Der Staatsanwalt hat das Wort: Der Rosenkavalier (1966)


Der Rosenkavalier ist ein ostdeutscher Fernsehfilm von JĂĽrgen Sehmisch aus dem Jahr 1967. Das kriminologische Fernsehspiel erschien als 3. Folge der Filmreihe Der Staatsanwalt hat das Wort.


Weitere Filme


Meine Frau macht Musik | Abenteuer in Bamsdorf | Der Marquis von Keith | Das Buschgespenst | Polizeiruf 110: Der Mann | Heißer Sommer | Der Katzenprinz | Liselotte von der Pfalz | Musik, Musik – da wackelt die Penne | Die Engel von St. Pauli | Sing, Cowboy, sing | Die blaue Hand | Polizeiruf 110: Ball der einsamen Herzen | Bübchen | Polizeiruf 110: Trickbetrügerin gesucht | Das Herz des Piraten | Die Heiden von Kummerow und ihre lustigen Streiche | Du bist wunderbar | Des Drachens grauer Atem | Der rote Rausch | Polizeiruf 110: Inklusive Risiko | Polizeiruf 110: Trio zu viert | Ferien auf Immenhof | Polizeiruf 110: Flüssige Waffe | Die Haut des Anderen | Kinder, Mütter und ein General | Polizeiruf 110: Vermißt wird Peter Schnok | Chiffriert an Chef – Ausfall Nr. 5 | Tanz am Sonnabend – Mord? | Lütt Matten und die weiße Muschel | Pippi geht von Bord | Maxe Baumann aus Berlin | Käpt’n Bay-Bay | Einer muß die Leiche sein | Die Zürcher Verlobung | Die Affäre Lerouge | Leuchtfeuer | Siebenmal in der Woche | Die ideale Frau | Der Prinz hinter den sieben Meeren | Immensee | Geschlossene Gesellschaft | Polizeiruf 110: Falscher Jasmin | Der Staatsanwalt hat das Wort: Meine Schwester | Schwein gehabt | Polizeiruf 110: Eine Madonna zuviel | Rote Bergsteiger | Roman einer jungen Ehe | Razzia | Grabenplatz 17 | Die Fahne von Kriwoj Rog | Polizeiruf 110: Alibi für eine Nacht | Der geteilte Himmel | Ein Lord am Alexanderplatz | Die Brüder Lautensack | Die letzte Nacht | Grete Minde | Rottenknechte | Klassenkeile | Glückliche Reise | Liebe kann wie Gift sein | Die Verschworenen | Erster Verlust | Eroica | Unser Mann im Dschungel | Die Schüsse der Arche Noah | Mit Lutz und Liebe | Tolle Tage | Wolz – Leben und Verklärung eines deutschen Anarchisten | Zwei Tote im Sender und Don Carlos im PoGl | Arzt ohne Gewissen | Das Todesauge von Ceylon | Das Stacheltier – Der weiche Artur | Tatort: Rechnung mit einer Unbekannten | Schlösser und Katen | Beschreibung eines Sommers | Alma schafft alle | 48 Stunden bis Acapulco | Münchhausen in Afrika | Ehemänner-Report | Rauschende Melodien | Eine Liebe in Deutschland | Heimweh nach St. Pauli | Wenn am Sonntagabend die Dorfmusik spielt | Der Hasenhüter | Tatort: Gift | Der Staatsanwalt hat das Wort: Strafversetzt | Anflug Alpha 1 | Familie Bergmann | Ein irrer Duft von frischem Heu | Nachtwache | Geschwister | Schicksal aus zweiter Hand | Die wilden Fünfziger | Mond über Parador | Der 20. Juli | Das siebente Opfer | Der Staatsanwalt hat das Wort: Anatomie eines Unfalls | Das schöne Abenteuer | Melissa | Fahne von Kriwoi Rog | Der Raub der Sabinerinnen | Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück | Der Bucklige von Soho | Das verhexte Fischerdorf | Katzgraben | John Klings Abenteuer | In jenen Tagen | Der Staatsanwalt hat das Wort: Tote Seelen | Scharnhorst | Der längste Tag | Polizeiruf 110: Eine fast perfekte Sache | Aus unserer Zeit | Die Abenteuer von Sherlock Holmes und Dr. Watson | Marili | Martin Luther | Die Tage der Commune | Der fliegende Holländer | Polizeiruf 110: Der Tote im Fließ | Kein Auskommen mit dem Einkommen! | Barras heute | Liebling der Götter | Spielbank-Affäre | Mit beiden Beinen im Himmel – Begegnung mit einem Flugkapitän | Momo | Die Deutschmeister | Ein Zimmer mit Ausblick | Der Mann, der nach der Oma kam | Einfach Blumen aufs Dach | Die goldene Gans | Die Gewehre der Frau Carrar | Mittsommernacht | Jahrgang 45 | Der Lampenschirm | Bumerang | Polizeiruf 110: Explosion | Der Staatsanwalt hat das Wort: Alleingang | Die Hochzeit von Länneken | Das haut einen Seemann doch nicht um | Fünf Tage – Fünf Nächte | Der Fall Dr. Wagner | Einmal ist keinmal | Der Mann, der nicht nein sagen konnte | Alle Hunde lieben Theobald | Blume von Hawaii | Großer Frieden | Mein lieber Mann und ich | Unser täglich Brot | Adios, Sabata | Luzie, der Schrecken der Straße |