Derby (1949)


Derby ist ein im Pferderennsportmilieu spielender deutscher Spielfilm aus dem Jahre 1949 von Roger von Norman mit Hannelore Schroth, Willy Fritsch und Heinz Engelmann in den Hauptrollen.


Weitere Filme


Das höhere Prinzip | Pause für Wanzka | Besondere Kennzeichen: keine | Die Igelfreundschaft | Tatort: Blechschaden | Hostess | Steinzeitballade | Der Himmel ist nie ausverkauft | Laut und leise ist die Liebe | Polizeiruf 110: Die Schrottwaage | Der Augenzeuge | Feuer unter Deck | Otto ist auf Frauen scharf | Die Störenfriede | Die Grünstein-Variante | Feuer um Mitternacht | Das Feuerzeug | Dynamit in grüner Seide | Wahlverwandtschaften | Alma schafft alle | Ein Fall für Titus Bunge | Um null Uhr schnappt die Falle zu | Die lieben Luder | Du bist wunderbar | Immer dieser Michel 2. – Michel muß mehr Männchen machen | Guten Morgen, du Schöne: Steffi | Der Staatsanwalt hat das Wort: Nachteinkäufe | Reifender Sommer | In einem anderen Land | George | Sherlock Holmes und das Halsband des Todes | Polizeiruf 110: Konzert für einen Außenseiter | Das Märchenschloß | Unterwegs nach Atlantis | Der Fall Rabanser | Das chinesische Wunder | Die wunderbaren Jahre | Über die Grenzen | Drei Damen vom Grill | Alibi | Polizeiruf 110: Die Rechnung geht nicht auf | Morituri | Das Stacheltier – Der weiche Artur | Rotation | Hans Röckle und der Teufel | Der Schnüffler | Der Teufel spielte Balalaika | Fernsehpitaval | Flug in Gefahr | Heimatmuseum | Die Abenteuer des Werner Holt | Christine | Irgendwie und Sowieso | Tatort: Leiche im Keller | Gewissen in Aufruhr | Dicke Luft | Polizeiruf 110: Tod durch elektrischen Strom | Das Kriminalmuseum | Feuerwerk | Der Tag vor der Hochzeit | Polizeiruf 110: Es ist nicht immer Sonnenschein | Die Unverbesserlichen | Schicksal aus zweiter Hand | Emilia Galotti | Kirmes | Kit & Co | Der Staatsanwalt hat das Wort: Wunder dauern etwas länger | Türme des Schweigens | Sturm am Wilden Kaiser | Carola Lamberti – Eine vom Zirkus | Ein Fall für Stein | Tatort: Tod im U-Bahnschacht | Anna Karenina | Der Staatsanwalt hat das Wort: Die Falschmeldung | Gustav Adolfs Page | Der Revolver des Corporals | Löwengrube | Beschlossen und verkündet | Ich liebe Victor | Polizeiruf 110: Die verschwundenen Lords | Luzie, der Schrecken der Straße | Freddy, die Gitarre und das Meer | Der kleine und der große Klaus | Pension Boulanka | Durchbruch Lok 234 | Liebling, ich muß dich erschießen | Das verurteilte Dorf | Apartment-Zauber | Beschreibung eines Sommers | Witwer mit fünf Töchtern | Die große Reise der Agathe Schweigert | Polizeiruf 110: Vorurteil? | Die Sehnsucht der Veronika Voss | Unsere Pauker gehen in die Luft | Bezaubernde Arabella | Der Lotterieschwede | Der Staatsanwalt hat das Wort: Meine Schwester | Okay S.I.R. | Das Geheimnis der schwarzen Koffer | Spuk im Hochhaus | Der Tod läuft hinterher | Die Abenteuer des Till Ulenspiegel | Das Schweigen im Walde | Rosa Luxemburg | Drei von der K | Schüsse unterm Galgen | Didi und die Rache der Enterbten | Frühlingssinfonie | Die Weihnachtsgans Auguste | Die Karte mit dem Luchskopf | Herzblatt oder Wie sag ich’s meiner Tochter? | Trampen nach Norden | Wege übers Land | Familie Bergmann | Die Weihnachtsklempner | Mariandls Heimkehr | Das grüne Ungeheuer | Der tapfere Schulschwänzer | Versteckte Fallen | Sie nannten ihn Amigo | Der rasende Roland | Zille und ick | Schneewittchen | Heintje – Ein Herz geht auf Reisen | PS | Polizeiruf 110: Der Wahrheit verpflichtet | Kir Royal | Max bleibt am Ball | Affäre in Berlin | Ich liebe dich – April! April! | Winnetou 2. Teil | Semesterferien | Der Czardas-König | Drei Wünsche | Es | Ach, du fröhliche … | Der Alte | Schöner Gigolo, armer Gigolo | Der Baulöwe | Der Fall Maurizius | Blond muß man sein auf Capri | Feuerdrachen | Ein Sonntagskind, das manchmal spinnt | Weiße Wölfe | Hokuspokus oder: Wie lasse ich meinen Mann verschwinden…? | Wenn Du zu mir hältst | … und über uns der Himmel | Geheimcode B/13 | Dein Leben ist keinen Dollar wert | Der Stechlin |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Kleinbockedra

