Die geschiedene Frau (1953)


Die geschiedene Frau ist ein deutscher Spielfilm von Georg Jacoby aus dem Jahr 1953. Die Hauptrollen waren mit Marika Rökk und Johannes Heesters besetzt worden. Das Drehbuch stammt von Walter Forster und Joachim Wedekind. Es basiert auf gleichnamigen Operette von Leo Fall. In der Bundesrepublik Deutschland kam der Streifen zum ersten Mal am 17. September 1953 ins Kino.


Weitere Filme


O Happy Day | Das Testament des Dr. Mabuse | Die Jagdgesellschaft | Der Bruch | Der Struwwelpeter | Christine | Alle meine Mädchen | Musen | Die Blechtrommel | Carola Lamberti – Eine vom Zirkus | Tatort: Platzverweis für Trimmel | Kaskade rückwärts | Solo Sunny | Ehemänner-Report | Orpheus in der Unterwelt | Polizeiruf 110: Ball der einsamen Herzen | Michel aus Lönneberga | Ete und Ali | Bei mir liegen Sie richtig | Die schöne Lurette | Pianke | Liebe will gelernt sein | Polizeiruf 110: Minuten zu spät | Der Commander | Polizeiruf 110: Schwere Jahre | Tatort: Zeitzünder | Die Diebin von Bagdad | Das Messer | Kai aus der Kiste | Viel Lärm um nichts | Vergeßt Mozart | Lützower | Polizeiruf 110: Der Tod des Professors | Emil und die Detektive | Scotland Yard jagt Dr. Mabuse | Karlemanns Brücke | Schmetterlinge weinen nicht | Heroin | Meine Stunde Null | Das Wunder des Malachias | Polizeiruf 110: Zwischen den Gleisen | Der blaue Boll | Reporter | Zwei Herzen im Mai | Das Unheil | Das Fahrrad | Cinderella | Polizeiruf 110: Die Spur des 13. Apostels | Polizeiruf 110: Der Selbstbetrug | Polizeiruf 110: Der Einzelgänger | Der Staatsanwalt hat das Wort: Eine Nummer zu groß | Rendezvous mit unbekannt | Polizeiruf 110: Das Ende einer Mondscheinfahrt | Lebende Ware | Der Verlorene | Die feuerrote Baronesse | Das grüne Ungeheuer | Laut und leise ist die Liebe | Polizeiruf 110: Konzert für einen Außenseiter | Ehestreik | Bevor der Blitz einschlägt | Der kleine und der große Klaus | Die Trapp-Familie | Der Mann, der nicht nein sagen konnte | Das alte Försterhaus | Geschlossene Gesellschaft | Startfieber | Vor dem Sturm | Väter und Söhne | Transport aus dem Paradies | Ursula | Kalter Engel | Frauenarzt Dr. Sibelius | Dr. med. Fabian – Lachen ist die beste Medizin | Asse | Der Fall Dr. Wagner | Du und ich und Klein-Paris | Der Hut des Brigadiers | Tatort: Finderlohn | Der Jugendrichter | Frech und verliebt | Frühlingslied | Professor Nachtfalter | Unser kurzes Leben | Sachsens Glanz und Preußens Gloria | Polizeiruf 110: Fehlrechnung | Jedermannstraße 11 | Columbus entdeckt Krähwinkel | Der Stoff aus dem die Träume sind | Madeleine und der Legionär | Ein Mann auf dem Drahtseil | Der Angriff der Gegenwart auf die übrige Zeit | Der Staatsanwalt hat das Wort: Vaterschaft anerkannt | Polizeiruf 110: Katharina | Der Staatsanwalt hat das Wort/Episodenliste | Die Besteigung des Chimborazo | Stülpner-Legende | Der Gorilla von Soho | Philipp, der Kleine | Rückwärtslaufen kann ich auch | Goya – oder der arge Weg der Erkenntnis | Stärker als die Nacht | Polizeiruf 110: Treibnetz | Mein lieber Mann und ich | Der Rat der Götter | Maxe Baumann | Geheime Wege | Die schwarze Galeere | Atkins | Heinrich | Dornröschen | Heiner Carow | Grabenplatz 17 | Der zerrissene Vorhang | …und noch frech dazu! | Herbstzeit | Die Christel von der Post | Luzie, der Schrecken der Straße | Sonnensucher | Der Augenzeuge | Sophies Entscheidung | Lokaltermin | Der eiserne Gustav | Sie nannten ihn Amigo | Winterspelt 1944 | Mein Schulfreund | Arzt ohne Gewissen | Der Tod läuft hinterher | Zur See | Irgendwie und Sowieso | Die seltsamen Abenteuer des Herrn Fridolin B. | Schlag auf Schlag | Kinder, Mütter und ein General | Der Lord von Barmbeck | Sherlock Holmes im 20. Jahrhundert | Der Westen leuchtet! | Die Lüge | Blonde Köder für den Mörder | Letztes aus der Da Da eR | Amerika | Der Röhm-Putsch | Der fliegende Holländer | Heidemelodie | Pension Boulanka | Sherlock Holmes und Dr. Watson | Das Eismeer ruft | Die Weihnachtsklempner | Spur des Falken | Geschichten übern Gartenzaun | Kir Royal |