Der Baulöwe (1979)


Der Baulöwe ist der letzte Kinofilm mit Rolf Herricht. Die Komödie handelt von den Schwierigkeiten, die der Bauherr eines Eigenheims angesichts des Mangels an Baustoffen in der DDR überwinden muss. Der Film wurde am 5. Juni 1980 im Berliner Kino Kosmos uraufgeführt.


Weitere Filme


Tatort: Wenn alle Brünnlein fließen | Polizeiruf 110: Das Duell | Münchhausen in Afrika | Der Unsichtbare | Das Wirtshaus im Spessart | LH 615 – Operation München | Rottenknechte | Polizeiruf 110: Der Teufel hat den Schnaps gemacht | Die aus der 12b | Tatort Berlin | Auf der Reeperbahn nachts um halb eins | Nebelnacht | Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln gehn | Graf Porno und seine Mädchen | Polizeiruf 110: Drei Flaschen Tokajer | Polizeiruf 110: Amoklauf | Reifender Sommer | Transport aus dem Paradies | Immer dieser Michel 3. – Michel bringt die Welt in Ordnung | Verwirrung der Liebe | Letztes aus der Da Da eR | Wenn die Abendglocken läuten | Verzeihung, sehen Sie Fußball? | Das Haus in Montevideo | Mein lieber Robinson | Der Staatsanwalt hat das Wort: Zwei Promille | Haus des Lebens | Bezaubernde Arabella | Weite Straßen – stille Liebe | Der Staatsanwalt hat das Wort: Der Fall Valentin Erbsand | Hänsel und Gretel | Blaue Pferde auf rotem Gras | Viktor und Viktoria | Der Staatsanwalt hat das Wort: Tote Seelen | Hände hoch oder ich schieße | Tambari | Die Physiker | Tatort: Pleitegeier | Ein Schneemann für Afrika | Zum Beispiel Otto Spalt | Der Zauberberg | …und noch frech dazu! | Der Staatsanwalt hat das Wort: Außenseiter | Das Halstuch | Der Mann, der nicht nein sagen konnte | Didi auf vollen Touren | Nackt unter Wölfen | Kreisbrandmeister Felix Martin | Anton der Zauberer | Kleiner Schwindel am Wolfgangsee | Jeder hat seine Geschichte | Du bist wunderbar | Der Mönch mit der Peitsche | Das Märchenschloß | Die Geschichte vom kleinen Muck | Schuleule Paula | St. Pauli-Landungsbrücken | Sie kannten sich alle | Der Mann, der nach der Oma kam | Der Mann, der sich verkaufte | Die Gänsemagd | Tecumseh | Lilli – ein Mädchen aus der Großstadt | Der Henker von London | Osceola | Des Lebens Überfluß | Barbara | Kiezgeschichten | Alibi | Familie Benthin | Johann Strauß – Der König ohne Krone | Das Messer im Wasser | Tevje und seine sieben Töchter | Ernst Thälmann – Führer seiner Klasse | Ron und Tanja | Der Rest ist Schweigen | Die Buddenbrooks | Polizeiruf 110: Schuldig | Männerwirtschaft | Das Versteck | Blonder Tango | Polizeiruf 110: Im Sog | Professor Nachtfalter | Unser kurzes Leben | Charley’s Onkel | Seine Hoheit – Genosse Prinz | Polizeiruf 110: Der Tote zahlt | Guten Morgen, du Schöne: Doris | 13 kleine Esel und der Sonnenhof | Zwei schräge Vögel | Die goldene Pille | Euch werd ich’s zeigen | Der Fall Gleiwitz | Der Fall X 701 | Auf Wiedersehen, Franziska! | Matto regiert | Liebe 47 | So toll wie anno dazumal | Motivsuche | Tatort: Roulette mit 6 Kugeln | Tolle Tage | Tagebuch einer Verliebten | Leuchtfeuer | Die Försterchristl | Philipp, der Kleine | Der Kongreß amüsiert sich | Hurra, ein Junge | Ein achtbarer Mann | Du mein stilles Tal | Versteckte Fallen | Der Struwwelpeter | Polizeiruf 110: Das Ende einer Mondscheinfahrt | Die Wildente | Flugstaffel Meinecke | Tibul besiegt die Dickwänste | Mein lieber Mann und ich | Die Schlüssel | Tatort: Das Mädchen am Klavier | Hut ab, wenn du küsst! | Nelken in Aspik | Das indische Tuch | Pension Boulanka | Polizeiruf 110: Abschiedslied für Linda | Buccaroo – Galgenvögel zwitschern nicht | Polizeiruf 110: Der Wahrheit verpflichtet | Die Schönste | Die Poggenpuhls | Das Geheimnis der Anden | Das Mädchen Störtebeker | Ich bin ein Junger Pionier | Was ist denn bloß mit Willi los? | Rosa Luxemburg | Saure Wochen – frohe Feste | Spedition Marcus | Dicke Luft | Die Legende von Paul und Paula | Agatha, laß das Morden sein! | Marinemeuterei 1917 | Ferienheim Bergkristall | Vernehmung der Zeugen | Und sowas nennt sich Leben | Blume von Hawaii | Adios, Sabata | Ehe im Schatten | Polizeiruf 110: Fehlrechnung | Der Staatsanwalt hat das Wort: … und wenn ich nein sage? | Die Weihnachtsgans Auguste | Die wilden Fünfziger | Otto ist auf Frauen scharf | Polizeiruf 110: Das Inserat |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Mönchenholzhausen

Mönchenholzhausen ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Weimarer Land des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Mönchenholzhausen liegt rund 8 km östli ... »»»
  • Görmin
  • Ribnitz-Damgarten
  • Neustadt an der Orla
  • Gössitz
  • Crinitzberg
  • Friemar
  • Borstendorf
  • Menschen



    Hermann Stöcker
    »»»
  • Jörg Peter
  • Franz Bialas
  • Vlastimil Brodský
  • Christoph Beyertt
  • Andreas Babendererde
  • Hermann Kiessner
  • Willy Perk
  • Anke Behmer
  • Jutta Voigt
  • Geschichten



    Zwei Millionen Reisen in die BRD anvisiert
    Den Haah (ANP). "Die Möglichkeiten zu reisen, nehmen für DDR-Bürger ständig zu", erklärt der Staatsratsvorsitzende Erich Honecker auf eine weitere Frage. "1987 sollen zum ersten mal zirka zwei ... »»»
  • BND-Schnüffler im Akkord
  • Grimma im Wandel der Zeit
  • Gewalt gefährdet Prozeß demokratischer Erneuerung
  • Leipzigs Wirtschaft in der DDR


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 03.02.1990
    Lohnerhöhungen auch für Kindergärtnerinnen
    Berlin (ADN). Der Pressesprecher des Ministeriums für Bildung teilte dem ADN am Freitag mit, daß die vom Ministerrat am 1. Februar beschlossene Erhöhung der Löhne und Gehälter für 2,3 Millionen Werktätige auch Kindergärtnerinnen betreffen. »»
    Damals in der BRD 11.12.1989
    Die schmutzigen Geschäfte der alten SED-Führung
    Bis zum Schluss plünderte die Staats- und Parteiführung ihre eigene DDR aus um sich selbst ein luxuriöses Leben zu leisten. Drahtzieher war Ex-Staatssekretär Alexander Schalck-Golodkowski, Geschäftspartner von Kanzlern und Waffenhändlern. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR


    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR Katalog für Lieferungen aus der BRD in die DDR. DDR Bürger konnten über Verwandte Waren beziehen, welche es in der DDR nicht - oder nur mit erheblichen Lieferzeiten behaftet - gab. Dieser Katalog war nur "Privilegierten " zugänglich. Jahr 1990 | 146 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du ihn
    Rainer Lisiewicz , auch genannt Lise, ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und späterer Fußballtrainer. Für den 1. FC Lokomotive Leipzig spielte er in der DDR-Oberliga, der höchsten Spielklasse des DDR-Fußball-Verbandes. 1976 wurde er mit dem 1. FC Lok DDR-Pokalsieger. ... mehr
    Foto:Matthias Lipka 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Borna ist eine Stadt im Landkreis Leipzig des Direktionsbezirks Leipzig im Bundesland Freistaat Sachsen. Sie liegt im südlichen Teil der Leipziger Tieflandbucht, am Flusslauf der Wyhra. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Wacht auf, Verdammte dieser Erde,
    die stets man noch zum Hungern zwingt!
    Das Recht wie Glut im Kraterherde
    nun mit Macht zum Durchbruch dringt.
    Reinen Tisch ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Kartoffeln mit Kräuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrühren. Gegebenenfalls Küchenkräuter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschält und ohne Salz i ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Gabriele Senft 
    Erinnern Sie sich an
    Eberhard Aurich?

    Eberhard Aurich ist ein ehemaliger deutscher SED-Funktionär. Er war der vorletzte Erste Sekretär des Zentralrates der FDJ in der DDR.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Gera

    in Gera gab es 120 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 9 Kombinate.

    ... mehr