Ferien wie noch nie (1963)


Ferien wie noch nie ist eine deutsche Liebes- und Kriminalkomödie aus dem Jahr 1963 mit Carlos Thompson und Eva Bartok in den Hauptrollen.


Weitere Filme


Tanz am Sonnabend – Mord? | Lotte in Weimar | Im Staub der Sterne | Tatort: Moltke | Sie nannten ihn Amigo | Gritta vom Rattenschloß | Mephisto | Der Prozeß wird vertagt | Die Suche nach dem wunderbunten Vögelchen | Unternehmen Geigenkasten | Ich war eine männliche Kriegsbraut | Kommissar Brahm | Der Millionenbauer | Tatort: Fluppys Masche | Winnetou 3. Teil | Stunde des Skorpions | Die Verschworenen | Käuzchenkuhle | Heintje – Einmal wird die Sonne wieder scheinen | Rotkäppchen | Das Freudenhaus | Unser stiller Mann | Polizeiruf 110: Zwischen den Gleisen | Die Herren mit der weißen Weste | Heidemelodie | Polizeiruf 110: Nerze | Der Todesrächer von Soho | Weiße Wölfe | Heimsuchung | Hans Röckle und der Teufel | Geheimcode B/13 | Königskinder | Die wilden Fünfziger | Maibowle | Hochhausgeschichten | Polizeiruf 110: Ein großes Talent | Zwischen gestern und morgen | Tatort: Tod im U-Bahnschacht | Das Kleid | Der Jugendrichter | Das Geheimnis der weißen Nonne | Der 20. Juli | Trotz alledem! | Madame und ihre Nichte | Der kaukasische Kreidekreis | Susanne und der Zauberring | Geheimakten Solvay | Rückwärtslaufen kann ich auch | Klein Erna auf dem Jungfernstieg | Das kunstseidene Mädchen | Fanny Hill | Blume von Hawaii | Hanna Amon | Polizeiruf 110: Warum ich … | Die blaue Stunde | Tevje und seine sieben Töchter | Laut und leise ist die Liebe | Die Stunde, die du glücklich bist | Das hölzerne Kälbchen | Derrick | Der Hund der Baskervilles | Alfons Zitterbacke | Reifender Sommer | Polizeiruf 110: Im Tal | Die zornigen jungen Männer | Heimweh nach St. Pauli | Dolles Familienalbum | Der grüne Kakadu | Hund über Bord | Max und Moritz | Berlin – Ecke Schönhauser… | Der Staatsanwalt hat das Wort: Vaterschaft anerkannt | Die Hölle von Manitoba | Polizeiruf 110: Kein Paradies für Elstern | Tunnel 28 | U 47 – Kapitänleutnant Prien | Polizeiruf 110: Amoklauf | Peter schießt den Vogel ab | Das Unheil | Der Mann, der nicht nein sagen konnte | Die Russen kommen | Rauhreif | Tausend Sterne leuchten | Oberst Redl | Herzkönig | Die Powenzbande | Nackt unter Wölfen | Ich liebe Victor | Trübe Wasser | Der neue Fimmel | Polizeiruf 110: Der Tod des Professors | Die Gerechten von Kummerow | Dr. med. Fabian – Lachen ist die beste Medizin | Die Poggenpuhls | Blaue Pferde auf rotem Gras | Front ohne Gnade | Heintje – Mein bester Freund | Unterwegs nach Atlantis | Der Spiegel des großen Magus | Das Licht der Schwarzen Kerze | Polizeiruf 110: Barry schwieg | Das Stacheltier | Polizeiruf 110: Reklamierte Rosen | Der Stern von Afrika | Siebenmal in der Woche | Leute mit Flügeln | Kriegsgericht | Davon träumen alle Mädchen | Benno macht Geschichten | Des Teufels General | Klassenkameraden | Zinksärge für die Goldjungen | Märkische Forschungen | Kommissar Freytag | Der Verlorene | Du bist die Welt für mich | Die Mutter | Rosamunde | Polizeiruf 110: Kein Tag ist wie der andere | Das Schulgespenst | … und wenn’s nur einer wär’ … | Der tapfere Schulschwänzer | …soviel nackte Zärtlichkeit | Das verlorene Gesicht | Johannes Kepler | Wolf unter Wölfen | Leichensache Zernik | Das Messer | Sherlock Holmes und das Halsband des Todes | Der kleine Zauberer und die große Fünf | Vergeßt mir meine Traudel nicht | Der Fall Bachmeier – Keine Zeit für Tränen | Blaulicht | Bei mir liegen Sie richtig | Unsere Geister sollen leben! | Polizeiruf 110: Die Maske | Ikarus | Tatort: Freiwild | Nachtspiele | Der Staatsanwalt hat das Wort/Episodenliste | Der Mann, der nach der Oma kam | Der Staatsanwalt hat das Wort: Erzwungene Liebe | Scharfe Schüsse auf Jamaika | Sechse kommen durch die Welt | Stärker als die Nacht | Liebe mit 16 | Polizeiruf 110: Der Mann im Baum | Ein Schneemann für Afrika | Schwein gehabt | Klotz am Bein |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Arneburg

Arneburg ist eine Stadt im Landkreis Stendal des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Arneburg liegt rund 64 km nordöstlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 96 km w ... »»»
  • Silbitz
  • Feldberger Seenlandschaft
  • Rubenow
  • Hedersleben
  • Tharandt
  • Wörlitz
  • Plauen
  • Menschen



    Heinz-Werner Pätzold
    »»»
  • Detlef Michel
  • Axel Noack (Leichtathlet)
  • Alfred Reinhardt
  • Lothar Doering
  • Wolfgang Dehnel
  • Hans-Jochen Tschiche
  • Roland Neudert
  • Klaus-Peter Justus
  • Martin Weber (Skispringer)
  • Geschichten



    Hohes Vertrauen zum Dienst der NVA-Angehörigen
    Der Parlaments- Präsident Dr. GĂĽnther Maleuda dankte fĂĽr die gerade in diesen Tagen und Wochen geleistete aufopferungsvolle Arbeit zum äuĂźeren Schutz der DDR sowie fĂĽr die in der Volkswirtsc ... »»»
  • Die Musik-Freaks des Ostens
  • Ein Gespenst geht um - droht uns die Arbeitslosigkeit?
  • Wirtschaftsminister der BRD befĂĽrworten rasche DDR-Hilfe
  • Ausflugsziele in Leipzig: Der Clara Zetkin Park


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 16.03.1990
    D-Mark-Regen fĂĽr DDR-Wahlkampf
    Bonn (ADN). Das Bundesministerium fĂĽr Innerdeutsche Beziehungen hat 7,5 Millionen D-Mark ĂĽber die parteinahen Stiftungen in den DDR-Wahlkampf gesteckt. Die größte UnterstĂĽtzung erhielt die Union mit 4,5 Millionen D-Mark, die CSU- nahe Hanns-Seidel-Stiftung sowie die der CDU-Arbeitnehmerschaft (CDA) nahestehende Jakob-Kaiser-Stiftung. »»
    Damals in der BRD 23.10.1989
    Egon Krenz - Reformer oder Taktiker?
    Ob Egon Krenz ein Reformer, linientreuer Taktiker oder einfach nur ein SĂĽndenbock ist, fragte sich der "Spiegel" in der BRD. Um den BĂĽrgerprotest zu zĂĽgeln wurde Erich Honecker durch einen jĂĽngeren Vertreter der Partei ersetzt. Ob damit eine Reformbereitschaft der DDR einher geht oder es Taktik war, dominierte in diesen Tagen die Medien. »»

    BĂśCHER / KATALOGE

    Preisliste fĂĽr materielle Leistungen an StraĂźenfahrzeugen - Trabant 601


    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601 Diese Preisliste enthält auf 219 Seiten 1.884 Positionen für Regelleistungspreise ohne Material für den Fahrzeugtyp Trabant Limousine und Universal. So beispielsweise gerade einmal 2,50 Mark für die Reinigung eines zerlegten Motors. Jahr 1985 | 219 Seiten
    »» mehr
    PERSĂ–NLICHKEITEN
    Wie fandest Du sie?
    Helga Hahnemann (Spitzname „Henne“) war eine deutsche Entertainerin, Kabarettistin und Schauspielerin. Ende der 1970er Jahre entwickelte sie sich mit ihrer Berliner Art und Schnauze zur beliebtesten Entertainerin der DDR. ... mehr
    Foto:Maecker 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Döbeln ist eine Stadt im Landkreis Mittelsachsen des Direktionsbezirks Chemnitz im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Stadt Döbeln liegt rund 44 km westlich der Landeshauptstadt Dresden und rund 157 km südsüdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    Dem Morgenrot entgegen,
    ihr Kampfgenossen all.
    Bald siegt ihr allerwegen,
    bald weicht der Feinde Wall.
    Mit Macht heran und haltet Schritt
    Arbeiterjugend, will sie mit.
    ... »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Thüringer Kartoffelklöße
    Die Kartoffeln werden geschält, gerieben und in kaltes Wasser getan, das man zweimal vorsichtig abgießt und durch neues ersetzt. Hierauf lässt man sie ruhig stehen.

    Etwa 1/2 Stunde v ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto: 
    Wer war
    Hans-Joachim Preil?

    Hans-Joachim Preil war ein deutscher Theaterautor, Komiker und Regisseur.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Welche Betriebe gab es in Weimar

    in Weimar gab es 47 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr