Der Schatz der Agra (1983)


Die Abenteuer von Sherlock Holmes und Dr. Watson: Der Schatz der Agra ist der vierte Film in der mehrteiligen Fernsehfilmreihe Die Abenteuer von Sherlock Holmes und Dr. Watson nach den Erzählungen von Arthur Conan Doyle über Sherlock Holmes.


Weitere Filme


Die Jagdgesellschaft | Ron und Tanja | Polizeiruf 110: Allianz für Knete | Hafenpolizei | Tatort: Armer Nanosh | Optimistische Tragödie | Geliebte Hochstaplerin | Polizeiruf 110: Barry schwieg | …aber Jonny! | Die Architekten | Der Fall Gleiwitz | Jack und Jenny | Ich bin ein Junger Pionier | Thomas Müntzer – Ein Film deutscher Geschichte | Molle mit Korn | Polizeiruf 110: Im Kreis | Polizeiruf 110: Schnelles Geld | Peter schießt den Vogel ab | Der Dicke und ich | Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung | Freddy und die Melodie der Nacht | Polizeiruf 110: Zwischen den Gleisen | Max und Moritz | Drei Damen vom Grill | Tatort: Der Boss | Polizeiruf 110: Eine unruhige Nacht | Schloß Königswald | Hut ab, wenn du küsst! | Die Abenteuer von Sherlock Holmes und Dr. Watson | Und wieder 48 | Der Staatsanwalt hat das Wort: Störende Geräusche | Adios, Sabata | Wenn Du zu mir hältst | Ferien vom Ich | Polizeiruf 110: Kein Paradies für Elstern | Das Hirtenlied vom Kaisertal | Egon und das achte Weltwunder | Cinderella | Weihnachtsgeschichten | Sherlock Holmes | Pause für Wanzka | Zünd an, es kommt die Feuerwehr | Das Mädchen auf dem Brett | Bis daß der Tod euch scheidet | Der Hasenhüter | Alter Kahn und junge Liebe | Der Schwur von Rabenhorst | Vom Teufel gejagt | Warum hab’ ich bloß 2× ja gesagt? | Duell vor Sonnenuntergang | Perrak | Der Erbarmungslose | Fäuste – Bohnen und… Karate! | Johannes Kepler | Lola | Der letzte Fußgänger | Der Bucklige von Soho | Meine Frau macht Musik | Wer reißt denn gleich vor’m Teufel aus | Es geht nicht ohne Liebe | Immer wenn der Tag beginnt | Hanussen | Schmetterlinge weinen nicht | Der rasende Roland | Der Staatsanwalt hat das Wort: Bummel-Benno | Blauvogel | Du mein stilles Tal | Meine Freundin Sybille | Bumerang | Taiga | Immer dieser Michel 3. – Michel bringt die Welt in Ordnung | Bis dass das Geld Euch scheidet… | Der Stumme | Alle Hunde lieben Theobald | Polizeiruf 110: Nerze | Faust – Vom Himmel durch die Welt zur Hölle | Die Hochzeit von Länneken | Die lieben Luder | Der Frosch mit der Maske | Clavigo | Polizeiruf 110: Blütenstaub | Till Eulenspiegel | Kabale und Liebe | Spielbank-Affäre | Emil und die Detektive | Polizeiruf 110: Eine Madonna zuviel | Die Stunde, die du glücklich bist | Die Zeit der Schuldlosen | Piefke, der Schrecken der Kompanie | Herbstzeit | Das Mädchen Störtebeker | Schwarze Nylons – Heiße Nächte | Das grüne Ungeheuer | Die Hosen des Ritters von Bredow | Das alte Försterhaus | Dantons Tod | Drei Mädchen spinnen | Polizeiruf 110: Parkplatz der Liebe | Die Spider Murphy Gang | Guten Morgen, du Schöne: Doris | Quax in Afrika | Polizeiruf 110: Es ist nicht immer Sonnenschein | Unterm Birnbaum | Mein lieber Mann und ich | Sheriff Teddy | Mephisto | Nackt unter Wölfen | Ohne Dich wird es Nacht | Unwiederbringlich | Karriere | Fanny Hill | Hunde, wollt ihr ewig leben | Polizeiruf 110: Vermißt wird Peter Schnok | Familie Bergmann | Anflug Alpha 1 | Schwarzer Zwieback | Piccadilly null Uhr zwölf | Polizeiruf 110: Das habe ich nicht gewollt | Letztes aus der Da Da eR | Heißer Sommer | Schick deine Frau nicht nach Italien | Leute mit Flügeln | Wir lassen uns scheiden | Christine | Die Affäre Lerouge | Polizeiruf 110: Minuten zu spät | Unternehmen Geigenkasten | Das Spukschloß im Spessart | Siebzehn Augenblicke des Frühlings | Der lachende Vagabund | Ein dreifach Hoch dem Sanitätsgefreiten Neumann | Der Staatsanwalt hat das Wort: Wunder dauern etwas länger | Die romantische Engländerin | Pole Poppenspäler | Ware für Katalonien | El Cantor | Der Staatsanwalt hat das Wort: Die Kraftprobe | Rottenknechte | Die Banditen vom Rio Grande | Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück | Meine Stunde Null | Der Staatsanwalt hat das Wort: Strafversetzt | Der lange Ritt zur Schule | Das Luftschiff | Unterwegs zu Lenin | Polizeiruf 110: Eine fast perfekte Sache | Mittsommernacht | Das Todesauge von Ceylon | Und nächstes Jahr am Balaton | Monaco Franze – Der ewige Stenz |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Georgenthal (Thüringer Wald)

Georgenthal (Thüringer Wald) ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Gotha des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Georgenthal (Thüringer Wald) liegt ru ... »»»
  • Gefell
  • Suckow
  • Großobringen
  • Großlohra
  • Bauerbach (Thüringen)
  • Sonneborn (Thüringen)
  • Behrenhoff
  • Menschen



    Heike Warnicke
    »»»
  • Gloria Siebert
  • Dieter Strozniak
  • Karsten Schmeling
  • Michael Walter (Rennrodler)
  • Mario Maek
  • Karl Steinhoff
  • Michael Sallmann
  • Eberhard Janotta
  • Karl Hellmer
  • Geschichten



    Aus Enttäuschung Rückzug von der Leipziger Demo
    Bonn (ADN). Angesichts des gewandelten Charakters der Montagsdemonstrationen in Leipzig, in denen jetzt "nationalistisches Pathos" vorherrsche, bestehe ein „Konsens aller neuen demokratischen Krà ... »»»
  • Berliner Auftakt zu Währungsverhandlungen
  • Die Folgen eines jugendlichen Versuchs der Republik-Flucht
  • Leipzigs Geschichte bis zum Mittelalter
  • Der Ossi kann alles...?


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 12.03.1990
    Demos in mehreren Städten gegen DDR-Ausverkauf
    Berlin (ND-Dörre). Wir sind mit dieser DDR noch nicht fertig. Wir lassen uns nicht vereinnahmen, noch einfach anschließen! Ein Bündnis schmieden mit allen, die links sind, gegen die Suppe von Herrn Kohl, von der wir wissen, was darin schwimmt! Gucken wir genau hin, wem wir am 18. März unser Vertrauen geben! »»
    Damals in der BRD 23.10.1989
    Neues Feindbild in der BRD - DDR Flüchtlinge
    Nicht jeder BRD Bürger freute sich über die Wende. Der "Spiegel" attestiert Westdeutschlands Linken eine feindselige Einstellung gegenüber ihren Landsmännern aus der DDR. Diese Übersiedler würden wegen einem Beutel Bananen ihren sozialistischen Staat verlassen und im neuen Land Löhne drücken. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Konsum Möbelkatalog 1962


    Konsum Möbelkatalog 1962 Unzählige Bürger der ehemaligen DDR hatten Produkte aus diesem Katalog. Er war Standard und oft die einzige Möglichkeit größere Möbel zu kaufen. Wie (ohne PKW) kommt man zu einer 50 Kilo schweren Küche auf dem Land, die sich nicht (wie bei IKEA) "falten" lässt? Jahr 1962 | 20 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wie fandest Du ihn?
    Joachim Gauck ist der elfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Zu DDR-Zeiten war Gauck evangelisch-lutherischer Pastor und Kirchenfunktionär. Während des letzten Jahrzehnts der DDR leitete Gauck die Vorbereitung und Durchführung der beiden evangelischen Kirchentage 1983 und 1988 in Rostock. Im Zuge der friedlichen Revolution wu ... ... mehr
    Foto:Tohma 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Guben ist eine Stadt im Landkreis Spree-Neiße des Bundeslandes Brandenburg. Die Stadt Guben liegt rund 123 km ostsüdöstlich der Landeshauptstadt Potsdam und rund 109 km ostsüdöstlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    Brüder, zur Sonne, zur Freiheit,
    Brüder zum Lichte empor,
    hel aus dem dunklen Vergangnen
    leuchtet die Zukunft empor!

    Seht, wie der Zug von Millionen
    endlos aus Näc ... »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Thüringer Kartoffelklöße
    Die Kartoffeln werden geschält, gerieben und in kaltes Wasser getan, das man zweimal vorsichtig abgießt und durch neues ersetzt. Hierauf lässt man sie ruhig stehen.

    Etwa 1/2 Stunde v ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Rainer Mittelstädt 
    Wer war
    Dean Reed?

    Dean Cyril Reed war ein US-amerikanischer Schauspieler, Sänger, Drehbuchautor und Regisseur. Zu Beginn der 1960er Jahre galt er als lateinamerikanisches Teenageridol. 1966 startete er eine zweite Karriere in der Sowjetunion und lebte ab 1973 als bekennender Sozialist in der DDR.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Welche Betriebe gab es in Geithain

    in Geithain gab es 8 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr