Familie Bergmann (1970)


Familie Bergmann ist eine Familienserie, die 1969–71 im ARD lief. Es ging dabei um die Probleme beim Aufeinandertreffen von gestandenen DDR-Bürgern und Westdeutschen.


Weitere Filme


Der Staatsanwalt hat das Wort: Der Kurschatten | Ohne Dich wird es Nacht | Das Kaninchen bin ich | Der Staatsanwalt hat das Wort: Der Fall Valentin Erbsand | PS | Polizeiruf 110: Heidemarie Göbel | Otto ist auf Frauen scharf | Das Messer | Die Försterchristl | Meine 99 Bräute | Königskinder | Der Reserveheld | Der Fall Gleiwitz | Der Diamantenprinz | Geheimnisse in goldenen Nylons | Zwischenlandung in Paris | El Cantor | Wie werde ich Filmstar? | Polizeiruf 110: Das habe ich nicht gewollt | Polizeiruf 110: Fehlrechnung | Stella | Die Spider Murphy Gang | Ich zwing dich zu leben | Der Hauptmann von Köln | Der Schwur von Rabenhorst | Mit Himbeergeist geht alles besser | Ferienheim Bergkristall | Neues vom Räuber Hotzenplotz | Die Gerechten von Kummerow | Johann Strauß – Der König ohne Krone | Eiszeit | | Osceola | Polizeiruf 110: Explosion | Wie heiratet man einen König? | Eine Frau von heute | Anonyme Briefe | Amerika | Der Röhm-Putsch | Froschkönig | Heidemelodie | Rotfuchs | Finden Sie, daß Constanze sich richtig verhält? | Der Struwwelpeter | Der Mann, der sich verkaufte | Schmetterlinge weinen nicht | Schlagerparade | Das Geheimnis der Burg in den Karpaten | Tanz am Sonnabend – Mord? | Tatort: Moltke | Verrat auf Befehl | Quax in Afrika | Kommissar Brahm | Das Erbe von Björndal | Der Streit um den Sergeanten Grischa | Verliebt und vorbestraft | Das Haus der tausend Freuden | Der Verlorene | Razzia | Die Rückkehr der Märchenbraut | Der tolle Bomberg | Das Freudenhaus | Der Passagier – Welcome to Germany | Coming Out | Die Reise nach Sundevit | Das Pferdemädchen | Seine Hoheit – Genosse Prinz | Entlassen auf Bewährung | Iphigenie auf Tauris | Randale | Johannes Kepler | Coralba | Alarm im Zirkus | Feuer unter Deck | … und deine Liebe auch | Motivsuche | Lebende Ware | Die Sehnsucht der Veronika Voss | Alibi | Benno macht Geschichten | Zement | Polizeiruf 110: Laß mich nicht im Stich | Eine Handvoll Noten | Schloß Königswald | Anflug Alpha 1 | Christine | Schwarze Nylons – Heiße Nächte | Sie sind frei, Dr. Korczak | Anders als du und ich | Piccadilly null Uhr zwölf | Der Junge mit dem großen schwarzen Hund | Die Spur führt in den 7. Himmel | Der Lotterieschwede | Viel Lärm um nichts | Sommerwege | Onkel Bräsig | Zinngeschrei | Der Forellenhof | Flug in Gefahr | Die Buddenbrooks | Lola | Dorothea Angermann | Nacht fiel über Gotenhafen | Schachnovelle | Polizeiruf 110: Die Maske | Tatis herrliche Zeiten | Unser Willi ist der Beste | Pension Schöller | Ein Lord am Alexanderplatz | Ein altes Modell | Drei Damen vom Grill | Papas neue Freundin | Polizeiruf 110: Eine fast perfekte Sache | Professor Mamlock | Spuk von draußen | Trübe Wasser | Du bist wunderbar | Frau Cheneys Ende | Ottokar der Weltverbesserer | Rauschende Melodien | Damenwahl | Steinzeitballade | Polizeiruf 110: Blütenstaub | Polizeiruf 110: Die Spur des 13. Apostels | He, Du! | Himmel ohne Sterne | Monolog für einen Taxifahrer | Rosa Luxemburg | Blonde Köder für den Mörder | Chemie und Liebe | Der Staatsanwalt hat das Wort: Am Mozartplatz | Meine Freundin Sybille | Schwarzwaldmelodie | Der Zinker | Dschungelzeit | Polizeiruf 110: Verlockung | Der Nervtöter | In einem Atem | Die Gruft mit dem Rätselschloss | Zur Sache, Schätzchen | Eine sonderbare Liebe | Das Stacheltier – Es geht um die Wurst | Der Kommissar | Die blaue Stunde | Die Geschwister Oppermann | Polizeiruf 110: Ihr faßt mich nie! | Michel aus Lönneberga | Detektivbüro Roth | Pippi Langstrumpf | Der Schatz vom Toplitzsee |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Neuenkirchen (bei Greifswald)

Neuenkirchen (bei Greifswald) ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Ostvorpommern des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Neuenkirchen (bei Greifswald ... »»»
  • Frauensee
  • Schlemmin
  • Dürrhennersdorf
  • Drahnsdorf
  • Warin
  • Hainichen
  • Stützengrün
  • Menschen



    Norbert Nachtweih
    »»»
  • Uwe Grüning (Fußballspieler)
  • Hansjörg Kunze
  • Edith Baumann (Politikerin)
  • Gunter Schoß
  • Barbara Krug
  • Gerhard Siebholz
  • Eva-Maria Hagen
  • Alexander König (Eiskunstläufer)
  • Christiane Köpke
  • Geschichten



    3,2 Kilometer Grenzmauer nahe Dassow abgebaut
    Unter den Augen zahlreicher Zuschauer aus dem In- und Ausland begannen Soldaten sowie Beschäftigte umliegender Betriebe mit dem Abbau der mehr als drei Kilometer langen Grenzmauer nahe der Ortscha ... »»»
  • Der Ossi ist sparsam
  • Kulkwitzer See - beliebtes Ausflugziel in Leipzig
  • Bei der Staatsbank bereits 41.000 Sparkonten für DM eingerichtet
  • Und täglich grüßt ... DDR Bürger


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 08.01.1990
    Lindenberg begann DDR-Tournee
    Suhl (ADN). Mit den Worten „Hallo DDR, daß Wir auf der Bühne stehen, haben die Leute auf der Straße klargemacht", begrüßte Udo Lindenberg am Sonnabend seine Fans in der Stadthalle Suhl zum Auftakt seiner ersten DDR-Tournee. »»
    Damals in der BRD 18.12.1989
    Tourismus: DDR: Neues Urlaubsziel für Westdeutsche
    Die Westdeutschen steuern ein neues Urlaubsziel an: die DDR. Haareschneiden ab 1,28 Mark, das großes Bier 1,02 Mark. Millionen Bundesbürger werden im nächsten Jahr die DDR aufsuchen. Westdeutsche Touristikunternehmer rechnen mit dem "ganz großen Geschäft". »»

    BÜCHER / KATALOGE

    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR


    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR Katalog für Lieferungen aus der BRD in die DDR. DDR Bürger konnten über Verwandte Waren beziehen, welche es in der DDR nicht - oder nur mit erheblichen Lieferzeiten behaftet - gab. Dieser Katalog war nur "Privilegierten " zugänglich. Jahr 1990 | 146 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war sie?
    Inka Bause, auch !nka oder INKA , ist eine deutsche Schlagersängerin, Moderatorin und Schauspielerin. ... mehr
    Foto:Manja Dräbenstedt 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Greifswald ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt Greifswald liegt rund 138 km ostnordöstlich der Landeshauptstadt Schwerin und rund 175 km nördlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Wer ißt die meisten Pfefferkuchen auf der weiten Welt?
    Wer hat die ganze Schneiderstube auf den Kopf gestellt?

    Quatsch und platsch und quatsch -
    das ist doch der Pitti-Platsch ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Kartoffeln mit Kräuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrühren. Gegebenenfalls Küchenkräuter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschält und ohne Salz i ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto: 
    Kennen Sie noch
    Rolf Herricht?

    Rolf Oskar Ewald Günter Herricht war ein deutscher Schauspieler, Komiker, Musical- und Schlagersänger. Er war Teil des Komikerduos Herricht & Preil.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Heidenau (Sachsen)

    in Heidenau (Sachsen) gab es 30 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr