Der Zinker (1963)


Der Zinker ist ein deutsch-französischer Kriminalfilm von Regisseur Alfred Vohrer und der 14. deutschsprachige Edgar-Wallace-Film der Nachkriegszeit. Die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Edgar Wallace wurde von der deutschen Rialto Film unter Beteiligung der französischen Filmgesellschaft Les Films Jacques Willemetz produziert.


Weitere Filme


Die Suche nach dem wunderbunten Vögelchen | Der Staatsanwalt hat das Wort: Bummel-Benno | Blonde Köder für den Mörder | Polizeiruf 110: Flüssige Waffe | Liebe im Finanzamt | Abschiedsdisco | Otto – Der Außerfriesische | Ein Polterabend | Paradies der flotten Sünder | Im Sonderauftrag | Das grüne Ungeheuer | Polizeiruf 110: Verbrannte Spur | Drei Mädchen spinnen | Polizeiruf 110: Variante Tramper | Ich war neunzehn | Lange Beine – lange Finger | Old Shatterhand | Kleiner Mann – was nun? | Tanz am Sonnabend – Mord? | Die aus der 12b | Polizeiruf 110: Im Kreis | Pippi Langstrumpf | Die unfreiwilligen Reisen des Moritz August Benjowski | Anna Susanna | Der ungebetene Gast | Das Wunder des Malachias | Recht oder Unrecht | Der Czardas-König | Auf der Reeperbahn nachts um halb eins | Der Traum von Lieschen Müller | Münchener Freiheit | Maiparade 1956 | Flugstaffel Meinecke | Sehnsucht | Startfieber | O Happy Day | Polizeiruf 110: Petra | Das indische Tuch | Die seltsame Gräfin | Lola | Die Heiden von Kummerow und ihre lustigen Streiche | Polizeiruf 110: Zwischen den Gleisen | Wenn die Heide blüht | Das Geheimnis der schwarzen Koffer | Helgalein | Froschkönig | Am grünen Strand der Spree | Der Katzenprinz | Polizeiruf 110: Die Abrechnung | Frau Holle | Jahrgang 45 | Willy, der Privatdetektiv | Der Teufelskreis | Sommerliebe | Moritz in der Litfaßsäule | Ein ungewöhnlicher Tag | Der Himmel ist nie ausverkauft | Wie füttert man einen Esel | Um eine Nasenlänge | Polizeiruf 110: Eine nette Person | Polizeiruf 110: Die Schrottwaage | Piccadilly null Uhr zwölf | Polizeiruf 110: Ein ungewöhnlicher Auftrag | Der Bastian | Die Tür mit den sieben Schlössern | Emilia Galotti | Ware für Katalonien | Kommissar Freytag | Die romantische Engländerin | Riviera-Story | Tatort: Wenn alle Brünnlein fließen | Didi – Der Doppelgänger | Die Kreuzritter | Katzgraben | Zinngeschrei | Alaskafüchse | Polizeiruf 110: Die letzte Chance | Jeder stirbt für sich allein | Anonyme Briefe | Das blaue Licht | Der Dritte | Der Prinz hinter den sieben Meeren | Der Mönch mit der Peitsche | Blonder Tango | Die wilden Fünfziger | Guten Morgen, du Schöne: Steffi | Polizeiruf 110: Des Alleinseins müde | Bankett für Achilles | Unser täglich Brot | Polizeiruf 110: Alibi für eine Nacht | Wenn du groß bist, lieber Adam | Der Staatsanwalt hat das Wort: Busliesel | Zwerg Nase | Ich heiße Niki | Motivsuche | Das Herz des Piraten | Die Reise | Der Kommissar | Unser kurzes Leben | Wenn der weiße Flieder wieder blüht | Zur Sache, Schätzchen | Die lieben Luder | Polizeiruf 110: Vorurteil? | Der Schatz der Agra | Gelb ist nicht nur die Farbe der Sonne | Polizeiruf 110: Der Tod des Professors | Jan auf der Zille | Tatort: Medizinmänner | Der Richter von Zalamea | Spreepiraten | Polizeiruf 110: Im Sog | Sabine Kleist, 7 Jahre… | Einer trage des anderen Last … | Morituri | Dschungelzeit | Der Sturz | Geschichten jener Nacht | Der erste Kuß | Das ewige Spiel | Die zornigen jungen Männer | Rote Bergsteiger | Der Staatsanwalt hat das Wort: Automarder | Johann Strauß – Der König ohne Krone | Großer Frieden | Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle | Scotland Yard jagt Dr. Mabuse | So reisen und so lieben wir | Graf Porno und seine Mädchen | Grube Morgenrot | Das Haus auf dem Hügel | Komödianten-Emil | Polizeiruf 110: Die Rechnung geht nicht auf | Polizeiruf 110: Der Teufel hat den Schnaps gemacht | Johanna | Rotkäppchen | Tunnel 28 | Der Lord von Barmbeck | Des Lebens Überfluß | Polizeiruf 110: Freitag gegen Mitternacht | Tatis herrliche Zeiten | Königin Luise | Polizeiruf 110: Tödliche Illusion | Drei Wünsche | Der blaue Boll | Das Totenschiff | Geliebte Hochstaplerin | Weiße Wölfe | Die Grünstein-Variante | Holiday in St. Tropez | Saure Wochen – frohe Feste |