Die Tür mit den sieben Schlössern ist ein deutsch-französischer Kriminalfilm und der elfte deutschsprachige Edgar-Wallace-Film der Nachkriegszeit. Die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Edgar Wallace wurde von der deutschen Rialto Film unter finanzieller Beteiligung der französischen Les Films Jacques Leitienne produziert. Der Film wurde vom 26. Februar bis 30. März 1962 in West-Berlin und Hamburg unter der Regie von Alfred Vohrer gedreht. Uraufführung war am 19. Juni 1962 im Europa Palast in Frankfurt am Main.
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Karow (Mecklenburg) ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Parchim des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Karow (Mecklenburg) liegt rund 57 km östlic ... »»» |
![]() |
Menschen![]() Walter Richter-Reinick wirkte in über 31 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "Der Stammgast (Fernsehfilm)" stammt aus dem Jahr 1955. Die letzte Produktion, "Kneippkur (Fernsehfilm ... »»» |
![]() |
Geschichten![]() Ab diesem Jahr mehr Urlaub für ältere Werktätige Berlin (ADN). Alle werktätigen Frauen ab vollendetem 55. Lebensjahr und alle werktätigen Männer ab vollendetem 60. Lebensjahr erhalten nunmehr einen um fünf Tage verlängerten Jahresurlaub. »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Erinnern Sie sich an Heinz Quermann? Heinz Quermann war ein bekannter Fernsehunterhalter in der DDR. ... mehr |
Wo lag Schmalkalden in Schmalkalden gab es 46 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat. ... mehr |