Der Fall Rabanser (1950)


Der Fall Rabanser ist ein deutscher Kriminalfilm aus dem Jahr 1950, der unter der Regie von Kurt Hoffmann entstand. Das Drehbuch stammt von Curt J. Braun, die Uraufführung fand am 19. September 1950 in Köln statt.


Weitere Filme


Rauhreif | Schwein gehabt | Ida Rogalski | Polizeiruf 110: Der Fall Lisa Murnau | Die Heiden von Kummerow und ihre lustigen Streiche | Die Nacht vor der Premiere | Karlemanns Brücke | Piccadilly null Uhr zwölf | Die Reise | Der Junge mit dem großen schwarzen Hund | Der Staatsanwalt hat das Wort: Nachteinkäufe | Polizeiruf 110: Auskünfte in Blindenschrift | Max und Moritz | Dolles Familienalbum | Gefangene der Liebe | Blaulicht | Ruf an das Gewissen | Sommerliebe | Ein Schneemann für Afrika | Das Spukschloß im Spessart | Ferien mit Piroschka | Aus unserer Zeit | Du bist Musik | Polizeiruf 110: Zeugen gesucht | Polizeiruf 110: In der selben Nacht | Der Soldat von Oranien | Molle mit Korn | Der Rat der Götter | Gestehen Sie, Dr. Corda! | Der Dritte | Die Suche nach dem wunderbunten Vögelchen | Die Verlobte | Der Seewolf | Willy, der Privatdetektiv | Bauern, Bonzen und Bomben | Trompeten-Anton | Die Alleinseglerin | Das Erbe von Björndal | … und deine Liebe auch | Lissy | Flugstaffel Meinecke | Die sieben Kleider der Katrin | Freddy unter fremden Sternen | Tatort: Tod im U-Bahnschacht | Die Schlüssel | Die Abenteuer des Werner Holt | Vernehmung der Zeugen | He, Du! | Flucht aus der Hölle | Ich kann nicht länger schweigen | Meine Tochter und ich | Und der Regen verwischt jede Spur | Spedition Marcus | Bübchen | Der längste Tag | Das verurteilte Dorf | In einem Atem | Die große Chance | Fäuste – Bohnen und… Karate! | Ron und Tanja | Die Verschwörung des Fiesco zu Genua | Der Richter von Zalamea | Tatort: Wer andern eine Grube gräbt … | Fräulein Schmetterling | …soviel nackte Zärtlichkeit | Der Katzenprinz | Der blaue Boll | Biologie! | Trini | Maxe Baumann aus Berlin | Einer trage des anderen Last … | Es geht nicht ohne Liebe | Polizeiruf 110: In einer Sekunde | Die Gänse von Bützow | Notarztwagen 7 | Barfuß ins Bett | Außenseiter | Das Sonntagskind | Graf Porno und seine Mädchen | Feuer für den großen Drachen | Drei Wünsche | Vor dem Sturm | Solange Leben in mir ist | Polizeiruf 110: Tod durch elektrischen Strom | Der Kommissar | Liselotte von der Pfalz | Zwischen gestern und morgen | Polizeiruf 110: Nachttaxi | Frech und verliebt | Polizeiruf 110: Die letzte Chance | Immer dieser Michel 1. – Michel in der Suppenschüssel | Ohne Mutter geht es nicht | Verrat auf Befehl | Mensch Hermann | Der Eisenhans | Polizeiruf 110: Bedenkzeit | Eva und Adam | Aus dem Tagebuch eines Frauenarztes | Kommissar Brahm | Das verbotene Paradies | Die süßesten Früchte | Didi und die Rache der Enterbten | Einer muß die Leiche sein | Polizeiruf 110: Draußen am See | Drüben bei Lehmanns | Das Erbe der Guldenburgs | So liebt und küßt man in Tirol | Tausend Takte Übermut | Drei Damen vom Grill | Viechereien | Jeder stirbt für sich allein | Der Rächer | Rotkäppchen | Adios, Sabata | Majestät auf Abwegen | Der Bärenhäuter | Schwarzer Kies | Je t’aime | Winnetou 2. Teil | Der Untergang der Emma | Die Russen kommen | Zille und ick | Ein Mann will nach oben | Das ewige Spiel | Präriejäger in Mexiko | Anna Karenina | Polizeiruf 110 | Chingachgook, die große Schlange | Polizeiruf 110: Zwischen den Gleisen | Jack und Jenny | Division Brandenburg | Fünf unter Verdacht | Der Mann, der sich verkaufte | Für die Liebe noch zu mager? | Das Messer im Wasser | Liebesnächte in der Taiga | Heiße Spuren | Reporter | Fabrik der Offiziere | Der letzte Zeuge | Der Staatsanwalt hat das Wort: Auf der Rennbahn | Rotation | Polizeiruf 110: Alibi für eine Nacht | Die Störenfriede | Unter Geiern | Die Weihnachtsgans Auguste | Raumpatrouille – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion | Rückwärtslaufen kann ich auch | Trotz alledem! | Eine sonderbare Liebe |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



St.Bernhard (Thüringen)

St.Bernhard (Thüringen) ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Hildburghausen des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde St.Bernhard (Thüringen) liegt run ... »»»
  • Linda bei Weida
  • Groß Düben
  • Müglitztal
  • Dahme (Mark)
  • Blankenburg (Harz)
  • Schwielochsee
  • Rostock
  • Menschen



    Birgit Lorenz
    »»»
  • Jens Landrath
  • Julia Jäger
  • Manfred Pfeifer
  • Norbert Christian
  • Margitta Gummel
  • Charlotte Sembdner
  • Kristin Otto
  • Alexander Hegarth
  • Guido Hiller
  • Geschichten



    Ab Januar 1991 verdoppelte Miete
    Wenn es nach Bauminister Axel Viehweger geht, werden bereits ab 1. Januar 1991 die Mieten stufenweise erhöht. In der ersten Stufe soll sich, so Axel Viehweger, die Kaltmiete bereits verdoppeln. »»»
  • Bonner Regierung kündigt „Aus" für Übersiedler an
  • USA-Senator für Erhaltung der Souveränität der DDR
  • BRD Publizist Günter Gaus warnt vor Illusionen eines vereinigten Deutschlands
  • DDR Übersiedler - Ein Leben auf Berlins Parkbänken


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 30.05.1990
    SERO Erfassung macht Schule in Hessen
    Suhl (ADN). Für die in der DDR praktizierte Erfassung von Altstoffen interessiert sich das BRD-Bundesland Hessen. Im Auftrage der Landesregierung machen sich derzeit Lehrkräfte und Studenten der Fachhochschule Fulda mit den Praktiken der Rückgewinnung von Sekundärrohstoffen im benachbarten Thüringen vertraut. »»
    Damals in der BRD 23.10.1989
    DDR Übersiedler - Ein Leben auf Berlins Parkbänken
    Obwohl es in Berlin-West zu wenige Wohnungen und zu viele Obdachlose gibt, entscheiden sich DDR Flüchtlinge im öfters für ein Leben auf Berlins Parkbänken statt den für sie befremdlichen alten Bundesländern, berichtet der Spiegel. Während dieser unaufhörliche Zuzug aus dem Osten dramatisch die Wohnungsnot steigert, fürchtet sich der rot-grüne Senat schon vor der nächsten Wahl. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Konsum Möbelkatalog 1962


    Konsum Möbelkatalog 1962 Unzählige Bürger der ehemaligen DDR hatten Produkte aus diesem Katalog. Er war Standard und oft die einzige Möglichkeit größere Möbel zu kaufen. Wie (ohne PKW) kommt man zu einer 50 Kilo schweren Küche auf dem Land, die sich nicht (wie bei IKEA) "falten" lässt? Jahr 1962 | 20 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war er?
    Ralf Kowalsky war ein deutscher Leichtathlet aus der Deutschen Demokratischen Republik , der einige Weltbestleistungen im Bahngehen aufstellte. ... mehr
    Foto:Wolfgang Thieme 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Pasewalk ist eine Stadt im Landkreis Uecker-Randow des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt Pasewalk liegt rund 171 km östlich der Landeshauptstadt Schwerin und rund 116 km nordnordöstlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Ich stehe am Fahrdamm, da braust der Verkehr,
    Ich trau mich nicht rüber, nicht hin und nicht her!
    Der Volkspolizist, der es gut mit uns meint,
    Der führt mich hinüber, er ist unser ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Kartoffeln mit Kräuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrühren. Gegebenenfalls Küchenkräuter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschält und ohne Salz i ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Wolfgang Thieme 
    Kennen Sie noch
    Ralf Kowalsky?

    Ralf Kowalsky war ein deutscher Leichtathlet aus der Deutschen Demokratischen Republik , der einige Weltbestleistungen im Bahngehen aufstellte.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Erfurt

    in Erfurt gab es 203 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 20 Kombinate.

    ... mehr