Der Raub der Sabinerinnen (1983)


Der Raub der Sabinerinnen ist eine Komödie von Franz und Paul von Schönthan von 1883 mit Bezug auf die gleichnamige Sage aus der altrömischen Mythologie.


Weitere Filme


Fünf Patronenhülsen | Die unverbesserliche Barbara | Mir nach, Canaillen! | Käpt’n Bay-Bay | Lampenfieber | Schwarzer Samt | Frau Irene Besser | Lokaltermin | Klassenkameraden | Die unsichtbaren Krallen des Dr. Mabuse | Mein Bruder Josua | Atkins | Holiday in St. Tropez | Rivalen am Steuer | Das Geheimnis der Anden | Eine Klasse für sich | Hanussen | Der Staatsanwalt hat das Wort: Wunder dauern etwas länger | Die Kreuzritter | Hund über Bord | Polizeiruf 110: Eine Madonna zuviel | Anflug Alpha 1 | Das Wunder des Malachias | Die Elenden | Geschwader Fledermaus | Eroica | Die Reise nach Sundevit | Wenn Du zu mir hältst | Der Staatsanwalt hat das Wort | Wer reißt denn gleich vor’m Teufel aus | Der Hund der Baskervilles | Blond muß man sein auf Capri | Polizeiruf 110: Die letzte Chance | Johann Sebastian Bach | Auf Achse | Signale – Ein Weltraumabenteuer | Roman einer Siebzehnjährigen | Blume von Hawaii | Die Geschichte von der Gänseprinzessin und ihrem treuen Pferd Falada | Jorinde und Joringel | Reserviert für den Tod | Polizeiruf 110: Auskünfte in Blindenschrift | Polizeiruf 110: Das Haus an der Bahn | Affäre in Berlin | U 47 – Kapitänleutnant Prien | Tanz am Sonnabend – Mord? | Ich kann nicht länger schweigen | Natürlich die Autofahrer | Piccadilly null Uhr zwölf | Bei der blonden Kathrein | Das Todesauge von Ceylon | Die schwarze Galeere | Heidi | Warum die UFOs unseren Salat klauen | Der Staatsanwalt hat das Wort: Vaterschaft anerkannt | Marili | Dein Leben ist keinen Dollar wert | Vor dem Sturm | Figaros Hochzeit | Fernfahrer | Eine Liebe in Deutschland | Wie werde ich Filmstar? | Der Staatsanwalt hat das Wort: Der Rosenkavalier | Meine 99 Bräute | Liebesfallen | Der Stoff aus dem die Träume sind | Das haut einen Seemann doch nicht um | Polizeiruf 110: Das vergessene Labor | Die Glatzkopfbande | Piefke, der Schrecken der Kompanie | Scharfe Schüsse auf Jamaika | Luzie, der Schrecken der Straße | Klein Erna auf dem Jungfernstieg | Soviel Lieder, soviel Worte | Till Eulenspiegel | …soviel nackte Zärtlichkeit | Herrenpartie | Charleys Tante | SAS 181 antwortet nicht | Derby | Heimweh nach Dir | Marie Grubbe | Das zweite Leben des Friedrich Wilhelm Georg Platow | Tambari | Sohn ohne Heimat | Buccaroo – Galgenvögel zwitschern nicht | Ich, Thomas Müntzer, Sichel Gottes | Romarei, das Mädchen mit den grünen Augen | Die Haut des Anderen | Wäre die Erde nicht rund | Die Sprungdeckeluhr | Viel Lärm um nichts | Der Mann, der sich verkaufte | Die Halbstarken | Der Ochse von Kulm | Eiszeit | 1-2-3 Corona | Die Kuckucks | Mit mir nicht, Madam! | Der Fall Rabanser | Die Stunde der Töchter | Polizeiruf 110: Inklusive Risiko | Kaskade rückwärts | Der Stumme | Zeit der Störche | Leuchtfeuer | Hexen – geschändet und zu Tode gequält | Nicht versöhnt | Gewissen in Aufruhr | Tevje und seine sieben Töchter | Der Mann, der nicht nein sagen konnte | Das Spinnennetz | Polizeiruf 110: Verbrannte Spur | Der Mann, der nach der Oma kam | Oh, diese Tante | Familie Benthin | Es ist soweit | Ein brauchbarer Mann | Morgen in Alabama | Der Staatsanwalt hat das Wort/Episodenliste | Polizeiruf 110: Konzert für einen Außenseiter | P.S. | Bei mir liegen Sie richtig | Gesellschaft für Miss Wright | Hochzeitsnacht im Regen | Der Mann mit dem Glasauge | Schön ist die Welt | Laut und leise ist die Liebe | Geliebte Hochstaplerin | Der Eisenhans | Fuhrmann Henschel | Die Lederstrumpferzählungen | Der Rächer | Der Staatsanwalt hat das Wort: Zwei Promille | Tatort: Alles Theater | Tatort: Tod auf dem Rastplatz | Golden Boy | Der Staatsanwalt hat das Wort: Eine Nummer zu groß | Zimmer 13 | Der Gorilla | Johanna | Polizeiruf 110 | Das hölzerne Kälbchen | Polizeiruf 110: Alibi für eine Nacht | Zwerg Nase | Schwein gehabt | Die Karte mit dem Luchskopf | Biologie! | Avalon | Ich mach dich glücklich |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



GroĂźenehrich

GroĂźenehrich ist eine Stadt im Landkreis Kyffhäuserkreis des Bundeslandes Freistaat ThĂĽringen. Die Stadt GroĂźenehrich liegt rund 33 km nordwestlich der Landeshauptstadt E ... »»»
  • Wurzbach
  • Testorf-Steinfort
  • Heidesee
  • Wasdow
  • Vipperow
  • Buggenhagen
  • Wasungen
  • Menschen



    Irmgard MĂĽller
    »»»
  • Erich Haase
  • Stefan Persigehl
  • Carla Bodendorf
  • RenĂ© Monse
  • Gunter WeiĂźgerber
  • Axel Tyll
  • Rosemarie Priebus
  • Erich MĂĽckenberger
  • Heinz-Dieter Knaup
  • Geschichten



    Leipzigs Geschichte bis zum Mittelalter
    In Markkleeberg bei Leipzig fĂĽhlten sich bereits in der Altsteinzeit Urmenschen (Homo Heidelbergensi) während der Eiszeit vor 150.000 bis 220.000 Jahren heimisch. Die zwischen 1999 und 2001 ge ... »»»
  • DDR und EG nahmen Verhandlungen auf
  • Geschichte der Stadt Böhlen ab 1945
  • Unterschiede in der Demokratie der DDR zur BRD? Fehlanzige
  • Ab diesem Jahr mehr Urlaub fĂĽr ältere Werktätige


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 29.01.1990
    GST-Zentralvorstand zurĂĽckgetreten
    Berlin (ADN). Der Zentralvorstand der Gesellschaft fĂĽr Sport und Technik ist auf seiner auĂźerordentlichen Tagung am Wochenende zurĂĽckgetreten. »»
    Damals in der BRD 09.12.1989
    Und täglich grüßt ... DDR Bürger
    Arbeitsminister Norbert BlĂĽm kämpft mit einer GesetzeslĂĽcke. Ausreisewillige DDR BĂĽrger könnten aller 3 Monate Eingliederungshilfe beantragen und so den Staatshaushalt massiv stören. »»

    BĂśCHER / KATALOGE

    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975


    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975 Er war der letze Katalog seiner Art in der DDR. Neben Textilien, Möbel und Rundfunktechnik wurden Spielzeuge, Campingartikel sowie alle anderen im Handel erhältlichen Konsumgüter angeboten. Angeboten wurde auch Ratenkauf. Jahr 1974 | 227 Seiten
    »» mehr
    PERSĂ–NLICHKEITEN
    Wer war er?
    Till Backhaus ) ist ein deutscher Politiker . Backhaus ist seit 1998 Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Mecklenburg-Vorpommern und aktuell dienstältester Landesminister in Deutschland. ... mehr
    Foto:Elke Schöps 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Ueckermünde ist eine Stadt im Landkreis Uecker-Randow des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt Ueckermünde liegt rund 172 km östlich der Landeshauptstadt Schwerin und rund 141 km nordnordöstlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Wer will fleiĂźige Handwerker sehn
    der muss zu uns Kindern gehn
    Stein auf Stein, Stein auf Stein
    das Häuschen wird bald fertig sein

    Wer will fleissige Handwerker seh
    n ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Falscher Hase (Hackfleisch)
    Zwiebeln klein schneiden, Brötchen in Wasser aufweichen und zerkleinern. Eier, Senf und Gehacktes mit den Zwiebeln und aufgeweichten Brötchen vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Jan Peter Kasper 
    Kennen Sie noch
    Heiko Peschke?

    Heiko Peschke ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Für den Halleschen FC Chemie und den FC Carl Zeiss Jena spielte er in der DDR-Oberliga, für Bayer Uerdingen in der Bundesliga. und 2. Bundesliga. Mit der DDR-Nationalmannschaft bestritt er fünf Länderspiele.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Sassnitz

    in Sassnitz gab es 4 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr