Der Fall Rohrbach ist ein dreiteiliges Dokumentarfernsehspiel, das am 8., 9. und 10. Mai 1963 ab 21.00 Uhr im ZDF ausgestrahlt wurde. Jede Folge hatte eine Länge von 90 Minuten. Produzent war Artur Brauner mit seiner Central Cinema Compagnie.
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Wredenhagen ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Müritz des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Wredenhagen liegt rund 82 km ostsüdöstlich der Lan ... »»» |
![]() |
Menschen![]() Walter Jupé wirkte in über 31 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "Geheimakten Solvay" stammt aus dem Jahr 1952. Die letzte Produktion, "Wie die Alten sungen…" wurde im Jahr 19 ... »»» |
![]() |
Geschichten![]() Schicksal Arbeitslosigkeit? Die Verwaltungsreform läuft. Produktionsumstellungen und Betriebsstillegungen stehen in Aussicht. Laut Schätzungen der Gewerkschaft soll es in der DDR inzwischen etwa 80 000 Arbeitslose geben. »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Kennen Sie noch Dean Reed? Dean Cyril Reed war ein US-amerikanischer Schauspieler, Sänger, Drehbuchautor und Regisseur. Zu Beginn der 1960er Jahre galt er als lateinamerikanisches Teenageridol. 1966 startete er eine zweite Karriere in der Sowjetunion und lebte ab 1973 als bekennender Sozialist in der DDR. ... mehr |
Kennen sie noch Aschersleben in Aschersleben gab es 32 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat. ... mehr |