Der Lotterieschwede (1958)


Der Lotterieschwede ist eine deutsche Literaturverfilmung der DEFA von Hans Joachim Kunert aus dem Jahr 1958 nach der gleichnamigen Novelle des dänischen Schriftstellers Martin Andersen Nexö.


Weitere Filme


Sohn ohne Heimat | Die letzte Nacht | He, Du! | Frühlingssinfonie | Vergeßt mir meine Traudel nicht | Die unfreiwilligen Reisen des Moritz August Benjowski | Gewagtes Spiel | Der Bärenhäuter | Immer dieser Michel 1. – Michel in der Suppenschüssel | Schwarzer Kies | Die Gänsehirtin am Brunnen | Der kleine und der große Klaus | I nipoti di Zorro | Romarei, das Mädchen mit den grünen Augen | Maibowle | Fernfahrer | Mit mir nicht, Madam! | Das Licht der Schwarzen Kerze | Der Arzt von St. Pauli | Du bist Musik | Der Streit um den Sergeanten Grischa | Der Staatsanwalt hat das Wort: Anatomie eines Unfalls | Frau Cheneys Ende | Affäre in Berlin | Wagner | Mephisto | Moritz in der Litfaßsäule | Wenn die Abendglocken läuten | Herzblatt oder Wie sag ich’s meiner Tochter? | Polizeiruf 110: Schranken | Der letzte Zeuge | Die Elenden | Emil und die Detektive | Kalter Engel | Das Bad auf der Tenne | Ein altes Modell | Jonathan | Mir nach, Canaillen! | Der Staatsanwalt hat das Wort: Alleingang | Taiga | Frau Irene Besser | Geheimnisse in goldenen Nylons | Rauschende Melodien | Der Staatsanwalt hat das Wort: Am Mozartplatz | Duell vor Sonnenuntergang | Holiday in St. Tropez | Tatort: Schuldlos schuldig | Mein Schulfreund | Die Zeit die bleibt | Der verführte Mann – L’Homme blessé | Kleiner Mann – was nun? | Die Banditen vom Rio Grande | Die Haut des Anderen | Das Freudenhaus | Revue um Mitternacht | Tatort: Moltke | Du bist wunderbar | Die Leiden des jungen Werthers | Freddy und das Lied der Südsee | Hatifa | Besondere Kennzeichen: keine | Unser täglich Brot | Kein Auskommen mit dem Einkommen! | Siebenmal in der Woche | Der Kongreß amüsiert sich | 48 Stunden bis Acapulco | Die süßesten Früchte | Polizeiruf 110: Bonnys Blues | Mit Himbeergeist geht alles besser | Asse | Der Fall Bachmeier – Keine Zeit für Tränen | Zugverkehr unregelmäßig | Polizeiruf 110: Falscher Jasmin | Die Sprungdeckeluhr | Rentner haben niemals Zeit | Didi auf vollen Touren | Blauvogel | Dreizehn unter einem Hut | Romanze mit Amélie | Soviel Lieder, soviel Worte | Wenn Du zu mir hältst | Spreewaldfamilie | Das Märchenschloß | Alwin der Letzte | Alt Heidelberg | Sie verkaufen den Tod | Der Staatsanwalt hat das Wort: Das Haus am See | Im Staub der Sterne | Wie heiratet man einen König? | Geheime Wege | Der Staatsanwalt hat das Wort: Seriöser Erfinder sucht Teilhaber | Zarte Haut in schwarzer Seide | Zwei schräge Vögel | Das Mädchen und der Staatsanwalt | Sehnsucht | Der Staatsanwalt hat das Wort: Der Kurschatten | Coralba | Eroica | Und der Regen verwischt jede Spur | Drei Birken auf der Heide | Polizeiruf 110: Per Anhalter | Polizeiruf 110: Der Mann | Mazurka der Liebe | Die Spur führt zum Silbersee | Polizeiruf 110: Vorbestraft | Davon träumen alle Mädchen | Verflixtes Mißgeschick! | Das Eismeer ruft | Der Staatsanwalt hat das Wort: Bummel-Benno | Division Brandenburg | Der Schleier fiel… | Die Rosen von Dublin | Der Kinnhaken | Christina | Er kann’s nicht lassen | Johannes Kepler | Tatort: Armer Nanosh | Die Flucht | Bobby Dodd greift ein | Selbstversuch | Liebe ist ja nur ein Märchen | Rosamunde | Heimliches Rendezvous | Insel der Schwäne | Polizeiruf 110: Zeugen gesucht | Die geschiedene Frau | Polizeiruf 110: Treibnetz | Das Todesauge von Ceylon | Gruppenbild mit Dame | Susanne und der Zauberring | Jede Nacht in einem anderen Bett | Die Buntkarierten | Polizeiruf 110: Petra | Sachsens Glanz und Preußens Gloria | Hotel der toten Gäste | Biologie! | Das singende, klingende Bäumchen | Schneewittchen | Engelchen macht weiter – hoppe, hoppe Reiter | Polizeiruf 110: Die Rechnung geht nicht auf | Der längste Tag | Das große Abenteuer des Kaspar Schmeck | Otto – Der Außerfriesische | Dolles Familienalbum | Geheimakten Solvay | Jorinde und Joringel | Leichensache Zernik | Polizeiruf 110: Tod durch elektrischen Strom | Helgalein | Der müde Theodor |