Die Reise (1959)


Die Reise ist der Titel eines amerikanischen Abenteuer- und Liebesfilms im Verleih der MGM aus dem Jahr 1959. Es ist der zweite Film nach Der König und ich, in dem Deborah Kerr und Yul Brynner die Hauptrollen spielen.


Weitere Filme


Alice im Wunderland | Vielgeliebtes Sternchen | Mein Onkel Benjamin | Tatort: Armer Nanosh | Das Haus in der Karpfengasse | Unsere Tante ist das Letzte | Geschwister | Das geheimnisvolle Wrack | Die fliegende Windmühle | Gritta vom Rattenschloß | Die Besucher | Das große Abenteuer des Kaspar Schmeck | Eva im Frack | Der Schatz vom Toplitzsee | Unternehmen Geigenkasten | Nachtspiele | Die Stimme der Sehnsucht | Helgalein | Die fünfte Kolonne | Florentiner 73 | Richard III. | Zur See | Der blaue Boll | Polizeiruf 110: Der Schweigsame | 48 Stunden bis Acapulco | Lützower | Ich heiße Niki | Ein Lord am Alexanderplatz | Otto – Der Außerfriesische | Polizeiruf 110: Inklusive Risiko | Polizeiruf 110: Der Einzelgänger | Zinksärge für die Goldjungen | Blumen für den Mann im Mond | Der Greifer | Polizeiruf 110: Im Kreis | Erscheinen Pflicht | Der Prozeß wird vertagt | Ach, du fröhliche … | Jakob und Adele | Todesschüsse am Broadway | Polizeiruf 110: Ball der einsamen Herzen | Der grüne Kakadu | Finden Sie, daß Constanze sich richtig verhält? | Die Geschwister Oppermann | Der Hund der Baskervilles | Was ist denn bloß mit Willi los? | Sherlock Holmes und Dr. Watson | Die Elixiere des Teufels | Tatort: Blechschaden | Unwiederbringlich | Lampenfieber | Weiße Wolke Carolin | Pension Boulanka | Kalina Krassnaja – Roter Holunder | Tinko | Oben geblieben ist noch keiner | Das kleine und das große Glück | Polizeiruf 110: Konzert für einen Außenseiter | Das Geheimnis der schwarzen Koffer | Die Frühreifen | Einzug ins Paradies | Arzt ohne Gewissen | Polizeiruf 110: Bedenkzeit | Polizeiruf 110: Im Tal | Ikarus | Auf Wiedersehen | Tibul besiegt die Dickwänste | Verrat auf Befehl | MitGift | Ehe im Schatten | Aktien und Lorbeer | Automärchen | Polizeiruf 110: Amoklauf | Rauhreif | Barfuß ins Bett | Wenn Du zu mir hältst | Das Messer im Wasser | Klein Erna auf dem Jungfernstieg | Besondere Kennzeichen: keine | Jedermann | Der Himmel ist nie ausverkauft | Polizeiruf 110: Gesichter im Zwielicht | Solange Leben in mir ist | Ete und Ali | Die Sonnenbrucks | Liebesfallen | Um eine Nasenlänge | Heidi | Die Gruft mit dem Rätselschloss | Der Staatsanwalt hat das Wort: Der illegale Projektant | Der Andere | Der Dicke und ich | Die zertanzten Schuhe | Tatort: Mord im Ministerium | Eine Handvoll Noten | Letztes Jahr in Marienbad | Dicke Luft | Der Baulöwe | Hurra, wir sind mal wieder Junggesellen! | Graf Porno und seine Mädchen | Familie Bergmann | Der Staatsanwalt hat das Wort: Der Kurschatten | Ich zwing dich zu leben | Mord in Rio | Wolf unter Wölfen | Polizeiruf 110: Ein großes Talent | Haus des Lebens | Martin Luther | Feuer für den großen Drachen | Schwein gehabt | Kommissar Freytag | Seilergasse 8 | Okay S.I.R. | Jede Nacht in einem anderen Bett | Schneewittchen | Polizeiruf 110: Zeugen gesucht | Die Ehe des Herrn Mississippi | Wenn du groß bist, lieber Adam | Lissy | Stielke, Heinz, fünfzehn… | Hatifa | Das weiße Abenteuer | Fahne von Kriwoi Rog | Derrick | Komödianten-Emil | Marinemeuterei 1917 | Abenteuer in Bamsdorf | Melanios letzte Liebe | Ich schlafe mit meinem Mörder | Das unsichtbare Visier | Unter den Dächern von St. Pauli | Mir nach, Canaillen! | Leuchtfeuer | Abenteuer Airport | Berliner Weiße mit Schuß | Mein lieber Robinson | Der Moorhund | Die Banditen vom Rio Grande | Till Eulenspiegel | Sommerwege | Zwerg Nase | Fuhrmann Henschel | Einer trage des anderen Last … | Jack und Jenny | Der Zinker | Der Staatsanwalt hat das Wort: Geschiedene Leute | Der Staatsanwalt hat das Wort: Strafsache Anker | Die Spur führt nach Berlin | Das Geheimnis der weißen Nonne | Recht oder Unrecht |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Blankensee (Mecklenburg)

Blankensee (Mecklenburg) ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Mecklenburg-Strelitz des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Blankensee (Mecklenburg) l ... »»»
  • Linda bei Neustadt an der Orla
  • Bleicherode
  • Hildebrandshausen
  • Stützerbach
  • Nöbdenitz
  • Tauscha
  • Panketal
  • Menschen



    Steffen Zühlke
    »»»
  • Simone Frost
  • Herbert Bauch
  • Elke Sehmisch
  • Frank Sauerbrey
  • Wilhelm Höcker
  • Otto Haesler
  • Tobias Schröter
  • Ralph Pöhland
  • Brigitte Wokoeck
  • Geschichten



    Das „SED" ist weg, die PDS ist eine neue Partei
    Berlin (ND). Die SED gibt es nicht mehr. Am Sonntag tagte in Berlin der Parteivorstand der SED/PDS und beschloß mit großer Mehrheit, das „SED" abzulegen. Denn, so hatten es bereits zuvor auf Kr ... »»»
  • Brüder, seht, die rote Fahne
  • Vertragsgemeinschaft - eine Idee gewinnt Gestalt
  • Leipzigs Ausflugsziele: Der Auenwald
  • Das Quelle Versandhaus und die Wirtschaftshilfe aus der DDR


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 11.12.1989
    Parteivorsitzender Gysi: Hart arbeiten für die Rettung des Landes und unserer Partei
    Parteivorsitzender Gysi hatte in seinem Schlußwort am Sonnabend festgestellt, der Beginn des Parteitages könne, wenn die gegebenen Chancen konsequent genutzt werden, zu einem Neubeginn unserer Partei führen. Gelinge dies, so können wir auch in unserem Land einen wirksamen Beitrag zur Perestroika leisten. »»
    Damals in der BRD 11.12.1989
    Schwarzhandel: Dunkle Ost-West-Geschäfte haben Hochkonjunktur
    Für wenige D-Mark viele DDR-Mark zu kaufen um das billig erworbene DDR Geld in lukrative DDR Immobilien zu stecken, ist derzeit der große Renner. Nicht ganz legal, doch eine profitable Chance für jeden abgebrannten BRD Bürger. Der Ausverkauf der DDR beginnt. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR


    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR Katalog für Lieferungen aus der BRD in die DDR. DDR Bürger konnten über Verwandte Waren beziehen, welche es in der DDR nicht - oder nur mit erheblichen Lieferzeiten behaftet - gab. Dieser Katalog war nur "Privilegierten " zugänglich. Jahr 1990 | 146 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wie fandest Du ihn?
    Wilfried Peetz ist ein deutscher Sänger und Komponist. ... mehr
    Foto: 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Bernburg (Saale) ist eine Stadt im Landkreis Salzlandkreis des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Bernburg (Saale) liegt rund 38 km südsüdöstlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 139 km westsüdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    Wohin auch das Auge blicket,
    Moor und Heide nur ringsum.
    Vogelsang uns nicht erquicket,
    Eichen stehen kahl und krumm.
    Wir sind die Moorsoldaten
    und ziehen mit dem Spaten
    »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Kartoffeln mit Kräuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrühren. Gegebenenfalls Küchenkräuter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschält und ohne Salz i ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Wolfgang Thieme 
    Wer war
    Ralf Kowalsky?

    Ralf Kowalsky war ein deutscher Leichtathlet aus der Deutschen Demokratischen Republik , der einige Weltbestleistungen im Bahngehen aufstellte.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Welche Betriebe gab es in Saalfeld (Saale)

    in Saalfeld (Saale) gab es 27 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr