Der Würger von Schloss Blackmoor (1963)


Der Würger von Schloss Blackmoor ist ein deutscher Kriminalfilm, der 1963 unter der Regie von Harald Reinl in West-Berlin gedreht wurde. Es handelt sich um den zweiten von insgesamt zehn Bryan-Edgar-Wallace-Filmen von Artur Brauners CCC-Film, mit denen der Filmproduzent am Erfolg der 1959 gestarteten Edgar-Wallace-Serie der Konkurrenz teilhaben wollte. Der Schwarzweißfilm wurde am 21. Juni 1963 im Ufa-Palast in Köln uraufgeführt.


Weitere Filme


Schüsse unterm Galgen | Nebelmörder | Winnetou 2. Teil | Anflug Alpha 1 | Alwin der Letzte | Eolomea | Nachtwache | Frühling in Berlin | Das Sonntagskind | Soviel Lieder, soviel Worte | Guten Morgen, du Schöne: Steffi | Der Kongreß amüsiert sich | Die Unverbesserlichen | Gestatten, mein Name ist Cox | Junges Herz voll Liebe | Dolles Familienalbum | Das Fahrrad | Tatort: Rattennest | Unsere Tante ist das Letzte | Unser täglich Brot | Die Verdammten | Mit beiden Beinen im Himmel – Begegnung mit einem Flugkapitän | Die Rundköpfe und die Spitzköpfe | Coralba | Polizeiruf 110: Siegquote 180 | Die Tintenfische – Unterwasserdetektive greifen ein | Severino | Alt Heidelberg | Polizeiruf 110: Der Tod des Pelikan | Polizeiruf 110: Das vergessene Labor | Zarte Haut in schwarzer Seide | Der Richter von Zalamea | Du mein stilles Tal | Liselotte von der Pfalz | Sherlock Holmes | Spuk unterm Riesenrad | Turlis Abenteuer | Das Rätsel der grünen Spinne | Spur des Falken | Steinzeitballade | Florentiner 73 | Der Schinderhannes | Willy, der Privatdetektiv | Gewagtes Spiel | Freddy, Tiere, Sensationen | DEFA Disko 77 | Bahnwärter Thiel | Ich zwing dich zu leben | Der Westen leuchtet! | Polizeiruf 110: Walzerbahn | Eine Klasse für sich | Polizeiruf 110: Barry schwieg | Moritz in der Litfaßsäule | Das schwarze Bataillon | Kornblumenblau | Polizeiruf 110: Eine fast perfekte Sache | Das blaue Meer und Du | Das hölzerne Kälbchen | Euch werd ich’s zeigen | So reisen und so lieben wir | Was ist denn bloß mit Willi los? | Erster Verlust | Schicksal aus zweiter Hand | Eine sonderbare Liebe | U 47 – Kapitänleutnant Prien | Die Haut des Anderen | Blonder Tango | Schwarz und weiß wie Tage und Nächte | Die Christel von der Post | Und wenn der ganze Schnee verbrennt | Aber Doktor | Der Sittlichkeitsverbrecher | Engel aus Eisen | Polizeirevier Davidswache | Polizeiinspektion 1 | Die Spur führt zum Silbersee | Tatort: Der Pott | Ikarus | Im Stahlnetz des Dr. Mabuse | Der Staatsanwalt hat das Wort: Nachteinkäufe | Seine Hoheit – Genosse Prinz | Der Mann, der nach der Oma kam | Hexen – geschändet und zu Tode gequält | Das höhere Prinzip | Das ist Stern schnuppe | Zugverkehr unregelmäßig | Ein brauchbarer Mann | Es geht nicht ohne Liebe | Polizeiruf 110: Traum des Vergessens | Die Hexen von Salem | Der Wüstenkönig von Brandenburg | Razzia | Der Schatz vom Toplitzsee | Der Staatsanwalt hat das Wort: Das Haus am See | Der Moorhund | Tatort: Das Mädchen am Klavier | Der grüne Bogenschütze | Polizeiruf 110: Der Wahrheit verpflichtet | Oh, diese Jugend | Okay S.I.R. | Mit Lutz und Liebe | Die letzte Chance | Die Bilder des Zeugen Schattmann | Die dicke Tilla | … verdammt, ich bin erwachsen | Silvesterpunsch | Geheimcode B/13 | Pension Boulanka | Die sieben Kleider der Katrin | Der erste Kuß | Geschwader Fledermaus | Vater, Mutter und neun Kinder | Berliner Ballade | Der Staatsanwalt hat das Wort: Automarder | Paradies der flotten Sünder | Gefangene der Liebe | Der Staatsanwalt hat das Wort: Erzwungene Liebe | Ohne Paß in fremden Betten | Tagebuch einer Verliebten | Professor Nachtfalter | Die Unbesiegbaren | Polizeiruf 110: Blütenstaub | Chemie und Liebe | Vernehmung der Zeugen | Berlin – Ecke Schönhauser… | Der Himmel ist nie ausverkauft | Rosamunde | Der eiserne Gustav | Stärker als die Nacht | Onkel Bräsig | Alice im Wunderland | Alle Hunde lieben Theobald | Amerika | Melissa | Der Jugendrichter | Vergeßt mir meine Traudel nicht | Polizeiruf 110: Der Spezialist | Tatort: Wer andern eine Grube gräbt … | Die süßesten Früchte | Mariandls Heimkehr | Schwester Agnes | Viechereien | Alle meine Tiere | Riviera-Story | Scotland Yard jagt Dr. Mabuse | Der Staatsanwalt hat das Wort: Hilfe für Maik | Das zweite Leben des Friedrich Wilhelm Georg Platow | Winnetou 3. Teil | Wie heiratet man einen König? | Zwerg Nase |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Dargelin

Dargelin ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Ostvorpommern des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Dargelin liegt rund 134 km östlich der Landeshau ... »»»
  • Fuhlendorf (Vorpommern)
  • Lindenau (Oberlausitz)
  • Clingen
  • Wanzleben-Börde
  • Frankenhain
  • Neukalen
  • Stützerbach
  • Menschen



    Georg Funk
    »»»
  • Johannes Nitsch (Politiker)
  • Bob Bolander
  • Detlef Schößler
  • Lutz Zauber
  • Willi Schweiß
  • Heinz Schwarzbach
  • Renate Stecher
  • Joachim Kirst
  • Herbert Fischer (Diplomat)
  • Geschichten



    Radio Stern Trophy 1800 vom RFT Kombinat VEB Stern-Radio Berlin
    Ein echtes Unikum ist das Radio "Stern Trophy 1800" aus dem RFT Kombinat VEB Stern-Radio Berlin. Der unerfahrene Sammler von DDR Radios wird sich über das seltsame Batteriefach und der SCART-ä ... »»»
  • Weitere Proteste aus dem Strafvollzug Brandenburg
  • Geschichte der Stadt Markkleeberg
  • Die e-Schwalbe aus Suhl soll noch 2011 in Serie gehen
  • Die unheimlichen Deutschen - Angst vor der Einheit


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 08.01.1990
    Lindenberg begann DDR-Tournee
    Suhl (ADN). Mit den Worten „Hallo DDR, daß Wir auf der Bühne stehen, haben die Leute auf der Straße klargemacht", begrüßte Udo Lindenberg am Sonnabend seine Fans in der Stadthalle Suhl zum Auftakt seiner ersten DDR-Tournee. »»
    Damals in der BRD 18.12.1989
    Tourismus: DDR: Neues Urlaubsziel für Westdeutsche
    Die Westdeutschen steuern ein neues Urlaubsziel an: die DDR. Haareschneiden ab 1,28 Mark, das großes Bier 1,02 Mark. Millionen Bundesbürger werden im nächsten Jahr die DDR aufsuchen. Westdeutsche Touristikunternehmer rechnen mit dem "ganz großen Geschäft". »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601


    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601 Diese Preisliste enthält auf 219 Seiten 1.884 Positionen für Regelleistungspreise ohne Material für den Fahrzeugtyp Trabant Limousine und Universal. So beispielsweise gerade einmal 2,50 Mark für die Reinigung eines zerlegten Motors. Jahr 1985 | 219 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wie fandest Du ihn?
    Bertolt Brecht oder Bert Brecht war ein einflussreicher deutscher Dramatiker und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden weltweit aufgeführt. Brecht hat das epische Theater beziehungsweise „dialektische Theater“ begründet und umgesetzt. ... mehr
    Foto:Kolbe 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Grimmen ist eine Stadt im Landkreis Nordvorpommern des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt Grimmen liegt rund 119 km ostnordöstlich der Landeshauptstadt Schwerin und rund 178 km nordwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    Unsre Heimat, das sind nicht nur die Städte und Dörfer,
    unsre Heimat sind auch all die Bäume im Wald.
    Unsre Heimat ist das Gras auf der Wiese,
    das Korn auf dem Feld und die Vögel ... »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Kartoffeln mit Kräuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrühren. Gegebenenfalls Küchenkräuter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschält und ohne Salz i ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto: 
    Wer war
    Heinz Rennhack?

    Heinz Rennhack ist ein deutscher Schauspieler, Komiker und Sänger.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Welche Betriebe gab es in Ueckermünde

    in Ueckermünde gab es 11 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr