Der Fall Rohrbach (1963)


Der Fall Rohrbach ist ein dreiteiliges Dokumentarfernsehspiel, das am 8., 9. und 10. Mai 1963 ab 21.00 Uhr im ZDF ausgestrahlt wurde. Jede Folge hatte eine Länge von 90 Minuten. Produzent war Artur Brauner mit seiner Central Cinema Compagnie.


Weitere Filme


Kann mir gar nicht passieren | Herz der Welt | Didi auf vollen Touren | Herr über Leben und Tod | Ein Mädchen aus Flandern | Kalina Krassnaja – Roter Holunder | Spuk im Hochhaus | Polizeiruf 110: Drei Flaschen Tokajer | Der Staatsanwalt hat das Wort: Erzwungene Liebe | Schwarze Nylons – Heiße Nächte | Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett | Leichensache Zernik | Polizeiruf 110: Die letzte Chance | Die Spur führt in den 7. Himmel | Ich – Axel Cäsar Springer | Frühstück im Doppelbett | Der Staatsanwalt hat das Wort: Zwei Promille | Bauern, Bonzen und Bomben | Pole Poppenspäler | Der Rat der Götter | Immer wenn der Tag beginnt | Der Staatsanwalt hat das Wort/Episodenliste | Spedition Marcus | Wenn die Heide blüht | Zum Beispiel Otto Spalt | Zimmer 13 | Käpt’n Bay-Bay | Frühling in Berlin | Viechereien | Eine Liebe in Deutschland | Der Teufel kam aus Akasava | KLK an PTX – Die Rote Kapelle | Die Frühreifen | Polizeiruf 110: Der Wahrheit verpflichtet | Das Stacheltier – Der weiche Artur | Jakob der Lügner | Molle mit Korn | Nebelnacht | Monaco Franze – Der ewige Stenz | Der Katzenprinz | Der schweigende Stern | Sie kannten sich alle | Im Sonderauftrag | Der Rächer | Die Fahne von Kriwoj Rog | Der Mönch mit der Peitsche | Der Kommissar | Guten Morgen, du Schöne: Steffi | Du und icke und Berlin | Morituri | Das Wunder des Malachias | Zarte Haut in schwarzer Seide | Unsere Geister sollen leben! | U 47 – Kapitänleutnant Prien | Wolf unter Wölfen | Die Sonnenbrucks | Im Namen einer Mutter | Nicht schummeln, Liebling! | Holiday in St. Tropez | Erster Verlust | Winnetou 2. Teil | Straßenbekanntschaften auf St. Pauli | Geheimarchiv an der Elbe | Der Czardas-König | Vater sein dagegen sehr | Durchbruch Lok 234 | Fäuste – Bohnen und… Karate! | Der Staatsanwalt hat das Wort: Störende Geräusche | Tatort: Gift | Das Fräulein von Scuderi | Ehe im Schatten | Die Geschichte vom goldenen Taler | Ringstraßenpalais | Laut und leise ist die Liebe | Aktien und Lorbeer | Der Weihnachtsmann heißt Willi | Feuer für den großen Drachen | Tatort: Die Neue | Die Poggenpuhls | For Eyes Only | Jetzt und in der Stunde meines Todes | Unter Ausschluß der Öffentlichkeit | Außenseiter | Spur in die Nacht | Drei Damen vom Grill | Majestät auf Abwegen | Die Rosen von Dublin | Eolomea | Heidelberger Romanze | Warum hab’ ich bloß 2× ja gesagt? | Kindheit | Tischlein, deck dich | Das Leben beginnt | Hotel Paradies | Das große Abenteuer des Kaspar Schmeck | Unwiederbringlich | Schwester Agnes | Polizeiruf 110: Alibi für eine Nacht | Perrak | Der Bastian | Mutter Courage und ihre Kinder | Jeder hat seine Geschichte | Der Staatsanwalt hat das Wort: Eine Nummer zu groß | Atkins | Junge Frau von 1914 | Der Schimmelreiter | Die Sendung der Lysistrata | Versteckte Fallen | Er kann’s nicht lassen | Kabale und Liebe | Polizeiruf 110: Zeugen gesucht | Hanna Amon | Vater, Mutter und neun Kinder | Willy, der Privatdetektiv | Gesprengte Ketten | Liebe will gelernt sein | Hälfte des Lebens | Schwarz und weiß wie Tage und Nächte | Pianke | Die Alleinseglerin | Leute mit Flügeln | Der Stechlin | Rapunzel oder Der Zauber der Tränen | Polizeiruf 110: Der Tote zahlt | Hurra, wir sind mal wieder Junggesellen! | Lampenfieber | Drei reizende Schwestern | Ein Fall für Stein | Canaris | Immer am Weg dein Gesicht | Insel der Schwäne | Schloß Gripsholm | Die letzte Nacht | Königskinder | Wenn die Abendglocken läuten | Es ist soweit | Bei Dir war es immer so schön | Wie gut, daß es Maria gibt | Ein achtbarer Mann | Oben geblieben ist noch keiner | Arpad, der Zigeuner | Richard III. | Schaut auf diese Stadt | Florentiner 73 | Der Joker | Die Banditen vom Rio Grande | Mephisto | Das geheimnisvolle Wrack | Das siebente Opfer | Polizeiruf 110: Schuldig |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Wredenhagen

Wredenhagen ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Müritz des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Wredenhagen liegt rund 82 km ostsüdöstlich der Lan ... »»»
  • Gersdorf
  • Merkendorf (Thüringen)
  • Witterda
  • Gornsdorf
  • Schömberg (Landkreis Greiz)
  • Oelsnitz (Erzgebirge)
  • Wardow
  • Menschen



    Walter Jupé

    Walter Jupé wirkte in über 31 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "Geheimakten Solvay" stammt aus dem Jahr 1952. Die letzte Produktion, "Wie die Alten sungen…" wurde im Jahr 19 ... »»»
  • Hartmut Felsch
  • Günter Guttmann
  • Wilhelm Zaisser
  • Ingrid Krämer-Gulbin
  • Gerhard Grüneberg
  • Otto Mellies
  • Ines Geißler
  • Edwin Marian
  • Jürgen Heinrich
  • Geschichten



    Schicksal Arbeitslosigkeit?
    Die Verwaltungsreform läuft. Produktionsumstellungen und Betriebsstillegungen stehen in Aussicht. Laut Schätzungen der Gewerkschaft soll es in der DDR inzwischen etwa 80 000 Arbeitslose geben. »»»
  • DDR Übersiedler - Ein Leben auf Berlins Parkbänken
  • Waldsiedlung Wandlitz wird Rehabilitations Sanatorium
  • Parteivorsitzender Gysi: Hart arbeiten für die Rettung des Landes und unserer Partei
  • Mieterbund will Grundrecht auf Wohnraum sichern


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 02.03.1990
    Abrüstung soll deutsche Einheit finanzieren
    Berlin (ND/ADN). Die Diskussionen um die Finanzierung der deutschen Einheit und eine mögliche Währungsunion halten an. Immer mehr Experten - vor allem von den Bonner Oppositionsparteien - sehen in der Kürzung der Rüstungsausgaben und einem Subventionsabbau für diesen Bereich eine sinnvolle Geldquelle. »»
    Damals in der BRD 23.10.1989
    Tausende Übersiedler Opfer skrupelloser Geschäftemacher
    Sie erschleichen sich bereits in Übergangswohnheimen Zugang zu ahnungslosen, neu angekommenen Auswanderern, berichtet der "Spiegel". Sie nutzen das Unverständnis vieler Übersiedler aus, die ein Leben lang in einer sozialistischen Planwirtschaft lebten, nur subventionierte Preise, überteuerte Preise oder jahrelange Wartezeiten kannten. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601


    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601 Diese Preisliste enthält auf 219 Seiten 1.884 Positionen für Regelleistungspreise ohne Material für den Fahrzeugtyp Trabant Limousine und Universal. So beispielsweise gerade einmal 2,50 Mark für die Reinigung eines zerlegten Motors. Jahr 1985 | 219 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war er?
    Bertolt Brecht oder Bert Brecht war ein einflussreicher deutscher Dramatiker und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden weltweit aufgeführt. Brecht hat das epische Theater beziehungsweise „dialektische Theater“ begründet und umgesetzt. ... mehr
    Foto:Kolbe 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Wriezen ist eine Stadt im Landkreis Märkisch-Oderland des Bundeslandes Brandenburg. Die Stadt Wriezen liegt rund 81 km ostnordöstlich der Landeshauptstadt Potsdam und rund 53 km ostnordöstlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Wer ißt die meisten Pfefferkuchen auf der weiten Welt?
    Wer hat die ganze Schneiderstube auf den Kopf gestellt?

    Quatsch und platsch und quatsch -
    das ist doch der Pitti-Platsch ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Tote Oma mit Sauerkraut und Kartoffeln
    Etwas Kümmel und Zucker an das Sauerkraut geben und alles mit etwas Wasser erhitzen.

    Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach abgießen und den Topf mit e ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Rainer Mittelstädt 
    Kennen Sie noch
    Dean Reed?

    Dean Cyril Reed war ein US-amerikanischer Schauspieler, Sänger, Drehbuchautor und Regisseur. Zu Beginn der 1960er Jahre galt er als lateinamerikanisches Teenageridol. 1966 startete er eine zweite Karriere in der Sowjetunion und lebte ab 1973 als bekennender Sozialist in der DDR.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Aschersleben

    in Aschersleben gab es 32 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr