Frauenarzt Dr. Sibelius (1962)


Frauenarzt Dr. Sibelius ist ein deutsches Arztfilmdrama aus dem Jahre 1962 mit Lex Barker in der Titelrolle. Regie führte Rudolf Jugert.


Weitere Filme


Grabenplatz 17 | Er kann’s nicht lassen | Gefangene der Liebe | Polizeiruf 110: Mit List und Tücke | Ferien mit Piroschka | Der verführte Mann – L’Homme blessé | Sommerliebe | Wie die Alten sungen… | Ich schlafe mit meinem Mörder | Der Soldat von Oranien | Liebling, ich muß dich erschießen | Nacht fiel über Gotenhafen | Sonderdezernat K1 | Der schweigende Stern | Das unsichtbare Visier | Polizeiruf 110: Nachttaxi | Fernfahrer | Ferienheim Bergkristall | Kit & Co | Polizeiruf 110: Vorurteil? | Dschungelzeit | Wie heiratet man einen König? | Jack und Jenny | Dein Leben ist keinen Dollar wert | Polizeiruf 110: Kein Paradies für Elstern | Das Rätsel der grünen Spinne | Kleiner Mann – was nun? | Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung | Das verlorene Gesicht | Soviel Lieder, soviel Worte | Im Staub der Sterne | Der Prozeß wird vertagt | Das Lied der Matrosen | Tecumseh | Frühstück im Doppelbett | Polizeiruf 110: Fehlrechnung | …und noch frech dazu! | Die vertauschte Königin | Die Blechtrommel | Kleines Zelt und große Liebe | Schuleule Paula | Liebling der Götter | Polizeiruf 110: Die Abrechnung | Vorspiel | Weihnachtsgeschichten | Schön ist die Welt | Gevatter Tod | Das höhere Prinzip | Polizeiruf 110: Treibnetz | Das Luftschiff | Der Staatsanwalt hat das Wort: Am Mozartplatz | Der Bastian | Alaskafüchse | Alibi | Die Abenteuer von Sherlock Holmes und Dr. Watson | Polizeiruf 110: Ein bißchen Alibi | Armer Ritter | Vater sein dagegen sehr | Die Rückkehr der Märchenbraut | Der Struwwelpeter | Marili | Das schöne Abenteuer | Benno macht Geschichten | Herrliche Zeiten im Spessart | Randale | Tatort: Der Pott | Die Geschichte vom kleinen Muck | Dr. med. Sommer II | Maxe in Blau | Der Mann, der nach der Oma kam | Ludwig II. | Die Toten bleiben jung | Der Streit um den Sergeanten Grischa | Der Todesrächer von Soho | Daniel und der Weltmeister | Der Sittlichkeitsverbrecher | Der Fall Bachmeier – Keine Zeit für Tränen | Die Didi-Show | Rentner haben niemals Zeit | Martin Luther | Herrenpartie | Polizeiruf 110: Tod durch elektrischen Strom | Tatort: Medizinmänner | Sherlock Holmes | Susanne und der Zauberring | Ein dreifach Hoch dem Sanitätsgefreiten Neumann | Das Messer im Wasser | Die schwarze Galeere | Polizeiruf 110: Der Hinterhalt | Aber Vati! | Chingachgook, die große Schlange | Kommissar Freytag | Frau Cheneys Ende | Derby | Cyankali | Das Totenschiff | Polizeiruf 110: Tödliche Träume | Anonyme Briefe | Die Buddenbrooks | Berlin Chamissoplatz | Polizeiruf 110: Ihr faßt mich nie! | Engel aus Eisen | Abelard – Die Entmannung | Spuk von draußen | Polizeiruf 110: Vermißt wird Peter Schnok | Die Reise nach Sundevit | Rückwärtslaufen kann ich auch | Die letzte Nacht | Mazurka der Liebe | Der rote Rausch | Fariaho | Das Todesauge von Ceylon | Fünf Patronenhülsen | Polizeiruf 110: Des Alleinseins müde | Polizeiruf 110: Schuldig | Das zweite Gleis | Drüben bei Lehmanns | Der Sturz | Schlösser und Katen | Der Fall Jakubowski – Rekonstruktion eines Justizirrtums | Oberst Redl | Polizeiruf 110: Amoklauf | Raumpatrouille – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion | Polizeiruf 110: Die Schrottwaage | Musen | Arzt ohne Gewissen | Glück im Hinterhaus | Polizeiruf 110: Barry schwieg | Stresemann | Die Barrings | Tatort: Platzverweis für Trimmel | Schwarze Panther | Sterne | Der Fall Dr. Wagner | Das Stacheltier – Es geht um die Wurst | Schwarzer Samt | Polizeiruf 110: Der Kreuzworträtselfall | Flucht aus der Hölle | Ursula | Sonnensucher | Der Tod läuft hinterher | Zahn um Zahn | Wolf unter Wölfen | Der Staatsanwalt hat das Wort: Wunder dauern etwas länger | Ich – Axel Cäsar Springer | Spielbank-Affäre | Das Fahrrad | Im Himmel ist doch Jahrmarkt | Der Greifer | Begierde |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Meuselbach-Schwarzmühle

Meuselbach-Schwarzmühle ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Meuselbach-Schwarzmühle lieg ... »»»
  • Stüdenitz-Schönermark
  • Döblitz
  • Bernstorf
  • Schönbach (Sachsen)
  • Prötzel
  • Calvörde
  • Lichtenstein (Sachsen)
  • Menschen



    Bob Bolander

    Bob Bolander wirkte in über 22 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "Das Spiel vom Tode" stammt aus dem Jahr 1917. Die letzte Produktion, "Die gelbe Flagge" wurde im Jahr 1937 gedr ... »»»
  • Klaus Katzur
  • Hans-Jürgen Kreische
  • Hans-Edgar Stecher
  • Rudolf Dölling
  • Dietlinde Greiff
  • Rolf Steinmann
  • Willi Neuenhahn
  • Cornelia Dörr (Schwimmerin)
  • Birgit Jerschabek
  • Geschichten



    Zwei Dritteln geht die Vereinigung zu schnell
    Mainz (ADN). Zwei von drei Bundesbürgern geht der Einigungsprozeß beider deutscher Staaten zu schnell. Die bei 1006 Wahlberechtigten erhobene Analyse ergab außerdem, daß drei von vier Bundesbü ... »»»
  • Höhere Preise für Energie
  • Versorgung über die Obstbäume der Landstraßen
  • „Demokratie jetzt" gegen überstürzte Währungsunion
  • Erste Verfahren wegen Amtsmißbrauchs im Februar


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 17.02.1990
    Trabi Nachfolger zu 80 Prozent aus VW Polo Teilen
    Hannover (ADN-Korr.). Der Trabi-Nachfolger soll zu 80 Prozent aus Teilen des VW-Modells Polo bestehen, jedoch ein völlig anderes Außenstyling erhalten. Bereits in 14 Tagen wird die endgültige Produktentscheidung fallen, erklärte der Vorsitzende des Verwaltungsrates der gemeinsamen Gesellschaft von VW und IFA, Horst Münzner. »»
    Damals in der BRD 09.12.1989
    Und täglich grüßt ... DDR Bürger
    Arbeitsminister Norbert Blüm kämpft mit einer Gesetzeslücke. Ausreisewillige DDR Bürger könnten aller 3 Monate Eingliederungshilfe beantragen und so den Staatshaushalt massiv stören. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Mathematik Klasse 1


    Mathematik Klasse 1 Im direkten Vergleich mit aktuellen Mathematik Büchern zeigt sich der Vorsprung des damaligen Lehrplanes. Multiplikation wurde bereits in der 1. Klasse behandelt. Das vermittelte Wissen erstaunt heute selbst ehemalige DDR Bürger. Jahr 1987 | 103 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du sie?
    Helga Hahnemann (Spitzname „Henne“) war eine deutsche Entertainerin, Kabarettistin und Schauspielerin. Ende der 1970er Jahre entwickelte sie sich mit ihrer Berliner Art und Schnauze zur beliebtesten Entertainerin der DDR. ... mehr
    Foto:Maecker 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Riesa ist eine Stadt im Landkreis Meißen des Direktionsbezirks Dresden im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Stadt Riesa liegt rund 42 km westnordwestlich der Landeshauptstadt Dresden und rund 134 km südlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Vorfreude, schönste Freude, Freude im Advent. Tannengrün zum Kranz gebunden, rote Bänder dreingebunden und das erste Lichtlein brennt, erstes Leuchten im Advent, Freude im Advent.

    Vor ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Thüringer Kartoffelklöße
    Die Kartoffeln werden geschält, gerieben und in kaltes Wasser getan, das man zweimal vorsichtig abgießt und durch neues ersetzt. Hierauf lässt man sie ruhig stehen.

    Etwa 1/2 Stunde v ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Matthias Lipka 
    Erinnern Sie sich an
    Rainer Lisiewicz?

    Rainer Lisiewicz , auch genannt Lise, ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und späterer Fußballtrainer. Für den 1. FC Lokomotive Leipzig spielte er in der DDR-Oberliga, der höchsten Spielklasse des DDR-Fußball-Verbandes. 1976 wurde er mit dem 1. FC Lok DDR-Pokalsieger.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Schönebeck (Elbe)

    in Schönebeck (Elbe) gab es 27 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr