Die goldene Gans (1964)


Die goldene Gans ist ein deutscher Märchenfilm aus dem Jahr 1964. Der in den DEFA-Studios der DDR entstandene Film basiert auf dem Grimm’schen Märchen Die goldene Gans.


Weitere Filme


Schwarzer Zwieback | Tatort: Fluppys Masche | Eine Pyramide für mich | Wagner | Heintje – Ein Herz geht auf Reisen | Die große Chance | Taiga | Die seltsamen Abenteuer des Herrn Fridolin B. | Tambari | Ein Brief, der nie ankam | Das Messer | Todesschüsse am Broadway | Holiday in St. Tropez | Mörderspiel | Grube Morgenrot | Brüll den Teufel an | Kalina Krassnaja – Roter Holunder | Verdammt zur Sünde | Polizeiruf 110: Verführung | Der Fall Hau | Dornröschen | Tatort: Der Pott | Abenteuer in Bamsdorf | Geschichten übern Gartenzaun | Zwei Tote im Sender und Don Carlos im PoGl | Polizeiruf 110: Im Sog | Der Spiegel des großen Magus | Der Rat der Götter | Polizeiruf 110: Doppeltes Spiel | Kein Auskommen mit dem Einkommen! | Polizeiruf 110: Auftrag per Post | Die Lederstrumpferzählungen | Heideschulmeister Uwe Karsten | Jedermann | Razzia | Der Fall Maurizius | Am Tag, als der Regen kam | Ferien vom Ich | Levins Mühle | MitGift | Jeder hat seine Geschichte | Das wirkliche Blau | Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung | Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln gehn | Der Staatsanwalt hat das Wort: Handelsrisiko | Polizeiruf 110: Abschiedslied für Linda | Polizeiruf 110: Es ist nicht immer Sonnenschein | Vielgeliebtes Sternchen | …und noch frech dazu! | Der 20. Juli | Frühling in Berlin | Die Spur führt in den 7. Himmel | Die Geschichte vom goldenen Taler | Das seltsame Leben des Herrn Bruggs | Männer ohne Bart | Polizeiruf 110: Zwei Schwestern | Polizeiruf 110: Die verschwundenen Lords | Ron und Tanja | Der Staatsanwalt hat das Wort: Gefährliche Freundschaft | Polizeiruf 110: Konzert für einen Außenseiter | Neues vom Räuber Hotzenplotz | Der Zauberberg | Das verbotene Paradies | Polizeiruf 110: Alibi für eine Nacht | Egon Schlegel | Blonde Köder für den Mörder | Polizeiruf 110: Per Anhalter | Spuk im Hochhaus | Der tolle Bomberg | Jonathan | Verzeihung, sehen Sie Fußball? | Unser täglich Brot | Didi auf vollen Touren | Polizeirevier Davidswache | Der Passagier – Welcome to Germany | Charleys Tante | Polizeiruf 110: Vergeltung? | Rosen-Resli | Das Schweigen im Walde | Für Mord kein Beweis | Affaire Blum | Hochzeitsnacht im Regen | Musik, Musik – da wackelt die Penne | Beschreibung eines Sommers | Tatort: Moltke | Film ohne Titel | Der Prinz hinter den sieben Meeren | Tatort: Tod auf dem Rastplatz | Die Heiden von Kummerow und ihre lustigen Streiche | Über die Grenzen | Der Gorilla | Tatort: Platzverweis für Trimmel | Polizeiruf 110: Variante Tramper | Vertauschtes Leben | Er kann’s nicht lassen | Die zornigen jungen Männer | Der Gorilla von Soho | Hedda Gabler | Das blaue Licht | Flug in Gefahr | Der Rest ist Schweigen | Die vertauschte Königin | Das haut einen Seemann doch nicht um | Der Staatsanwalt hat das Wort: Der Anruf kam zu spät | Einer muß die Leiche sein | Hanussen | Familie Neumann | Stadt ohne Mitleid | Johannes Kepler | Polizeiruf 110: Tod durch elektrischen Strom | PS | KLK an PTX – Die Rote Kapelle | Die Leiden des jungen Werthers | | Wenn der weiße Flieder wieder blüht | Osceola | Modell Bianka | Perrak | Sonne, Wein und harte Nüsse | Tischlein, deck dich | Wahlverwandtschaften | Es geht nicht ohne Liebe | Aus dem Leben eines Taugenichts | Die Stunde der Töchter | Benno macht Geschichten | Polizeiruf 110: Der Kreuzworträtselfall | Die Jagdgesellschaft | Pension Boulanka | Mensch Hermann | Auf der Sonnenseite | Der Staatsanwalt hat das Wort: Schwester Martina | Einmal ist keinmal | Der tapfere Schulschwänzer | Zinngeschrei | Junge Frau von 1914 | Luzie, der Schrecken der Straße | Jan auf der Zille | Drei Wünsche | Unwiederbringlich | Vom Teufel gejagt | Freddy und das Lied der Südsee | Polizeiruf 110: Abgründe | Der Weihnachtsmann heißt Willi | Die Legende von Paul und Paula | Ferienheim Bergkristall | Die Nacht im Grenzwald | Der Staatsanwalt hat das Wort: Automarder | Gefangene der Liebe | Romarei, das Mädchen mit den grünen Augen | Das weiße Abenteuer |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Rühn

Rühn ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Güstrow des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Rühn liegt rund 40 km ostnordöstlich der Landeshauptsta ... »»»
  • Steinbach-Hallenberg
  • Zella-Mehlis
  • Rohrbach (bei Saalfeld)
  • Mochau
  • Neukirch (Lausitz)
  • Gumtow
  • Müglitztal
  • Menschen



    Dietlinde Greiff
    »»»
  • Willi Albrecht
  • Franz Dahlem
  • Roland Seidler
  • Dietmar Schmidt (Handballspieler)
  • Hans Rodenberg
  • Wolfgang Rahn
  • Rüdiger Borchardt
  • Roland Göhler
  • Olaf Ludwig
  • Geschichten



    Ehepaar Honecker in Lobetal „privat aufgenommen"
    Berlin (ADN). Das Ehepaar Honecker ist Dienstag abend durch den Leiter der Hoffnungsthaler Anstalten in Lobetal, Pastor Uwe Holmer, „privat aufgenommen" worden. Das Quartier ist ein Gastzimmer in ... »»»
  • Taschenrechner Minirex 75 von RFT - DDR
  • Der Arbeitsvertrag im Bereich der DDR Volksbildung
  • Aus MfS-Zentrale kein Abhören mehr möglich!
  • Typisch DDR


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 17.01.1990
    Kein Benzinlimit für Reisen in BRD
    Berlin (ND). Ab sofort aufgehoben ist die Begrenzung der Einfuhr von Kraftstoff bei Fahrten, in die BRD. Das teilte die Pressestelle des Ministeriums für Verkehrswesen der DDR am Dienstag mit. »»
    Damals in der BRD 23.10.1989
    DDR Übersiedler - Ein Leben auf Berlins Parkbänken
    Obwohl es in Berlin-West zu wenige Wohnungen und zu viele Obdachlose gibt, entscheiden sich DDR Flüchtlinge im öfters für ein Leben auf Berlins Parkbänken statt den für sie befremdlichen alten Bundesländern, berichtet der Spiegel. Während dieser unaufhörliche Zuzug aus dem Osten dramatisch die Wohnungsnot steigert, fürchtet sich der rot-grüne Senat schon vor der nächsten Wahl. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601


    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601 Diese Preisliste enthält auf 219 Seiten 1.884 Positionen für Regelleistungspreise ohne Material für den Fahrzeugtyp Trabant Limousine und Universal. So beispielsweise gerade einmal 2,50 Mark für die Reinigung eines zerlegten Motors. Jahr 1985 | 219 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war er?
    Heinz Keßler ist ein ehemaliger deutscher Armeegeneral. Er war Mitglied des Ministerrats der DDR, Minister für Nationale Verteidigung und Abgeordneter der Volkskammer der DDR. Er gehörte dem SED-Zentralkomitee, dem Politbüro und dem Nationalen Verteidigungsrat der DDR an. In den Mauerschützenprozessen wurde er zu einer siebeneinhalbjährig ... ... mehr
    Foto:unbekannt 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Dessau-Roßlau ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Sachsen-Anhalt. Die Stadt Dessau-Roßlau liegt rund 54 km ostsüdöstlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 109 km westsüdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Wohin auch das Auge blicket,
    Moor und Heide nur ringsum.
    Vogelsang uns nicht erquicket,
    Eichen stehen kahl und krumm.
    Wir sind die Moorsoldaten
    und ziehen mit dem Spaten
    »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Tote Oma mit Sauerkraut und Kartoffeln
    Etwas Kümmel und Zucker an das Sauerkraut geben und alles mit etwas Wasser erhitzen.

    Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach abgießen und den Topf mit e ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Matthias Piro 
    Kennen Sie noch
    Maja Catrin Fritsche?

    Maja Catrin Fritsche ist eine deutsche Schlagersängerin. Mit 22 Jahren ging sie zusammen mit Frank Schöbel erfolgreich auf große Tour durch die DDR. Das Lied "Doch da sprach das Mädchen" war 1982 ihr Durchbruch.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Brandis

    in Brandis gab es 10 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr