Die Bilder des Zeugen Schattmann (1972)


Die Bilder des Zeugen Schattmann ist eine Fernseh-Vierteiler von Kurt Jung-Alsen aus dem Jahr 1972. Er beruht auf dem gleichnamigen Roman von Peter Edel.


Weitere Filme


Glücksritter | Wenn der weiße Flieder wieder blüht | Bittere Ernte | Abelard – Die Entmannung | Polizeiruf 110: Heidemarie Göbel | Ein Fall für Stein | Der Stechlin | Polizeiruf 110: Draußen am See | Tatort: Blechschaden | Lausbubengeschichten | Der Schatz der Azteken | Die unfreiwilligen Reisen des Moritz August Benjowski | Polizeiruf 110: Warum ich … | Polizeiruf 110: Der Hinterhalt | Meschkas Enkel | Hochzeit in Weltzow | Lotte in Weimar | Alle meine Tiere | Stunde der Wahrheit | Sonnensucher | Das Beil von Wandsbek | Gräfin Cosel | Der Schnüffler | Richard III. | … und die Liebe lacht dazu | Die Schüsse der Arche Noah | Der Jugendrichter | Die Frühreifen | Hans Röckle und der Teufel | Vom Teufel gejagt | Tatort: Fluppys Masche | Der Fall Rabanser | Geschichten jener Nacht | Arzt ohne Gewissen | Die Beteiligten | Die Russen kommen | Ulzana | Ursula | Der Rest ist Schweigen | Ich kann nicht länger schweigen | Damenwahl | Die Glatzkopfbande | Der Ochse von Kulm | Blond muß man sein auf Capri | Zwei unter Millionen | Unsere Pauker gehen in die Luft | Karriere | Rottenknechte | Polizeiruf 110: Der Spezialist | Der Ruf | Dornröschen | Es muß nicht immer Kaviar sein | Sie nannten ihn Mücke | Drüben bei Lehmanns | Der Teufelskreis | Unwiederbringlich | Polizeiruf 110: Ball der einsamen Herzen | Apartment-Zauber | Die letzte Chance | Polizeiruf 110: Inklusive Risiko | Polizeiruf 110: Traum des Vergessens | Der Baulöwe | Graf Porno und die liebesdurstigen Töchter | KLK an PTX – Die Rote Kapelle | Zur Sache, Schätzchen | Das haut hin | Den Wolken ein Stück näher | Frech und verliebt | Anonyme Briefe | Mit beiden Beinen im Himmel – Begegnung mit einem Flugkapitän | Tatort: Wer andern eine Grube gräbt … | Ich hab’ mein Herz in Heidelberg verloren | Wir Kellerkinder | Strafbataillon 999 | Sturm am Wilden Kaiser | Heißer Sommer | Polizeiruf 110: Trio zu viert | Klassenkeile | Die Rundköpfe und die Spitzköpfe | Ehemänner-Report | Bis dass das Geld Euch scheidet… | Das verlorene Gesicht | Die Prinzessin auf der Erbse | Das schöne Abenteuer | Der zerrissene Vorhang | Okay S.I.R. | Die Didi-Show | Polizeiruf 110: Glassplitter | Zwischen gestern und morgen | Verdammt zur Sünde | Die Buntkarierten | Wenn die Abendglocken läuten | Ungarische Rhapsodie | Um null Uhr schnappt die Falle zu | Beschlossen und verkündet | Die Stunde der Töchter | Der nackte Mann auf dem Sportplatz | Der Staatsanwalt hat das Wort: … und wenn ich nein sage? | Der Kommissar | Polizeiruf 110: Der Selbstbetrug | Hotel Royal | Tunnel 28 | Fanfan, der Husar | Die Frau und der Fremde | Saure Wochen – frohe Feste | Isabel auf der Treppe | Die Schönste | Königin einer Nacht | Polizeiruf 110: Per Anhalter | Polizeiruf 110: Der Fensterstecher | Wenn du groß bist, lieber Adam | Familie Rechlin | Selbstversuch | Die goldene Gans | Liebesnächte in der Taiga | Jedermann | Polizeiruf 110: Kein Tag ist wie der andere | Es | Wahlverwandtschaften | Polizeiruf 110: Still wie die Nacht | Polizeiruf 110: Ein ungewöhnlicher Auftrag | Polizeiruf 110: Zahltag | Unser Sandmännchen | Gritta vom Rattenschloß | Die seltsame Gräfin | Der Tag vor der Hochzeit | Polizeiruf 110: Auskünfte in Blindenschrift | Bei Dir war es immer so schön | Die schöne Lurette | Der Gorilla von Soho | Die Toten bleiben jung | Frau Cheneys Ende | Karla | Die Geschichte vom armen Hassan | Zahn um Zahn | Didi – Der Doppelgänger | Der Menschenhasser | Ohne Mutter geht es nicht | Der Hasenhüter | Polizeiruf 110: Unsichtbare Fährten | Herrenpartie | Neues vom Hexer | Polizeiruf 110: Vorurteil? | Meines Vaters Pferde I. Teil Lena und Nicoline | Ein Richter für Berlin | Jorinde und Joringel | Der Staatsanwalt hat das Wort: Der Rosenkavalier | Rote Bergsteiger | Eine Pyramide für mich | Unser kurzes Leben |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Kleinbrembach

