Euch werd ich’s zeigen (1972)


Euch werd ich’s zeigen ist ein deutscher Jugendfilm der DEFA von Rolf Losansky aus dem Jahr 1972.


Weitere Filme


Frühlingslied | Jockei Monika | Auf Wiedersehen | Hilde, das Dienstmädchen | Viechereien | Hochzeit auf Immenhof | Das Messer | Die rote Kapelle | Feuer um Mitternacht | Turlis Abenteuer | Mordnacht in Manhattan | St. Pauli-Landungsbrücken | Eine Liebe in Deutschland | Todesschüsse am Broadway | Die Buntkarierten | Schön ist die Welt | Meine 99 Bräute | Der ungebetene Gast | Hart am Wind | Die Söhne der großen Bärin | Das Licht auf dem Galgen | Die gläserne Zelle | Fäuste – Bohnen und… Karate! | Derby | Das Traumschiff | Außenseiter | Und nächstes Jahr am Balaton | Der Staatsanwalt hat das Wort: Erzwungene Liebe | Die Konsequenz | Das Leben beginnt um acht | Ein ungewöhnlicher Tag | Benno macht Geschichten | Der Staatsanwalt hat das Wort: Busliesel | Zwei Tote im Sender und Don Carlos im PoGl | Das Messer im Wasser | Die unfreiwilligen Reisen des Moritz August Benjowski | Semmelweis – Retter der Mütter | Tatort: Tödliche Blende | Polizeiruf 110: Zwei Schwestern | Treffpunkt Flughafen | Ina, Peter und die Rasselbande | Pestalozzis Berg | Verflixtes Mißgeschick! | Polizeiruf 110: Der Unfall | Du bist die Welt für mich | Polizeiruf 110: Die Rechnung geht nicht auf | Modell Bianka | So liebt und küßt man in Tirol | Ich, Thomas Müntzer, Sichel Gottes | Die Abenteuer von Sherlock Holmes und Dr. Watson | Die schwarze Galeere | Liebe im Finanzamt | Schwarze Panther | Die Engel von St. Pauli | Die Schlüssel | Ich kann nicht länger schweigen | Drei Birken auf der Heide | Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand | Meine Stunde Null | Fanny Hill | Ein Mann auf dem Drahtseil | Zum Beispiel Josef | Der Fußgänger | Jauche und Levkojen | Polizeiruf 110: Alptraum | Polizeiruf 110: Ball der einsamen Herzen | Max und Moritz | Sonne, Wein und harte Nüsse | Heimat – Deine Lieder | Rote Bergsteiger | Es | Die Unbesiegbaren | Auf der Reeperbahn nachts um halb eins | Polizeiruf 110: Schwere Jahre | Der Joker | Die Frühreifen | Das Kaninchen bin ich | Liselotte von der Pfalz | Hochzeitsnacht im Regen | Heute kündigt mir mein Mann | Seilergasse 8 | In einem Atem | Lola | Nicht schummeln, Liebling! | Der Staatsanwalt hat das Wort: Der Kurschatten | El Cantor | Tatort Berlin | Lausbubengeschichten | Ein Fall für Stein | Polizeiruf 110: Der Fensterstecher | Polizeiruf 110: Die Abrechnung | Euch werd ich’s zeigen | Der kaukasische Kreidekreis | Der Kinnhaken | Die schwarzen Adler von Santa Fe | Beschlossen und verkündet | Die Weihnachtsgans Auguste | Selbstversuch | Der Sittlichkeitsverbrecher | Die unverbesserliche Barbara | Dreizehn unter einem Hut | Stärker als die Nacht | PS | Schlag auf Schlag | Helgalein | Mädchen hinter Gittern | Trotz alledem! | Die Regentrude | Ein altes Modell | Auf Achse | Verwirrung der Liebe | Geheimnisse in goldenen Nylons | Ein dreifach Hoch dem Sanitätsgefreiten Neumann | Der letzte Sommer | Polizeiruf 110: Im Sog | Polizeiruf 110: Der Teufel hat den Schnaps gemacht | Der Nervtöter | Der Schatz der Agra | Die Wahrheit über Rosemarie | Die 1000 Augen des Dr. Mabuse | Verzeihung, sehen Sie Fußball? | Polizeiruf 110: Die letzte Chance | Warum hab’ ich bloß 2× ja gesagt? | Solange Leben in mir ist | Emil und die Detektive | Wenn am Sonntagabend die Dorfmusik spielt | Pater Brown | Unser Mann im Dschungel | Unter Ausschluß der Öffentlichkeit | Winterspelt 1944 | Polizeiruf 110: Konzert für einen Außenseiter | Das Kleid | Beethoven – Tage aus einem Leben | Zur Sache, Schätzchen | Biologie! | Feuer für den großen Drachen | Tatort: Leiche im Keller | Käthe Kollwitz – Bilder eines Lebens | Tolle Tage | Den Wolken ein Stück näher | Nackt unter Wölfen | Jedermann | Der Bucklige von Soho | Tatort: Rechnung mit einer Unbekannten | Musen | Meine Freundin Sybille | Bübchen | Pause für Wanzka | Tibul besiegt die Dickwänste | Der Staatsanwalt hat das Wort: Die Falschmeldung |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Stavenhagen, Reuterstadt

Stavenhagen, Reuterstadt ist eine Stadt im Landkreis Demmin des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt Stavenhagen, Reuterstadt liegt rund 98 km östlich der Landesha ... »»»
  • Leizen
  • Jatznick
  • Grabowhöfe
  • Nohra (bei Weimar)
  • Steinreich
  • Mohlsdorf
  • Lalendorf
  • Menschen



    Karin Illgen
    »»»
  • Birgit Lorenz
  • Simone Koch
  • Günther Deckert
  • Egon Krenz
  • Stefan Semmler
  • Karl-Heinz Prudöhl
  • Albert Kosler
  • Uwe Bloch
  • Jörg Handrick
  • Geschichten



    Vertragsgemeinschaft - eine Idee gewinnt Gestalt
    Wenngleich es in der Beurteilung der deutschen Frage und ihrer Perspektive keinen Konsens gab, war man sich darin einig, daß die Stabilität der DDR, die Stabilität in Mitteleuropa, eine unerläs ... »»»
  • VW plant eine Investition von fünf Milliarden in der DDR
  • Wir sind ein Volk
  • Demokratie in der DDR und im vereinigtem Deutschland
  • BRD Kooperation: LEW und AEG gründen neues Unternehmen


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 31.01.1990
    Erich Honecker wurde entlassen
    Berlin (ADN). Der ehemalige Staats- und SED-Chef Erich Honecker ist am Dienstagabend unmittelbar nach seiner Entlassung aus der Untersuchungshaft in Berlin-Rummelsburg in die Hoffnungsthaler Anstalten Lobetal bei Bernau gebracht worden. »»
    Damals in der BRD 12.12.1989
    Was tun mit Ladendieben und Falschparkern aus der DDR?
    Polizeihauptkommissar Jochen Lipke vom City-Revier der Hansestadt Lübeck schätzt: Sieben bis acht von zehn Ladendiebstählen gehen auf das Konto von DDR Besuchern. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975


    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975 Er war der letze Katalog seiner Art in der DDR. Neben Textilien, Möbel und Rundfunktechnik wurden Spielzeuge, Campingartikel sowie alle anderen im Handel erhältlichen Konsumgüter angeboten. Angeboten wurde auch Ratenkauf. Jahr 1974 | 227 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wie fandest Du sie?
    Inka Bause, auch !nka oder INKA , ist eine deutsche Schlagersängerin, Moderatorin und Schauspielerin. ... mehr
    Foto:Manja Dräbenstedt 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Bitterfeld-Wolfen ist eine Stadt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Bitterfeld-Wolfen liegt rund 74 km südöstlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 125 km südwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    Es wollen zwei auf Reisen gehn
    Und sich die weite Welt besehn:
    Der Koffer macht den Rachen breit,
    Komm mit, es ist soweit.

    Wohin soll denn die Reise gehn?
    Wohin, sag, ... »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Kartoffeln mit Kräuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrühren. Gegebenenfalls Küchenkräuter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschält und ohne Salz i ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Jan Peter Kasper 
    Wer war
    Heiko Peschke?

    Heiko Peschke ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Für den Halleschen FC Chemie und den FC Carl Zeiss Jena spielte er in der DDR-Oberliga, für Bayer Uerdingen in der Bundesliga. und 2. Bundesliga. Mit der DDR-Nationalmannschaft bestritt er fünf Länderspiele.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Welche Betriebe gab es in Pölchow

    in Pölchow gab es 2 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 2 Kombinate.

    ... mehr