Der Teufel vom Mühlenberg (1955)


Der Teufel vom Mühlenberg ist ein deutscher Märchenfilm der DEFA von Herbert Ballmann. Die Handlung beruht auf Sagenmotiven aus dem Harz.


Weitere Filme


Der Bastian | Adios, Sabata | Tausend Takte Übermut | Polizeiruf 110: Schranken | Berlin um die Ecke | Carola Lamberti – Eine vom Zirkus | Ich mach dich glücklich | Der Staatsanwalt hat das Wort: Zwei Promille | Johannisnacht | Unser kurzes Leben | Blume von Hawaii | Wie die Alten sungen… | Der neue Fimmel | Tischlein, deck dich | Das Sonntagskind | Königin Luise | Ehemänner-Report | Rapunzel oder Der Zauber der Tränen | Der Katzenprinz | Herzkönig | Polizeiruf 110: Mitternachtsfall | Modell Bianka | Der Hund der Baskervilles | Unterm Birnbaum | Die Verschworenen | Heimsuchung | Feuerwerk | Die Kuckucks | Polizeiruf 110: Flüssige Waffe | Die Karte mit dem Luchskopf | Rauhreif | Jakob der Lügner | Bübchen | Der Staatsanwalt hat das Wort: Strafversetzt | Alle meine Tiere | Kleine Leute mal ganz groß | Affäre in Berlin | Zwei Herzen im Mai | Polizeiruf 110: Der Fund | Geschichten jener Nacht | Das Messer | Soviel Lieder, soviel Worte | Bahnwärter Thiel | Blutiger Freitag | Pension Boulanka | Die Gruft mit dem Rätselschloss | Engel im Fegefeuer | Der Sittlichkeitsverbrecher | Der Streit um den Sergeanten Grischa | Warteliste zur Hölle | Die blaue Stunde | Ehesache Lorenz | Mein Schulfreund | Kabale und Liebe | Ich bin ein Junger Pionier | Cuba Cabana | Polizeiruf 110: Schwere Jahre | Polizeiruf 110: Der Unfall | Die Ehe des Herrn Mississippi | Leute mit Flügeln | Polizeiruf 110: Walzerbahn | Die Christel von der Post | Kaskade rückwärts | Schwester Agnes | Der Arzt von St. Pauli | Die Haut des Anderen | Die Libelle | Der Henker von London | Polizeiruf 110: Bedenkzeit | Der Staatsanwalt hat das Wort: Verurteilt auf Bewährung | Der Spiegel des großen Magus | Der Hasenhüter | Polizeifunk ruft | Meine Stunde Null | Sie nannten ihn Amigo | Jakob und Adele | Mädchen hinter Gittern | Zugverkehr unregelmäßig | Was das Herz befiehlt | Alle Kätzchen naschen gern | Schwarze Panther | Unsere Pauker gehen in die Luft | Die Beunruhigung | Melanios letzte Liebe | Die rote Kapelle | Polizeiruf 110: Treibnetz | Geschichten übern Gartenzaun | Polizeiruf 110: Ein bißchen Alibi | Polizeiruf 110: Vorurteil? | Ohne Dich wird es Nacht | Insel der Schwäne | Das Feuerzeug | Seilergasse 8 | Tibul besiegt die Dickwänste | Der Staatsanwalt hat das Wort: Der Fall Valentin Erbsand | Die Elixiere des Teufels | Gruppenbild mit Dame | Die feuerrote Baronesse | Charleys Tante | Er kann’s nicht lassen | Die Weihnachtsgans Auguste | Junge Frau von 1914 | Ulzana | Hände hoch oder ich schieße | Treffpunkt Aimée | Richard III. | Spielbank-Affäre | Freddy, die Gitarre und das Meer | Tatort: Schuldlos schuldig | Fernfahrer | Die Sprungdeckeluhr | Durchbruch Lok 234 | Straßenbekanntschaft | Polizeiruf 110: Freunde | Ach, du fröhliche … | Die Tintenfische aus dem zweiten Stock | Wagner | Iphigenie auf Tauris | Polizeiruf 110: In der selben Nacht | Der grüne Bogenschütze | Es | Zur See | Tatort: Fluppys Masche | Rotfuchs | Polizeiruf 110: Drei Flaschen Tokajer | Dem Täter auf der Spur | Die Regentrude | Nelken in Aspik | Der unheimliche Mönch | Ich liebe dich – April! April! | Wolf unter Wölfen | Die goldene Gans | Division Brandenburg | Der Hund von Blackwood Castle | Der blaue Boll | Polizeiruf 110: Laß mich nicht im Stich | Ein Mann muß nicht immer schön sein | Das singende, klingende Bäumchen | Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand | Quax in Afrika | Hanna Amon | Der Staatsanwalt hat das Wort: Am Mozartplatz | Der Staatsanwalt hat das Wort: Die Falschmeldung | Der Staatsanwalt hat das Wort: Geschiedene Leute | Die Fastnachtsbeichte | Sachsens Glanz und Preußens Gloria | Der Hauptmann von Köln | Trini | Der Staatsanwalt hat das Wort: Die Geschichte der Rosemarie E. | Polizeiruf 110: Trüffeljagd |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Tessin (bei Rostock)

Tessin (bei Rostock) ist eine Stadt im Landkreis Bad Doberan des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt Tessin (bei Rostock) liegt rund 81 km ostnordöstlich der Land ... »»»
  • Schmölln-Putzkau
  • Altenburg
  • Falkenstein (Harz)
  • Harth-Pöllnitz
  • Rhönblick
  • Penzin
  • Dassow
  • Menschen



    Gerhard Rohner
    »»»
  • Jens Pahlke
  • Ernst Hoffmann (Philosoph)
  • Marina Wilke
  • Georg André
  • Gerhard Kulitze
  • Uwe-Jens Pape
  • Roland Stemmler
  • Annemarie Hase
  • Heinrich Grüber
  • Geschichten



    GST-Zentralvorstand zurückgetreten
    Berlin (ADN). Der Zentralvorstand der Gesellschaft für Sport und Technik ist auf seiner außerordentlichen Tagung am Wochenende zurückgetreten. »»»
  • Ein Gespenst geht um - droht uns die Arbeitslosigkeit?
  • Aus Deutschland werden zwei Staaten
  • Spezielle Flecken entfernen mit einfachsten Mitteln
  • Schulunterricht in einem echten Schloss


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 18.01.1990
    Fast 20000 Väter aus der DDR gesucht
    Das Deutsche Rote Kreuz ist auf Vätersuche. In den letzten Wochen häufen sich beim Suchdienst des DRK in München die Hilferufe von Frauen aus der DDR. »»
    Damals in der BRD 23.10.1989
    Tausende Übersiedler Opfer skrupelloser Geschäftemacher
    Sie erschleichen sich bereits in Übergangswohnheimen Zugang zu ahnungslosen, neu angekommenen Auswanderern, berichtet der "Spiegel". Sie nutzen das Unverständnis vieler Übersiedler aus, die ein Leben lang in einer sozialistischen Planwirtschaft lebten, nur subventionierte Preise, überteuerte Preise oder jahrelange Wartezeiten kannten. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975


    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975 Er war der letze Katalog seiner Art in der DDR. Neben Textilien, Möbel und Rundfunktechnik wurden Spielzeuge, Campingartikel sowie alle anderen im Handel erhältlichen Konsumgüter angeboten. Angeboten wurde auch Ratenkauf. Jahr 1974 | 227 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wie fandest Du ihn?
    Rolf Oskar Ewald Günter Herricht war ein deutscher Schauspieler, Komiker, Musical- und Schlagersänger. Er war Teil des Komikerduos Herricht & Preil. ... mehr
    Foto: 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Stralsund ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt Stralsund liegt rund 131 km ostnordöstlich der Landeshauptstadt Schwerin und rund 199 km nördlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    Wer will fleißige Handwerker sehn
    der muss zu uns Kindern gehn
    Stein auf Stein, Stein auf Stein
    das Häuschen wird bald fertig sein

    Wer will fleissige Handwerker seh
    n ... »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Falscher Hase (Hackfleisch)
    Zwiebeln klein schneiden, Brötchen in Wasser aufweichen und zerkleinern. Eier, Senf und Gehacktes mit den Zwiebeln und aufgeweichten Brötchen vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto: 
    Wer war
    Heinz Rennhack?

    Heinz Rennhack ist ein deutscher Schauspieler, Komiker und Sänger.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Welche Betriebe gab es in Pasewalk

    in Pasewalk gab es 10 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr