Das Ungeheuer von London-City ist ein deutscher Kriminalfilm, der 1964 unter der Regie von Edwin Zbonek in West-Berlin gedreht wurde. Es handelt sich um den sechsten Bryan-Edgar-Wallace-Film, mit dem der Filmproduzent Artur Brauner am Erfolg der Edgar-Wallace-Reihe teilhaben wollte. Der Film wurde am 2. Juli 1964 in den bundesdeutschen Kinos gestartet.
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Groß Plasten ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Müritz des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Groß Plasten liegt rund 94 km östlich der Landes ... »»» |
![]() |
Menschen![]() |
![]() |
Geschichten![]() Böhlens Geschichte bis 1945 Wie überall in Sachsen siedelten sich zuerst slawische Stämme im 7. Jahrhundert in der Region um Leipzig an. Im Jahre 1017 fand Großdeuben, ein Stadtteil von Böhlen, erstmals urkundliche Erwäh ... »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Erinnern Sie sich an Bertolt Brecht? Bertolt Brecht oder Bert Brecht war ein einflussreicher deutscher Dramatiker und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden weltweit aufgeführt. Brecht hat das epische Theater beziehungsweise „dialektische Theater“ begründet und umgesetzt. ... mehr |
Wo lag Grimmen in Grimmen gab es 10 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat. ... mehr |