Der Staatsanwalt hat das Wort: Busliesel (1967)


Busliesel ist ein deutscher Fernsehfilm von Horst Zaeske aus dem Jahr 1967. Das kriminologische Fernsehspiel erschien als 8. Folge der Filmreihe Der Staatsanwalt hat das Wort.


Weitere Filme


Drei Wünsche | Präriejäger in Mexiko | Robert Mayer – Der Arzt aus Heilbronn | Die Försterchristl | O Happy Day | Der Rat der Götter | Wenn du groß bist, lieber Adam | Familie Bergmann | Das kalte Herz | Glücksritter | Das Haus in der Karpfengasse | Frau Holle | Tatort: Rechnung mit einer Unbekannten | Mein Onkel Benjamin | Der Greifer | Du und icke und Berlin | Mein lieber Mann und ich | Und nächstes Jahr am Balaton | Unter Geiern | Hänsel und Gretel | Vergeßt Mozart | Insel der Schwäne | Vor dem Sturm | Wir Kellerkinder | Polizeiruf 110: Siegquote 180 | Stahlnetz: Das Haus an der Stör | Fanny Hill | Momo | Hochzeitsnacht im Regen | Der fröhliche Wanderer | Romarei, das Mädchen mit den grünen Augen | Alle Kätzchen naschen gern | Buccaroo – Galgenvögel zwitschern nicht | Das Totenschiff | Wenn Du zu mir hältst | Der König und sein Narr | Jahrgang 45 | Wir lassen uns scheiden | Polizeiruf 110: Barry schwieg | Ich zwing dich zu leben | Tatort: Wenn alle Brünnlein fließen | Die Geschichte vom goldenen Taler | Zille und ick | Die Stadt im Tal | Paradies der flotten Sünder | Herrliche Zeiten im Spessart | Das verlorene Gesicht | Scharfe Schüsse auf Jamaika | Sie nannten ihn Amigo | Christine | Der grüne Kakadu | Der Meisterdieb | Geschichten jener Nacht | Hotel der toten Gäste | Taiga | Die Gerechten von Kummerow | Das grüne Ungeheuer | Ferien auf Immenhof | Barfuß ins Bett | Wir Wunderkinder | Polizeiruf 110: Katharina | Kabale und Liebe | Der Staatsanwalt hat das Wort: Handelsrisiko | Bis dass das Geld Euch scheidet… | Ich kann nicht länger schweigen | Der Staatsanwalt hat das Wort: Schwester Martina | Münchener Freiheit | Lola | Geliebte weiße Maus | Das höhere Prinzip | Der tapfere Schulschwänzer | Polizeiruf 110: Ihr faßt mich nie! | Fernfahrer | Philipp, der Kleine | Polizeiruf 110: Harmloser Anfang | Tatort: Gebrochene Blüten | Polizeiruf 110: Nerze | Das Gasthaus an der Themse | Der Staatsanwalt hat das Wort: Auf der Rennbahn | Der Transport | Der Staatsanwalt hat das Wort: Meine Schwester | Neues vom Hexer | Tatort: Zeitzünder | Polizeiruf 110: Ein unbequemer Zeuge | Gelb ist nicht nur die Farbe der Sonne | Wochentags immer | Barras heute | Käpt’n Bay-Bay | Eine Berliner Romanze | Blonde Köder für den Mörder | Endstation Liebe | Meine 99 Bräute | Ich liebe dich – April! April! | Drei Tage Angst | Der neue Fimmel | Lissy | Feuer für den großen Drachen | Alle meine Tiere | Helgalein | Karriere | … und wenn’s nur einer wär’ … | John Klings Abenteuer | Die Zeit die bleibt | Tatort: Das fehlende Gewicht | Zar und Zimmermann | Zugverkehr unregelmäßig | Der Gorilla von Soho | Die Legende von Paul und Paula | Die Herren mit der weißen Weste | Zimmer 13 | Polizeiruf 110: Der Mann im Baum | Polizeiruf 110: Ball der einsamen Herzen | Der Stumme | Tatort: Freiwild | Der Staatsanwalt hat das Wort: Der Kurschatten | Das Versteck | Sabine Wulff | Jan auf der Zille | Verspätung in Marienborn | Die Rückkehr der Märchenbraut | Tischlein, deck dich | Jakob der Lügner | Damenwahl | Das Leben beginnt | Haus des Lebens | Liselotte von der Pfalz | Und wieder 48 | Das wirkliche Blau | Die Abenteuer des Till Ulenspiegel | Polizeiruf 110: In einer Sekunde | Brüll den Teufel an | Agatha, laß das Morden sein! | Auf der Sonnenseite | Beethoven – Tage aus einem Leben | Briefträger Müller | Alter Kahn und junge Liebe | Die Elixiere des Teufels | Das Haus auf dem Hügel | Die Lederstrumpferzählungen | Faust – Vom Himmel durch die Welt zur Hölle | Du bist wunderbar | Ist Mama nicht fabelhaft? | Die Tür mit den sieben Schlössern | Polizeiruf 110: Explosion | … und über uns der Himmel | Das Kaninchen bin ich | Der Staatsanwalt hat das Wort: Am Mozartplatz | Charley’s Onkel | Davon träumen alle Mädchen | Schmetterlinge weinen nicht |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Rothenburg (Saale)

Rothenburg (Saale) ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Saalekreis des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Gemeinde Rothenburg (Saale) liegt rund 55 km südsüdöstli ... »»»
  • Baabe
  • Christes
  • Bad Liebenstein
  • Mansfeld
  • Richtenberg
  • Trassenheide
  • Kaltensundheim
  • Menschen



    Günter Pötschke
    »»»
  • Frank-Michael Wahl
  • Willy Holzmüller
  • Gunter Weißgerber
  • Jürgen Heuser
  • Jana Thieme
  • Ralph Pöhland
  • Klaus Weiß
  • Walter Schlee (Politiker)
  • Hans Knötzsch
  • Geschichten



    Verbotene Filme kommen wieder
    Nach der erfolgreichen Wiederaufführung von „Spur der Steine" (Regie: Frank Beyer) im November werden im DEFA- Studio für Spielfilme derzeit weitere, seit dem 11. ZK-Plenum 1965 verbotene Filme ... »»»
  • DDR Radios als Störsender
  • DDR: Die Abrechnung
  • Versorgung über die Obstbäume der Landstraßen
  • DDR Personalausweis selbst ausfüllen und drucken


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 10.01.1990
    Sucht Schalck Golodkowski nun das Weite?
    Berlin (West) (ADN). Der ehemalige DDR-Staatssekretär Dr. Alexander Schalck-Golodkowski ist am Dienstag aus der Justizvollzugsanstalt Moabit auf freien Fuß gesetzt worden. Das teilte am Abend der Generalstaatsanwalt beim Westberliner Kammergericht, Dietrich Schultz mit. »»
    Damals in der BRD 09.12.1989
    Studenten: Studium West, Leben Ost
    Nach den Übersiedlern treffen an bundesdeutschen Hochschulen die ersten "Intelligenz-Pendler" aus der DDR ein. Preiswert im Osten leben, doch zukunftssicher ein Studium nach "BRD Standard" abschließen. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Mathematik Klasse 1


    Mathematik Klasse 1 Im direkten Vergleich mit aktuellen Mathematik Büchern zeigt sich der Vorsprung des damaligen Lehrplanes. Multiplikation wurde bereits in der 1. Klasse behandelt. Das vermittelte Wissen erstaunt heute selbst ehemalige DDR Bürger. Jahr 1987 | 103 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war er?
    Till Backhaus ) ist ein deutscher Politiker . Backhaus ist seit 1998 Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Mecklenburg-Vorpommern und aktuell dienstältester Landesminister in Deutschland. ... mehr
    Foto:Elke Schöps 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Anklam ist eine Stadt im Landkreis Ostvorpommern des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt Anklam liegt rund 151 km östlich der Landeshauptstadt Schwerin und rund 149 km nordnordöstlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Auferstanden aus Ruinen
    und der Zukunft zugewandt,
    laß uns dir zum Guten dienen,
    Deutschland, einig Vaterland.
    Alte Not gilt es zu zwingen,
    und wir zwingen sie vereint,
    »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Thüringer Kartoffelklöße
    Die Kartoffeln werden geschält, gerieben und in kaltes Wasser getan, das man zweimal vorsichtig abgießt und durch neues ersetzt. Hierauf lässt man sie ruhig stehen.

    Etwa 1/2 Stunde v ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto: 
    Kennen Sie noch
    Bettina Wegner?

    Bettina Helene Wegner ist eine deutsche Liedermacherin und Lyrikerin. Ihr bekanntestes Lied ist Kinder aus dem Jahre 1976, das – gesungen von Joan Baez – auch internationale Verbreitung fand.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Naumburg (Saale)

    in Naumburg (Saale) gab es 45 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr