Die Blechtrommel (1979)


Die Blechtrommel ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Günter Grass durch Volker Schlöndorff aus dem Jahr 1979. Es ist der erste der mittlerweile drei deutschen Filme, die als Bester fremdsprachiger Film mit einem Oscar ausgezeichnet wurden. Neben anderen Filmpreisen erhielt er auch die Goldene Palme in Cannes.


Weitere Filme


Der Staatsanwalt hat das Wort: Tote Seelen | Ein Mann auf dem Drahtseil | … und deine Liebe auch | Ehemänner-Report | Brüll den Teufel an | Und nächstes Jahr am Balaton | Ferien vom Ich | Flugstaffel Meinecke | Schlag auf Schlag | Aber Vati! | Die Sehnsucht der Veronika Voss | Ehe im Schatten | Unser Mann ist König | Spur des Falken | Das Messer im Wasser | Tatort: Roulette mit 6 Kugeln | Frauenschicksale | Tambari | Immer dieser Michel 2. – Michel muß mehr Männchen machen | Polizeiruf 110: Zwischen den Gleisen | Rosen für den Staatsanwalt | Abschied von den Wolken | Die Frühreifen | Witwer mit fünf Töchtern | Oh, diese Jugend | Ehesache Lorenz | Pension Schöller | Oben geblieben ist noch keiner | Emil und die Detektive | Polizeiruf 110: Der Selbstbetrug | Benno macht Geschichten | Unsere Pauker gehen in die Luft | Immer wenn der Tag beginnt | Winterspelt 1944 | Max und Moritz | Tausend Sterne leuchten | Der längste Tag | Archiv des Todes | Polizeiruf 110: Ball der einsamen Herzen | Viechereien | Der Staatsanwalt hat das Wort: Der Fall Valentin Erbsand | Der Prozeß wird vertagt | Gritta vom Rattenschloß | Polizeiruf 110: Warum ich … | U 47 – Kapitänleutnant Prien | Die Physiker | In einem anderen Land | Revue um Mitternacht | Polizeiruf 110: Heidemarie Göbel | Roman einer jungen Ehe | Der Hasenhüter | Eolomea | Die seltsamen Abenteuer des Herrn Fridolin B. | Automärchen | Jedermannstraße 11 | Alaskafüchse | Aktenzeichen XY … ungelöst | Der Hut des Brigadiers | Um eine Nasenlänge | Die Taube auf dem Dach | Der Staatsanwalt hat das Wort: Erzwungene Liebe | Das kunstseidene Mädchen | Das singende, klingende Bäumchen | Christine | Heidemelodie | Vier Stunden von Elbe 1 | Schwester Agnes | Das Unheil | Wenn der weiße Flieder wieder blüht | Der Rest ist Schweigen | Die blauen Schwerter | Flucht aus der Hölle | Der Passagier – Welcome to Germany | Die Wildente | Mariandls Heimkehr | Polizeiruf 110: Glassplitter | Stahlnetz: Das Haus an der Stör | Anton der Zauberer | LH 615 – Operation München | Olle Henry | Polizeiruf 110: Verführung | Tatort: Medizinmänner | In jenen Tagen | Die Zeit die bleibt | Scharfe Schüsse auf Jamaika | Der Menschenhasser | Vergeltung in Catano | Motiv Liebe | Meines Vaters Pferde I. Teil Lena und Nicoline | Eheinstitut Aurora | Das zweite Erwachen der Christa Klages | Liselotte von der Pfalz | Johannisnacht | Der Bastian | Sie verkaufen den Tod | Blutiger Freitag | Tatort: Rattennest | Wolz – Leben und Verklärung eines deutschen Anarchisten | Die schwarze Galeere | Spuk unterm Riesenrad | Er kann’s nicht lassen | Der König und sein Narr | Mit beiden Beinen im Himmel – Begegnung mit einem Flugkapitän | Der Staatsanwalt hat das Wort: Der illegale Projektant | Ach, du fröhliche … | Kai aus der Kiste | Aktien und Lorbeer | Mein lieber Robinson | Tatort: Das Mädchen am Klavier | Im Himmel ist doch Jahrmarkt | Egon Schlegel | Das Kriminalmuseum | Engel im Fegefeuer | Nebelnacht | Meschkas Enkel | Polizeiruf 110: Der Rettungsschwimmer | Rotfuchs | Schmetterlinge weinen nicht | Transport aus dem Paradies | Am grünen Strand der Spree | Zinksärge für die Goldjungen | Tatort: Tod auf dem Rastplatz | Nelken in Aspik | Weiße Wölfe | Viktor und Viktoria | Die Kuckucks | Herzblatt oder Wie sag ich’s meiner Tochter? | Momo | Zwerg Nase | Der grüne Kakadu | Sie kannten sich alle | Film ohne Titel | Straßenbekanntschaft | Frau Holle | Tatort: Blechschaden | Pippi geht von Bord | Für Mord kein Beweis | Gewissen in Aufruhr | Die Igelfreundschaft | Tibul besiegt die Dickwänste | Polizeiruf 110: Die Abrechnung | Der Staatsanwalt hat das Wort: Meine Schwester | Das Kriminalgericht | Hörig bis zur letzten Sünde | Herrenpartie | In einem Atem | Polizeiruf 110: Trickbetrügerin gesucht | Gesellschaft für Miss Wright | Polizeiruf 110: Amoklauf | Der 20. Juli |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Halberstadt

Halberstadt ist eine Stadt im Landkreis Harz des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Halberstadt liegt rund 46 km westsĂĽdwestlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund ... »»»
  • Vippachedelhausen
  • DĂĽrrröhrsdorf-Dittersbach
  • Leegebruch
  • Lenzen (Elbe)
  • Bad Brambach
  • Elsterwerda
  • Finne
  • Menschen



    Siegfried Söllner
    »»»
  • Roland Steuk
  • Frank Forberger
  • Gottfried Lessing
  • Ines GeiĂźler
  • Ernst Niekisch
  • Herbert Holtfreter
  • Bärbel Podeswa
  • Karin Ugowski
  • Horst Lembke
  • Geschichten



    Leipzigs Wirtschaft im Mittelalter
    Die Wirtschaft Leipzigs wurde bereits vor ĂĽber 1200 Jahren ins rollen gebracht. Leipzig war als die "Stadt der Mitte", oder auch "Stadt am Kreuz" bekannt. Gemeint ist die gĂĽnstige verkehrsgeogra ... »»»
  • Die Musik-Freaks des Ostens
  • Defizit im Staatshaushalt steigt auf 17 Milliarden Mark
  • Wenn ein Land stirbt
  • Taschenrechner Minirex 75 von RFT - DDR


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 15.03.1990
    Bonner Regierung kündigt „Aus" für Übersiedler an
    Bonn (ADN), Der Strom von Ăśbersiedlern aus der DDR wachse sich zunehmend nicht nur zum Problem fĂĽr die DDR, sondern auch fĂĽr die Bundesrepublik aus und belaste Städte und Gemeinden in der BRD bis an die Grenzen des Erträglichen. »»
    Damals in der BRD 12.12.1989
    DDR-Ăśbersiedler: Probleme m. sozialen AuĂźenseitern
    Seit der Grenzöffnung kommen verstärkt gesellschaftliche AuĂźenseiter. Eine Kindergärtnerin: "Die sind im Osten schon nicht mit dem Arsch an die Wand gekommen, und nun wollen sie sich hier durchschnorren". »»

    BĂśCHER / KATALOGE

    Preisliste fĂĽr materielle Leistungen an StraĂźenfahrzeugen - Trabant 601


    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601 Diese Preisliste enthält auf 219 Seiten 1.884 Positionen für Regelleistungspreise ohne Material für den Fahrzeugtyp Trabant Limousine und Universal. So beispielsweise gerade einmal 2,50 Mark für die Reinigung eines zerlegten Motors. Jahr 1985 | 219 Seiten
    »» mehr
    PERSĂ–NLICHKEITEN
    Woher kennst Du ihn
    Joachim Gauck ist der elfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Zu DDR-Zeiten war Gauck evangelisch-lutherischer Pastor und Kirchenfunktionär. Während des letzten Jahrzehnts der DDR leitete Gauck die Vorbereitung und Durchführung der beiden evangelischen Kirchentage 1983 und 1988 in Rostock. Im Zuge der friedlichen Revolution wu ... ... mehr
    Foto:Tohma 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Mittweida ist eine Stadt im Landkreis Mittelsachsen des Direktionsbezirks Chemnitz im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Stadt Mittweida liegt rund 53 km westlich der Landeshauptstadt Dresden und rund 173 km sĂĽdsĂĽdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Kam ein kleiner Teddybär
    Aus dem Spielzeuglande her.
    Und sein Fell ist wuschelweich.
    Alle Kinder rufen gleich:
    "Bummi, Bummi, Bummi, Bummi, brumm, brumm, brumm.
    Bummi, Bum ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Thüringer Kartoffelklöße
    Die Kartoffeln werden geschält, gerieben und in kaltes Wasser getan, das man zweimal vorsichtig abgießt und durch neues ersetzt. Hierauf lässt man sie ruhig stehen.

    Etwa 1/2 Stunde v ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Kolbe 
    Erinnern Sie sich an
    Bertolt Brecht?

    Bertolt Brecht oder Bert Brecht war ein einflussreicher deutscher Dramatiker und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden weltweit aufgeführt. Brecht hat das epische Theater beziehungsweise „dialektische Theater“ begründet und umgesetzt.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Torgau

    in Torgau gab es 25 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 2 Kombinate.

    ... mehr