Kleinbockedra ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Saale-Holzland-Kreis des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Kleinbockedra liegt rund 45 km ostsüdà ... »»»
  • Friedland (Niederlausitz)
  • Demitz-Thumitz
  • Cramonshagen
  • Geyer
  • Kroppen
  • Striegistal
  • Oepfershausen
  • Menschen



    Marga Heiden

    Marga Heiden wirkte in über 11 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "Mann gegen Mann" stammt aus dem Jahr 1976. Die letzte Produktion, "Ihr 90. Geburtstag (Dinner for one – up Pl ... »»»
  • Herbert Warnke
  • Birte Weigang
  • Gerhard Schürer
  • Adolf Niggemeier
  • Andreas Zülow
  • Christine Grabe (Politikerin)
  • Dieter Dressler
  • Martin Bierbach
  • Erich Honecker
  • Geschichten



    Eine Vereinnahmung der DDR untergrübe Europas Stabilität
    Moskau (ADN). Die deutsche Frage ist nach Auffassung des sowjetischen Außenministers Eduard Schewardnadse das Kernstück der europäischen Sicherheit. »»»
  • Der GENEX Katalog
  • Der Ossi kann alles...?
  • Auf zum Sozialismus
  • Unsere Heimat


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 08.12.1989
    Schalck-Golodkowski in der Haftanstalt Moabit
    Berlin (West). Der von den Behörden der DDR weltweit gesuchte und seit Tagen untergetauchte ehemalige Staatssekretär Alexander Schalck-Golodkowski hat sich in der Westberliner Haftanstalt Moabit am späten Mittwochabend den Justizorganen gestellt. »»
    Damals in der BRD 18.12.1989
    Die unheimlichen Deutschen - Angst vor der Einheit
    Italiens Premier Giulio Andreotti sagt: "Es gibt zwei deutsche Staaten, und zwei sollen es bleiben.". Die italienische Zeitung La Stampa schreibt: "Ein Gespenst geht um in Europa". Die Welt hat Angst vor einer Wiedervereinigung der getrennten Brüder. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601


    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601 Diese Preisliste enthält auf 219 Seiten 1.884 Positionen für Regelleistungspreise ohne Material für den Fahrzeugtyp Trabant Limousine und Universal. So beispielsweise gerade einmal 2,50 Mark für die Reinigung eines zerlegten Motors. Jahr 1985 | 219 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war er?
    Joachim Gauck ist der elfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Zu DDR-Zeiten war Gauck evangelisch-lutherischer Pastor und Kirchenfunktionär. Während des letzten Jahrzehnts der DDR leitete Gauck die Vorbereitung und Durchführung der beiden evangelischen Kirchentage 1983 und 1988 in Rostock. Im Zuge der friedlichen Revolution wu ... ... mehr
    Foto:Tohma 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Gardelegen ist eine Stadt im Landkreis Altmarkkreis Salzwedel des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Gardelegen liegt rund 46 km nordwestlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 136 km westlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Ich trage eine Fahne, und diese Fahne ist rot.
    Es ist die Arbeiterfahne, die schon Vater trug durch die Not.
    Die Fahne ist niemals gefallen, so oft auch ihr Träger fiel.
    Sie weht he ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Thüringer Kartoffelklöße
    Die Kartoffeln werden geschält, gerieben und in kaltes Wasser getan, das man zweimal vorsichtig abgießt und durch neues ersetzt. Hierauf lässt man sie ruhig stehen.

    Etwa 1/2 Stunde v ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto: 
    Kennen Sie noch
    Heinz Rennhack?

    Heinz Rennhack ist ein deutscher Schauspieler, Komiker und Sänger.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Pirna

    in Pirna gab es 51 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr