Carl Zeiss Jena spielte er in der DDR-Oberliga, für Bayer Uerdingen in der Bundesliga. und 2. Bundesliga. Mit der DDR-Nationalmannschaft bestritt er fünf Länderspiele. ... mehr |
Wo lag Heidenau (Sachsen) in Heidenau (Sachsen) gab es 30 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat. ... mehr |