Frech und verliebt (1948)


Frech und verliebt ist eine deutsche Filmkomödie von Hans Schweikart. Der Überläufer war bereits 1945 fertiggestellt, erlebte jedoch erst nach Ende des Zweiten Weltkriegs 1948 seine Premiere.


Weitere Filme


Ein Fall für Stein | Der Lotterieschwede | Ringstraßenpalais | Schwarzer Zwieback | Engelchen macht weiter – hoppe, hoppe Reiter | Rauschende Melodien | Polizeiruf 110: Schuldig | Das Eismeer ruft | Hart am Wind | Nacht fiel über Gotenhafen | Motivsuche | Tatort: Wer andern eine Grube gräbt … | Liebesnächte in der Taiga | Unsere Tante ist das Letzte | Sommerwege | Zur Sache, Schätzchen | Die Alleinseglerin | Ich heiße Niki | Der Rächer | Polizeiruf 110: Falscher Jasmin | Familie Neumann | Neues aus der Florentiner 73 | Polizeiruf 110: Minuten zu spät | Euch werd ich’s zeigen | Der Mörderclub von Brooklyn | Kai aus der Kiste | Die Schönste | Kommissar Freytag | Vergeßt mir meine Traudel nicht | Stunde der Wahrheit | Die wunderbaren Jahre | Sherlock Holmes und das Halsband des Todes | Familie Rechlin | Der Hauptmann von Köln | Zwischenfall in Benderath | Junge Frau von 1914 | Polizeiruf 110: Das habe ich nicht gewollt | Polizeiruf 110: Die Abrechnung | Bauern, Bonzen und Bomben | Der Bucklige von Soho | Der Weihnachtsmann heißt Willi | Ferienheim Bergkristall | Das Geheimnis der weißen Nonne | Der Menschenhasser | Bezaubernde Arabella | Hokuspokus oder: Wie lasse ich meinen Mann verschwinden…? | Wer die Heimat liebt | Meister Eder und sein Pumuckl | Derrick | Kreisbrandmeister Felix Martin | Kornblumenblau | Marinemeuterei 1917 | Die Legende von Paul und Paula | Der Bruch | Der Augenzeuge | Helgalein | Die Geschichte vom kleinen Muck | Lebende Ware | Polizeiruf 110: Zeugen gesucht | Wenn abends die Heide träumt | Wenn du groß bist, lieber Adam | Die Kreuzritter | Einmal ist keinmal | Ron und Tanja | Das kleine und das große Glück | Hurra, wir sind mal wieder Junggesellen! | Im Sonderauftrag | Polizeiruf 110: Der Teufel hat den Schnaps gemacht | Die Zeit die bleibt | Der Marquis von Keith | Die 1000 Augen des Dr. Mabuse | Der Staatsanwalt hat das Wort: Das Haus am See | Polizeiruf 110: Die Rechnung geht nicht auf | Romarei, das Mädchen mit den grünen Augen | Polizeiruf 110: Der Einzelgänger | Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand | Jetzt und in der Stunde meines Todes | Meines Vaters Pferde I. Teil Lena und Nicoline | Besondere Kennzeichen: keine | Der Spiegel des großen Magus | Ich bin auch nur eine Frau | Abschiedsdisco | Arzt ohne Gewissen | Rotkäppchen | Tatort: Mord in der Oper | Holiday in St. Tropez | Die Rache des Dr. Fu Man Chu | Die Sendung der Lysistrata | Die Tage der Commune | Papas neue Freundin | Ich – Axel Cäsar Springer | Auf Wiedersehen, Franziska! | Schick deine Frau nicht nach Italien | Die Entfernung zwischen dir und mir und ihr | Drei Tage Angst | Verspätung in Marienborn | Das Freudenhaus | Schöner Gigolo, armer Gigolo | Stahlnetz: Verbrannte Spuren | Einer trage des anderen Last … | Polizeiruf 110: Unsichtbare Fährten | Ein Zimmer mit Ausblick | Britta | Viel Lärm um nichts | Wir Wunderkinder | Polizeiruf 110: Des Alleinseins müde | Die süßesten Früchte | Die Abenteuer von Sherlock Holmes und Dr. Watson | Soldatensender Calais | Hiev up | Majestät auf Abwegen | Hans Röckle und der Teufel | Polizeiruf 110: Es ist nicht immer Sonnenschein | Pole Poppenspäler | Der Seewolf | Bittere Ernte | Nackt unter Wölfen | Liebesfallen | Polizeiruf 110: Der Unfall | Die Rückkehr der Märchenbraut | Zünd an, es kommt die Feuerwehr | Der Diamantenprinz | Davon träumen alle Mädchen | Jack und Jenny | Polizeiruf 110: Eifersucht | Der Eisenhans | Tatis herrliche Zeiten | Kaskade rückwärts | Und das am Montagmorgen | Das siebente Opfer | Das Geheimnis der schwarzen Koffer | Polizeirevier Davidswache | Polizeiruf 110: In Maske und Kostüm | Das schöne Abenteuer | Aber Vati! | Die Prinzessin und der Schweinehirt | Mein Bruder Josua | Geschlossene Gesellschaft | Der Rat der Götter | Hedda Gabler | Weiße Wolke Carolin | Melodie des Schicksals | Der Stechlin | Der Andere | Der Eindringling | Coralba | Sing, Cowboy, sing | Die schwarze Mühle | Heimweh nach Dir | Levins Mühle |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Ziegra-Knobelsdorf

Ziegra-Knobelsdorf ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Mittelsachsen des Direktionsbezirks Chemnitz im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Gemeinde Ziegra-Knobelsdo ... »»»
  • Trent (Rügen)
  • Bretnig-Hauswalde
  • Limbach-Oberfrohna
  • Hundhaupten
  • Bargischow
  • Parchtitz
  • Zinna
  • Menschen



    Peter Randt
    »»»
  • Wolfram Löwe
  • Horst Lommatzsch
  • Eberhard Mellies
  • Karin Büttner-Janz
  • Otto Gotsche
  • Sonja Sutter
  • Bärbel Wachholz
  • Heinz Krieger
  • Ute Lubosch
  • Geschichten



    Fast 20000 Väter aus der DDR gesucht
    Das Deutsche Rote Kreuz ist auf Vätersuche. In den letzten Wochen häufen sich beim Suchdienst des DRK in München die Hilferufe von Frauen aus der DDR. »»»
  • Eigenanbau von Gemüse, Obst und Kräuter im Garten
  • Grimma im Wandel der Zeit
  • SERO - Annahmestellen für Altstoffe
  • Das „SED" ist weg, die PDS ist eine neue Partei


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 25.05.1990
    Hinweise der Staatsbank der DDR zur Währungsumstellung am 1. Juli
    1. Die Währungsumstellung wird — ausschließlich über Konten — bei Geldinstituten abgewickelt. Ein direkter Bargeldumtausch von Mark der DDR in Deutsche Mark findet nicht statt. Sie sollten daher Ihr auf Mark der DDR lautendes Bargeld spätestens bis zum 6. Juli 1990, möglichst jedoch schon vor dem 1. Juli 1990 auf ein Konto bei einem Geldinstitut einzahlen. »»
    Damals in der BRD 18.12.1989
    Schwarzarbeit: DDR-Übersiedler und Pendler
    Übersiedler und Pendler aus der DDR fluten den bundesdeutschen Arbeitsmarkt. Fragwürdige Job Vermittler locken gefragte Hilfskräfte mit Schwarzarbeit. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975


    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975 Er war der letze Katalog seiner Art in der DDR. Neben Textilien, Möbel und Rundfunktechnik wurden Spielzeuge, Campingartikel sowie alle anderen im Handel erhältlichen Konsumgüter angeboten. Angeboten wurde auch Ratenkauf. Jahr 1974 | 227 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war er?
    Jens Weißflog ist der erfolgreichste deutsche Skispringer aller Zeiten. Nur die Finnen Matti Nykänen, Janne Ahonen und der Pole Adam Malysz gewannen mehr Weltmeisterschaften. Weißflog wurde aufgrund seiner schmalen Statur und leichten Körper auch "Floh" gerufen. ... mehr
    Foto:Wolfgang Thieme 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Olbernhau ist eine Stadt im Landkreis Erzgebirgskreis des Direktionsbezirks Chemnitz im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Stadt Olbernhau liegt rund 51 km südwestlich der Landeshauptstadt Dresden und rund 206 km südlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Wer ißt die meisten Pfefferkuchen auf der weiten Welt?
    Wer hat die ganze Schneiderstube auf den Kopf gestellt?

    Quatsch und platsch und quatsch -
    das ist doch der Pitti-Platsch ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Thüringer Kartoffelklöße
    Die Kartoffeln werden geschält, gerieben und in kaltes Wasser getan, das man zweimal vorsichtig abgießt und durch neues ersetzt. Hierauf lässt man sie ruhig stehen.

    Etwa 1/2 Stunde v ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Matthias Piro 
    Kennen Sie noch
    Maja Catrin Fritsche?

    Maja Catrin Fritsche ist eine deutsche Schlagersängerin. Mit 22 Jahren ging sie zusammen mit Frank Schöbel erfolgreich auf große Tour durch die DDR. Das Lied "Doch da sprach das Mädchen" war 1982 ihr Durchbruch.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Staßfurt

    in Staßfurt gab es 31 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 2 Kombinate.

    ... mehr