Kleinbrembach ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Sömmerda des Bundeslandes Freistaat ThĂĽringen. Die Gemeinde Kleinbrembach liegt rund 22 km ostnordöstlich der ... »»»
  • StĂĽtzerbach
  • Jakobsdorf
  • Putzar
  • Falkenhain
  • Briesen (Mark)
  • Herzberg (Mecklenburg)
  • GrĂĽnhainichen
  • Menschen



    Veronika Schmidt
    »»»
  • Herbert Kirchner
  • Walter Ulbricht
  • Rolf Berend
  • Hans-Peter Koppe
  • Frank Wartenberg
  • Rudolf Ortner
  • Walter Wickenhauser
  • Ulrich Hahn
  • Ingo Nachtigall
  • Geschichten



    Studenten: Studium West, Leben Ost
    Nach den Ăśbersiedlern treffen an bundesdeutschen Hochschulen die ersten "Intelligenz-Pendler" aus der DDR ein. Preiswert im Osten leben, doch zukunftssicher ein Studium nach "BRD Standard" abschli ... »»»
  • Letzte Demo in Leipzig
  • Der CONSUMENT Versandhandel Leipzig in der DDR Mangelwirtschaft
  • Verordnung zum ambulanten Handel
  • Frischer Wind mit dem neuen Staatsratsvorsitzenden Krenz


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 08.12.1989
    Schalck-Golodkowski in der Haftanstalt Moabit
    Berlin (West). Der von den Behörden der DDR weltweit gesuchte und seit Tagen untergetauchte ehemalige Staatssekretär Alexander Schalck-Golodkowski hat sich in der Westberliner Haftanstalt Moabit am späten Mittwochabend den Justizorganen gestellt. »»
    Damals in der BRD 12.12.1989
    Was tun mit Ladendieben und Falschparkern aus der DDR?
    Polizeihauptkommissar Jochen Lipke vom City-Revier der Hansestadt LĂĽbeck schätzt: Sieben bis acht von zehn Ladendiebstählen gehen auf das Konto von DDR Besuchern. »»

    BĂśCHER / KATALOGE

    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR


    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR Katalog für Lieferungen aus der BRD in die DDR. DDR Bürger konnten über Verwandte Waren beziehen, welche es in der DDR nicht - oder nur mit erheblichen Lieferzeiten behaftet - gab. Dieser Katalog war nur "Privilegierten " zugänglich. Jahr 1990 | 146 Seiten
    »» mehr
    PERSĂ–NLICHKEITEN
    Woher kennst Du ihn
    Harry Tisch war Mitglied des PolitbĂĽros des Zentralkomitees der SED und Vorsitzender des Freien Deutschen Gewerkschaftsbunds in der DDR. ... mehr
    Foto:unbekannt 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Guben ist eine Stadt im Landkreis Spree-Neiße des Bundeslandes Brandenburg. Die Stadt Guben liegt rund 123 km ostsüdöstlich der Landeshauptstadt Potsdam und rund 109 km ostsüdöstlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Vorfreude, schönste Freude, Freude im Advent. Tannengrün zum Kranz gebunden, rote Bänder dreingebunden und das erste Lichtlein brennt, erstes Leuchten im Advent, Freude im Advent.

    Vor ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Tote Oma mit Sauerkraut und Kartoffeln
    Etwas KĂĽmmel und Zucker an das Sauerkraut geben und alles mit etwas Wasser erhitzen.

    Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach abgieĂźen und den Topf mit e ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Wolfgang Thieme 
    Erinnern Sie sich an
    Ralf Kowalsky?

    Ralf Kowalsky war ein deutscher Leichtathlet aus der Deutschen Demokratischen Republik , der einige Weltbestleistungen im Bahngehen aufstellte.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Zittau

    in Zittau gab es 65 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr