Ein irrer Duft von frischem Heu (1977)


Ein irrer Duft von frischem Heu ist eine deutsche Filmkomödie der DEFA von Roland Oehme aus dem Jahr 1977. Sie beruht auf dem gleichnamigen Lustspiel von Rudi Strahl, der auch am Drehbuch mitarbeitete.


Weitere Filme


Geschichte einer Nonne | Der Staatsanwalt hat das Wort: … und wenn ich nein sage? | Papas neue Freundin | Berlin Chamissoplatz | Das Eismeer ruft | Polizeiruf 110: Ball der einsamen Herzen | Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand | Polizeiruf 110: Der Schweigsame | So toll wie anno dazumal | Die wilden Fünfziger | Aktenzeichen XY … ungelöst | Die Botschafterin | Rivalen der Rennbahn | Stammheim | Polizeiruf 110: Die Spur des 13. Apostels | Ein Polterabend | Warteliste zur Hölle | Polizeiruf 110: Minuten zu spät | Des Henkers Bruder | Ernst Thälmann – Führer seiner Klasse | Aus dem Tagebuch eines Minderjährigen | Ehestreik | Unser Doktor ist der Beste | Die Architekten | Der rasende Roland | Tatis herrliche Zeiten | Tischlein, deck dich | Das ewige Spiel | Zur See | Polizeiruf 110: Das letzte Wochenende | Liebling der Götter | Neues vom Räuber Hotzenplotz | Graf Porno und seine Mädchen | Das weiße Abenteuer | Zwerg Nase | Eva im Frack | Zarte Haut in schwarzer Seide | Bevor der Blitz einschlägt | Max auf Reisen | Fahne von Kriwoi Rog | Viktor und Viktoria | Der verführte Mann – L’Homme blessé | Polizeiruf 110: Parkplatz der Liebe | Der Staatsanwalt hat das Wort: Die Kraftprobe | Der kleine und der große Klaus | Der letzte Fußgänger | Der Joker | Alle meine Mädchen | Jockei Monika | Polizeiruf 110: Der zersprungene Spiegel | Das Haus auf dem Hügel | Der Stoff aus dem die Träume sind | Wie heiratet man einen König? | Im Staub der Sterne | Leichensache Zernik | Das gelbe Haus am Pinnasberg | Das Erbe der Guldenburgs | Präriejäger in Mexiko | Polizeiruf 110: Der Tod des Pelikan | Schwein gehabt | Straßenbekanntschaften auf St. Pauli | Schwester Agnes | Der Reserveheld | Tatort: Mordgedanken | Zwischenlandung in Paris | Das kleine und das große Glück | Britta | Nachtwache | Der Tag vor der Hochzeit | Stahlnetz: Das Haus an der Stör | Apachen | Der Staatsanwalt hat das Wort: Schwester Martina | Schonzeit für Füchse | Die Alleinseglerin | Ernst Thälmann – Sohn seiner Klasse | Die Verschworenen | Katzgraben | Viechereien | Der Mann, der sich verkaufte | Die Spider Murphy Gang | Otto – Der Außerfriesische | Die schöne Lurette | Polizeiruf 110: Nachttresor | Wilde Wasser | Polizeiruf 110: Zahltag | Die Tür mit den sieben Schlössern | Polizeiruf 110: Siegquote 180 | Division Brandenburg | Engelchen macht weiter – hoppe, hoppe Reiter | Die Brüder Lautensack | Tatort: Trimmel hält ein Plädoyer | Vor dem Sturm | Severino | Heiße Spuren | Polizeiruf 110: Reklamierte Rosen | Die Geschichte vom armen Hassan | Der Angriff der Gegenwart auf die übrige Zeit | Sherlock Holmes | Raumpatrouille – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion | Der Prozeß wird vertagt | Detektivbüro Roth | Fanfan, der Husar | Atkins | Mittsommernacht | Die zornigen jungen Männer | Strafbataillon 999 | Polizeiruf 110: Es ist nicht immer Sonnenschein | Dr. med. Fabian – Lachen ist die beste Medizin | Denk bloß nicht, ich heule | Der Frosch mit der Maske | Scharnhorst | Polizeiruf 110: Der Rettungsschwimmer | I nipoti di Zorro | Meines Vaters Pferde II. Teil Seine dritte Frau | Solange Leben in mir ist | In jenen Tagen | Tatort: Gebrochene Blüten | Die Taube auf dem Dach | Tatort: Schuldlos schuldig | Clavigo | Das Licht der Schwarzen Kerze | Alle Hunde lieben Theobald | Türme des Schweigens | Motiv Liebe | Hörig bis zur letzten Sünde | Nebelmörder | Steinzeitballade | Die Leiden des jungen Werthers | Tatort: Leiche im Keller | Der Staatsanwalt hat das Wort: Verurteilt auf Bewährung | Liebe 47 | Frau Cheneys Ende | Vom Teufel gejagt | Morgengrauen | Madeleine und der Legionär | Grube Morgenrot | Damenwahl | Eolomea | Monaco Franze – Der ewige Stenz | Schmutziger Engel | Der Rest ist Schweigen | Der grüne Bogenschütze | Hanna Amon | Tödlicher Irrtum | Konzert für Bratpfanne und Orchester | Berlin – Ecke Schönhauser… | Rauhreif | Immer dieser Michel 1. – Michel in der Suppenschüssel | Ein Fall für Stein | Die dicke Tilla |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Beseritz

Beseritz ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Mecklenburg-Strelitz des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Beseritz liegt rund 133 km östlich der La ... »»»
  • Mittenwalde (Uckermark)
  • Prebberede
  • Jerchel (TangerhĂĽtte)
  • Neusalza-Spremberg
  • Schipkau
  • Riethnordhausen (bei Erfurt)
  • Ettersburg
  • Menschen



    Werner Drews
    »»»
  • Werner Scheler
  • Matthias Zimmerling
  • Rolf Göpfert
  • Jean Brahn
  • Inge Keller
  • Daniela Hunger
  • Marlies Göhr
  • Karin Burneleit
  • Karl-Heinz Binus
  • Geschichten



    Wohin gehst du, DDR-Landwirtschaft?
    Gedanken von Genossenschaftsbauern zu ihrer Verantwortung und notwendigen Veränderungen auf dem Lande. »»»
  • Reaktionen auf den Mauerbau
  • Historische Stunde fĂĽr ein Berliner Wahrzeichen
  • Ăśber allen strahlt die Sonne
  • Leipzig: Appell zur Gewaltlosigkeit


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 12.03.1990
    Demos in mehreren Städten gegen DDR-Ausverkauf
    Berlin (ND-Dörre). Wir sind mit dieser DDR noch nicht fertig. Wir lassen uns nicht vereinnahmen, noch einfach anschlieĂźen! Ein BĂĽndnis schmieden mit allen, die links sind, gegen die Suppe von Herrn Kohl, von der wir wissen, was darin schwimmt! Gucken wir genau hin, wem wir am 18. März unser Vertrauen geben! »»
    Damals in der BRD 08.12.1989
    SPD will keine Ăśbersiedler mehr!
    Um DDR BĂĽrger von einer Ăśbersiedlung in die BRD abzuhalten, will die SPD auf ihrem Berliner Parteitag ein wirtschaftliches Hilfsprogramm fĂĽr die DDR verabschieden. »»

    BĂśCHER / KATALOGE

    Mathematik Klasse 1


    Mathematik Klasse 1 Im direkten Vergleich mit aktuellen Mathematik BĂĽchern zeigt sich der Vorsprung des damaligen Lehrplanes. Multiplikation wurde bereits in der 1. Klasse behandelt. Das vermittelte Wissen erstaunt heute selbst ehemalige DDR BĂĽrger. Jahr 1987 | 103 Seiten
    »» mehr
    PERSĂ–NLICHKEITEN
    Woher kennst Du ihn
    Sigmund Werner Paul Jähn ist ein ehemaliger deutscher Kosmonaut, Jagdflieger und Generalmajor der NVA der DDR. Er war der erste Deutsche im Weltraum. ... mehr
    Foto:Peter Koard 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Schönebeck (Elbe) ist eine Stadt im Landkreis Salzlandkreis des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Schönebeck (Elbe) liegt rund 15 km südöstlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 126 km westsüdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    BrĂĽder, zur Sonne, zur Freiheit,
    BrĂĽder zum Lichte empor,
    hel aus dem dunklen Vergangnen
    leuchtet die Zukunft empor!

    Seht, wie der Zug von Millionen
    endlos aus Näc ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Falscher Hase (Hackfleisch)
    Zwiebeln klein schneiden, Brötchen in Wasser aufweichen und zerkleinern. Eier, Senf und Gehacktes mit den Zwiebeln und aufgeweichten Brötchen vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Kolbe 
    Erinnern Sie sich an
    Bertolt Brecht?

    Bertolt Brecht oder Bert Brecht war ein einflussreicher deutscher Dramatiker und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden weltweit aufgeführt. Brecht hat das epische Theater beziehungsweise „dialektische Theater“ begründet und umgesetzt.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Bad Langensalza

    in Bad Langensalza gab es 20 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr