Der Staatsanwalt hat das Wort: Eine Nummer zu groß (1974)


Eine Nummer zu groß ist ein deutscher Fernsehfilm von Horst Zaeske aus dem Jahr 1974. Das kriminologische Fernsehspiel erschien als 32. Folge der Filmreihe Der Staatsanwalt hat das Wort.


Weitere Filme


Polizeiruf 110: Ball der einsamen Herzen | Der Staatsanwalt hat das Wort: Außenseiter | Tunnel 28 | Aus dem Leben eines Taugenichts | Polizeiruf 110: Die letzte Fahrt | Polizeiruf 110: Bedenkzeit | Der Ruf | Holiday in St. Tropez | Polizeiruf 110: Des Alleinseins müde | Die Geschichte vom kleinen Muck | Polizeifunk ruft | Front ohne Gnade | Berlin – Ecke Schönhauser… | Der Eindringling | Das kleine und das große Glück | Abelard – Die Entmannung | Finden Sie, daß Constanze sich richtig verhält? | Heiner Carow | Ach, du fröhliche … | Eine Handvoll Noten | Heintje – Ein Herz geht auf Reisen | Die große Reise der Agathe Schweigert | Polizeiruf 110: Der Wahrheit verpflichtet | Warteliste zur Hölle | Die süßesten Früchte | Ernst Schneller | Polizeiruf 110: Verlockung | Polizeiruf 110: Freitag gegen Mitternacht | Der Schatz vom Toplitzsee | Ohne Dich wird es Nacht | Davon träumen alle Mädchen | Atkins | Das Geld liegt auf der Bank | Winterspelt 1944 | Die Alleinseglerin | Gesucht wird … | Unter Ausschluß der Öffentlichkeit | Auf Achse | Kornblumenblau | Ehesache Lorenz | Die Besteigung des Chimborazo | Wie werde ich Filmstar? | Polizeiruf 110: Auskünfte in Blindenschrift | Das Bad auf der Tenne | Der Struwwelpeter | Nachtspiele | Der Baulöwe | Der Onkel aus Amerika | Melissa | In einem Atem | Rotfuchs | Herzblatt oder Wie sag ich’s meiner Tochter? | Wie füttert man einen Esel | Junges Herz voll Liebe | Spielbank-Affäre | Der Staatsanwalt hat das Wort: Zwei Promille | Die Prinzessin und der Schweinehirt | Verbrechen nach Schulschluß | Die Regentrude | Stammheim | Sabine Kleist, 7 Jahre… | Der tapfere Schulschwänzer | Der Staatsanwalt hat das Wort: Hilfe für Maik | Der Mann, der nach der Oma kam | Das Herz von St. Pauli | Polizeiruf 110: Siegquote 180 | Schick deine Frau nicht nach Italien | Das Halstuch | Meine 99 Bräute | Eine Klasse für sich | Rückwärtslaufen kann ich auch | Tatort: Tödliche Blende | Der Lotterieschwede | Das Gasthaus an der Themse | Bei Pichler stimmt die Kasse nicht | Das Messer im Wasser | Kleines Zelt und große Liebe | Tatort: Roulette mit 6 Kugeln | Kleine Leute mal ganz groß | Buccaroo – Galgenvögel zwitschern nicht | Das Traumschiff | Sabine Wulff | Revue um Mitternacht | Polizeiruf 110: Die alte Frau im Lehnstuhl | Der letzte Zeuge | Polizeiruf 110: Reklamierte Rosen | Johannisnacht | Türme des Schweigens | Der Staatsanwalt hat das Wort: Strafsache Anker | Selbstversuch | Das Schweigen im Walde | Tanz am Sonnabend – Mord? | Der lange Ritt zur Schule | Die Nacht im Grenzwald | El Cantor | Die schwarzen Adler von Santa Fe | Ferien mit Piroschka | Die Brüder Lautensack | Stadt ohne Mitleid | Razzia | Rheinsberg | Soldatensender Calais | Unter den Dächern von St. Pauli | Bahnwärter Thiel | Ina, Peter und die Rasselbande | Der Teufel kam aus Akasava | Brüll den Teufel an | Polizeiruf 110: Per Anhalter | Detektivbüro Roth | Alma schafft alle | Rote Bergsteiger | Ein Frauenarzt klagt an | Polizeiruf 110: Parkplatz der Liebe | Lockende Sterne | Silvesterpunsch | Wie die Alten sungen… | Die Elixiere des Teufels | Die Rückkehr der Märchenbraut | Verspätung in Marienborn | Auf Wiedersehn am Bodensee | Frau Irene Besser | Die Märchenbraut | Der Fall Gleiwitz | Rivalen am Steuer | Pole Poppenspäler | Die Reise | Ein Brief, der nie ankam | Karlemanns Brücke | Anton der Zauberer | Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger | Polizeiruf 110: Laß mich nicht im Stich | Die Jagdgesellschaft | Katzgraben | Polizeiruf 110: Ein ungewöhnlicher Auftrag | Polizeiruf 110: Ihr faßt mich nie! | Die Gerechten von Kummerow | Polizeiruf 110: Die verschwundenen Lords | Die Verdammten | Bürgschaft für ein Jahr | Ich liebe dich – April! April! | Max bleibt am Ball | Münchener Freiheit | Mit Himbeergeist geht alles besser | Okay S.I.R. | Sonderdezernat K1 | Die Botschafterin | Archiv des Todes | Wolz – Leben und Verklärung eines deutschen Anarchisten | Das schwarze Bataillon | Die Tote aus der Themse |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Baruth (Mark)

Baruth (Mark) ist eine Stadt im Landkreis Teltow-Fläming des Bundeslandes Brandenburg. Die Stadt Baruth (Mark) liegt rund 48 km südöstlich der Landeshauptstadt Potsdam und ... »»»
  • Lindewerra
  • Berka (Werra)
  • Pölchow
  • Brunn (Mecklenburg)
  • Döllstädt
  • Havelaue
  • Rieps
  • Menschen



    Timo Löhnert
    »»»
  • Ernst Wolff (Motorsportler)
  • Klaus Jacob (Ruderer)
  • Hans Reingruber
  • Erich Hamann
  • Peter Kauffold
  • Sybille Reider
  • Jürgen Achtel
  • Gerd Schellhase
  • August Frölich
  • Geschichten



    Das Prinzip der Einzelleitung und die Gesamtverantwortung des Direktors
    Für die Direktoren von Oberschulen und andere Leiter von Volksbildungseinrichtungen in der DDR galt das Prinzip der Einzelleitung. Sie waren nach der Schulordnung für die politische, pädagogisch ... »»»
  • Trabi Nachfolger zu 80 Prozent aus VW Polo Teilen
  • Übersiedlerkinder oft dem Spott ausgesetzt
  • Ein Volk ohne Zukunft?
  • Die Berufung und Abberufung von Leitern in der Volksbildung


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 29.01.1990
    Die Zuwanderung von Aus- und Übersiedlern stoppen
    Bonn (ADN). Einen dramatischen Appell, sofort die menschenunwürdigen, untragbaren und schon ungesetzlichen Zustände bei der Aufnahme von Aus- und Übersiedlern zu beenden, haben am Wochenende 10 kreisfreie Großstädte des Ruhrgebietes an die Bundesregierung und das Land Nordrhein-Westfalen gerichtet. »»
    Damals in der BRD 23.10.1989
    Tausende Übersiedler Opfer skrupelloser Geschäftemacher
    Sie erschleichen sich bereits in Übergangswohnheimen Zugang zu ahnungslosen, neu angekommenen Auswanderern, berichtet der "Spiegel". Sie nutzen das Unverständnis vieler Übersiedler aus, die ein Leben lang in einer sozialistischen Planwirtschaft lebten, nur subventionierte Preise, überteuerte Preise oder jahrelange Wartezeiten kannten. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Mathematik Klasse 1


    Mathematik Klasse 1 Im direkten Vergleich mit aktuellen Mathematik Büchern zeigt sich der Vorsprung des damaligen Lehrplanes. Multiplikation wurde bereits in der 1. Klasse behandelt. Das vermittelte Wissen erstaunt heute selbst ehemalige DDR Bürger. Jahr 1987 | 103 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war er?
    Jens Weißflog ist der erfolgreichste deutsche Skispringer aller Zeiten. Nur die Finnen Matti Nykänen, Janne Ahonen und der Pole Adam Malysz gewannen mehr Weltmeisterschaften. Weißflog wurde aufgrund seiner schmalen Statur und leichten Körper auch "Floh" gerufen. ... mehr
    Foto:Wolfgang Thieme 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Bad Langensalza ist eine Stadt im Landkreis Unstrut-Hainich-Kreis des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Stadt Bad Langensalza liegt rund 30 km westnordwestlich der Landeshauptstadt Erfurt und rund 246 km westsüdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Unsre Heimat, das sind nicht nur die Städte und Dörfer,
    unsre Heimat sind auch all die Bäume im Wald.
    Unsre Heimat ist das Gras auf der Wiese,
    das Korn auf dem Feld und die Vögel ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Tote Oma mit Sauerkraut und Kartoffeln
    Etwas Kümmel und Zucker an das Sauerkraut geben und alles mit etwas Wasser erhitzen.

    Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach abgießen und den Topf mit e ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto: 
    Kennen Sie noch
    Peter Albert?

    Peter Albert war ein deutscher Schlagersänger, Komponist und Texter.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Neukirchen (Pleiße)

    in Neukirchen (Pleiße) gab es 14 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr