Das Mädchen Störtebeker (1980)


Das Mädchen Störtebeker ist eine fünfteilige Fernsehserie des Fernsehens der DDR, die 1979 in Zusammenarbeit mit der DEFA an der Ostseeküste produziert wurde. Im Mittelpunkt der Handlung steht das Mädchen Antje, das unbedingt in die Mannschaft der Pionierjacht Immer bereit! , einem Segelboot der Pionierorganisation Ernst Thälmann, aufgenommen werden will und in ihren Phantasievorstellungen von dem Seeräuber Klaus Störtebeker und seinen Kumpanen unterstützt wird. Die Idee und das Szenarium stammen von dem Wismarer Schriftsteller Hans Draehmpaehl , der seine Werke vorzugsweise auf Plattdeutsch verfasste. Die Ausstrahlung erfolgte ab dem 23. November 1980.


Weitere Filme


Polizeiruf 110: Die letzte Fahrt | Dem Täter auf der Spur | Das Leben beginnt | Polizeiruf 110: Das Inserat | Schlagerparade | Das Schweigen im Walde | Die Schlüssel | Brüll den Teufel an | Lampenfieber | Im Banne des Unheimlichen | Diesmal muß es Kaviar sein | Ich zwing dich zu leben | Husaren in Berlin | Das Kriminalmuseum | Der Fall Maurizius | Polizeiruf 110: Es ist nicht immer Sonnenschein | Der Todesrächer von Soho | Tatort: Das fehlende Gewicht | Der Schinderhannes | Der Staatsanwalt hat das Wort: Busliesel | Die Beunruhigung | Geschichte einer Nonne | Polizeiruf 110: Gesichter im Zwielicht | Beschlossen und verkündet | Der Streit um den Sergeanten Grischa | Um null Uhr schnappt die Falle zu | Susanne und der Zauberring | Der Eindringling | Der blaue Boll | Bei der blonden Kathrein | Riviera-Story | Tausend Takte Übermut | Canaris | Soviel Lieder, soviel Worte | Der Gorilla von Soho | Die Märchenbraut | Witwer mit fünf Töchtern | Der Fall Hau | Tatort: Mordgedanken | Hurra, wir sind mal wieder Junggesellen! | Polizeiruf 110: Konzert für einen Außenseiter | Professor Mamlock | Frauenarzt Dr. Sibelius | Du bist wunderbar | Die Igelfreundschaft | Die wunderbaren Jahre | Der Staatsanwalt hat das Wort/Episodenliste | Liane, das Mädchen aus dem Urwald | Kalina Krassnaja – Roter Holunder | Königin Luise | Ferienheim Bergkristall | Aktenzeichen XY … ungelöst | Tanz am Sonnabend – Mord? | Heiner Carow | Die Didi-Show | Paarungen | Britta | Polizeiruf 110: Gestohlenes Glück | Klassenkeile | Polizeiruf 110: Trio zu viert | Ich heiße Niki | Der kleine und der große Klaus | Melissa | Ohne Paß in fremden Betten | Der Passagier – Welcome to Germany | Die Ehe des Herrn Mississippi | Zwerg Nase | Polizeiruf 110: Nachttaxi | Alle meine Tiere | Der Mann, der nach der Oma kam | Ich mach dich glücklich | Außenseiter | Lotte in Weimar | Amerika | Die Störenfriede | Tibul besiegt die Dickwänste | Der Staatsanwalt hat das Wort: Moderner Diebstahl | Majestät auf Abwegen | Polizeiruf 110: Mit List und Tücke | Lockende Sterne | Familie Neumann | Die schwarzen Adler von Santa Fe | Drei Bruchpiloten in Paris | Die unverbesserliche Barbara | Alibi | Strafbataillon 999 | Der 20. Juli | Hiev up | Männer ohne Bart | Alaskafüchse | Der Fall Dr. Wagner | Die Försterchristl | Weiße Wölfe | Am grünen Strand der Spree | Taiga | Polizeiruf 110: Inklusive Risiko | Das Versteck | Dreizehn unter einem Hut | Das Fernsehgericht tagt | Kinder, Mütter und ein General | Klein Erna auf dem Jungfernstieg | Das Freudenhaus | Sherlock Holmes und das Halsband des Todes | Die rote Kapelle | Tatort: Rechnung mit einer Unbekannten | Johann Sebastian Bach | Rückwärtslaufen kann ich auch | Die Spur führt nach Berlin | Kaskade rückwärts | Die Sonnenbrucks | Kriegsgericht | Die dicke Tilla | Fuhrmann Henschel | Meine 99 Bräute | Der Staatsanwalt hat das Wort: Auf der Rennbahn | Gesellschaft für Miss Wright | Professor Nachtfalter | Die fünfte Kolonne | Liebe 47 | Die Poggenpuhls | Vielgeliebtes Sternchen | Seilergasse 8 | Drei Damen vom Grill | Vom Teufel gejagt | Eva und Adam | Hostess | Eine Frau von heute | Letztes Jahr in Marienbad | Division Brandenburg | Himmel ohne Sterne | Die romantische Engländerin | Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung | Gewagtes Spiel | Die Ermittlung | Der Gorilla | Karlemanns Brücke | Meine Freundin Sybille | Didi – Der Doppelgänger | Die Fahne von Kriwoj Rog | Die Frühreifen | Mohr und die Raben von London | Die Kreuzritter | Im Sonderauftrag | Stahlnetz: Verbrannte Spuren | Liebe im Finanzamt | Bürgschaft für ein Jahr | Die gestohlene Schlacht | Ferien wie noch nie | Vernehmung der Zeugen | Wenn Du zu mir hältst |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Dömitz

Dömitz ist eine Stadt im Landkreis Ludwigslust des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt Dömitz liegt rund 56 km südsüdwestlich der Landeshauptstadt Schwerin und ... »»»
  • Kindelbrück
  • Zarrentin am Schaalsee
  • Seeblick
  • Bornhagen
  • Drei Gleichen
  • Roggenstorf
  • Brotterode
  • Menschen



    Kersten Neisser
    »»»
  • Christine Grabe (Politikerin)
  • Hans-Jürgen Beyer
  • Hans-Peter Reinecke
  • Marylu Poolman
  • Manfred Vogel
  • Lothar Kurbjuweit
  • Otto Mellies
  • Kurt Bürger
  • Winfried Glatzeder
  • Geschichten



    Ausflugsziele in Leipzig: Der Clara Zetkin Park
    Der im Jahre 1955 durch den Zusammenschluss mehrerer benachbarter Parks entstandene Clara-Zetkin-Park ist mit 125 Hektar die größte Parkanlage in Leipzig. Der ausgedehnte Park befindet sich etw ... »»»
  • Leipzigs Wirtschaft in der DDR
  • Und plötzlich war die Mauer da
  • Mythos DDR
  • Kontrollen gegen Schwarzarbeiter


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 20.01.1990
    Bei der Staatsbank bereits 41.000 Sparkonten für DM eingerichtet
    Berlin (ADN). 4,1 Millionen Bürger der DDR haben bisher seit Jahresbeginn Reisezahlungsmittel im Umfang von 570 Millionen DM in den Geldinstituten der DDR erworben. »»
    Damals in der BRD 08.12.1989
    SPD will keine Übersiedler mehr!
    Um DDR Bürger von einer Übersiedlung in die BRD abzuhalten, will die SPD auf ihrem Berliner Parteitag ein wirtschaftliches Hilfsprogramm für die DDR verabschieden. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975


    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975 Er war der letze Katalog seiner Art in der DDR. Neben Textilien, Möbel und Rundfunktechnik wurden Spielzeuge, Campingartikel sowie alle anderen im Handel erhältlichen Konsumgüter angeboten. Angeboten wurde auch Ratenkauf. Jahr 1974 | 227 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war er?
    Wilfried Peetz ist ein deutscher Sänger und Komponist. ... mehr
    Foto: 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Anklam ist eine Stadt im Landkreis Ostvorpommern des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt Anklam liegt rund 151 km östlich der Landeshauptstadt Schwerin und rund 149 km nordnordöstlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Ich stehe am Fahrdamm, da braust der Verkehr,
    Ich trau mich nicht rüber, nicht hin und nicht her!
    Der Volkspolizist, der es gut mit uns meint,
    Der führt mich hinüber, er ist unser ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Tote Oma mit Sauerkraut und Kartoffeln
    Etwas Kümmel und Zucker an das Sauerkraut geben und alles mit etwas Wasser erhitzen.

    Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach abgießen und den Topf mit e ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Matthias Piro 
    Kennen Sie noch
    Maja Catrin Fritsche?

    Maja Catrin Fritsche ist eine deutsche Schlagersängerin. Mit 22 Jahren ging sie zusammen mit Frank Schöbel erfolgreich auf große Tour durch die DDR. Das Lied "Doch da sprach das Mädchen" war 1982 ihr Durchbruch.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Hildburghausen

    in Hildburghausen gab es 16 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr