Gesucht wird … (1978)


Gesucht wird … steht für:


Weitere Filme


Polizeiruf 110: Schwarze Ladung | Frau Venus und ihr Teufel | Der unheimliche Mönch | Ach, du fröhliche … | Das Leben beginnt um acht | Meine Frau macht Musik | Die lieben Luder | Trübe Wasser | Die Besucher | Die Kreuzritter | Sommerliebe | Die Nacht vor der Premiere | Jauche und Levkojen | Der Schnüffler | Außenseiter | Die unsichtbaren Krallen des Dr. Mabuse | Mein lieber Robinson | Frau Holle | Jakob und Adele | Polizeiruf 110: Der Schweigsame | Der erste Kuß | Liebesfallen | Musik, Musik – da wackelt die Penne | Das Haus in der Karpfengasse | Bockshorn | Polizeiruf 110: Freunde | Marinemeuterei 1917 | Der Schinderhannes | Fünf Tage – Fünf Nächte | Polizeiruf 110: Der Spezialist | Fahne von Kriwoi Rog | Columbus 64 | Der Verlorene | Im Stahlnetz des Dr. Mabuse | Fabrik der Offiziere | Polizeiruf 110: Im Sog | Der Wüstenkönig von Brandenburg | Für die Liebe noch zu mager? | Die Architekten | Der müde Theodor | Gestatten, mein Name ist Cox | Film ohne Titel | Die Powenzbande | Automärchen | Was das Herz befiehlt | Zentrale Bangkok | Der Staatsanwalt hat das Wort: Automarder | Der Fall Rohrbach | Geschichten übern Gartenzaun | Die Herren mit der weißen Weste | Dein Leben ist keinen Dollar wert | Helgalein | Piccadilly null Uhr zwölf | Der Henker von London | Der Richter von Zalamea | Oh, diese Tante | Das haut einen Seemann doch nicht um | Der Teufelskreis | Die Stadt im Tal | Heimweh nach St. Pauli | Polizeiruf 110: Trickbetrügerin gesucht | Dein unbekannter Bruder | Der schweigende Stern | Hatifa | Der Hund der Baskervilles | Dynamit in grüner Seide | Löwengrube | Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln gehn | Das Herz des Piraten | Eine Nummer zu groß | Schwarz und weiß wie Tage und Nächte | Der Himmel ist nie ausverkauft | Die Unverbesserlichen | Die Prinzessin auf der Erbse | Ein Zimmer mit Ausblick | Der Frosch mit der Maske | Schloß Königswald | Polizeiruf 110: Warum ich … | Heidemelodie | Das Licht der Schwarzen Kerze | Der ungebetene Gast | Polizeiruf 110: Treibnetz | Königin Luise | Bei Pichler stimmt die Kasse nicht | Die Spur führt nach Berlin | Madeleine und der Legionär | Der Alte | Tatort: Pleitegeier | Das Halstuch | Frech und verliebt | Anna Karenina | Barbara | Die Reise nach Sundevit | Der Staatsanwalt hat das Wort: Vaterschaft anerkannt | Heißer Sommer | Hände hoch oder ich schieße | Ferien vom Ich | Der Fall Gleiwitz | Aktenzeichen XY … ungelöst | Polizeiruf 110: Der Ring mit dem blauen Saphir | Tatis herrliche Zeiten | Junges Herz voll Liebe | Ehesache Lorenz | Es geht nicht ohne Liebe | Finden Sie, daß Constanze sich richtig verhält? | Du bist Musik | Die Tintenfische aus dem zweiten Stock | Der Fall X 701 | Arpad, der Zigeuner | Unter den Dächern von St. Pauli | Chingachgook, die große Schlange | Ich liebe dich – April! April! | Polizeiruf 110: Vorurteil? | Am Tag, als der Regen kam | Die Sonnenbrucks | Wir Kellerkinder | Das weiße Abenteuer | Wenn am Sonntagabend die Dorfmusik spielt | Polizeiruf 110: Das letzte Wochenende | Der Hauptmann von Köln | Der Spiegel des großen Magus | Florentiner 73 | Mutter Courage und ihre Kinder | Heimat – Deine Lieder | Und wenn der ganze Schnee verbrennt | Die Alleinseglerin | Schneewittchen | Herbstzeit | Perrak | Das indische Tuch | Saure Wochen – frohe Feste | Heinrich | Heidelberger Romanze | Hörig bis zur letzten Sünde | Finale in Berlin | Das blaue Licht | Kaskade rückwärts | Der Revolver des Corporals | Ein Polterabend | Treffpunkt Aimée | Tatort: Tod auf dem Rastplatz | Professor Mamlock | Der Marquis von Keith | Sonderdezernat K1 | Jakob der Lügner | Strafbataillon 999 | Schicksal aus zweiter Hand | Der Lude | Immer dieser Michel 3. – Michel bringt die Welt in Ordnung | Music Box – Die ganze Wahrheit |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Gernrode (Eichsfeld)

Gernrode (Eichsfeld) ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Eichsfeld des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Gernrode (Eichsfeld) liegt rund 63 km nordw ... »»»
  • Niederfrohna
  • Völkershausen
  • Neu Kaliß
  • Tambach-Dietharz (Thüringer Wald)
  • Witterda
  • Niederroßla
  • Griesen
  • Menschen



    Heike Axmann
    »»»
  • Alois Pisnik
  • Arnulf Pahlitzsch
  • Dieter Frenzel
  • Ursula Krieg
  • Robert Havemann
  • Gerhard Altenbourg
  • Hans Ulrich
  • Gerhard Riege
  • Ernst Brandt
  • Geschichten



    Brüder, zur Sonne, zur Freiheit
    Musik: russisches Volkslied 19. Jhdt., Text: Hermann Scherchen (1918) »»»
  • Ausreiseantrag - was er wirklich war
  • Das Prinzip der Einzelleitung und die Gesamtverantwortung des Direktors
  • SPD will keine Übersiedler mehr!
  • Demos in mehreren Städten gegen DDR-Ausverkauf


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 29.12.1989
    Umtauschsatz DM - Mark
    Die Regierung der DDR hat erklärt, daß ab 1. Januar 1990 Bürger, die in die DDR einreisen, DM in Mark der DDR im Verhältnis 1 DM = 3 Mark der DDR umtauschen können. »»
    Damals in der BRD 09.12.1989
    Und täglich grüßt ... DDR Bürger
    Arbeitsminister Norbert Blüm kämpft mit einer Gesetzeslücke. Ausreisewillige DDR Bürger könnten aller 3 Monate Eingliederungshilfe beantragen und so den Staatshaushalt massiv stören. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601


    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601 Diese Preisliste enthält auf 219 Seiten 1.884 Positionen für Regelleistungspreise ohne Material für den Fahrzeugtyp Trabant Limousine und Universal. So beispielsweise gerade einmal 2,50 Mark für die Reinigung eines zerlegten Motors. Jahr 1985 | 219 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du ihn
    Rolf Oskar Ewald Günter Herricht war ein deutscher Schauspieler, Komiker, Musical- und Schlagersänger. Er war Teil des Komikerduos Herricht & Preil. ... mehr
    Foto: 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Weimar ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Freistaat Thüringen. Die Stadt Weimar liegt rund 21 km östlich der Landeshauptstadt Erfurt und rund 223 km südwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Wer ißt die meisten Pfefferkuchen auf der weiten Welt?
    Wer hat die ganze Schneiderstube auf den Kopf gestellt?

    Quatsch und platsch und quatsch -
    das ist doch der Pitti-Platsch ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Kartoffeln mit Kräuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrühren. Gegebenenfalls Küchenkräuter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschält und ohne Salz i ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Rainer Mittelstädt 
    Erinnern Sie sich an
    Dean Reed?

    Dean Cyril Reed war ein US-amerikanischer Schauspieler, Sänger, Drehbuchautor und Regisseur. Zu Beginn der 1960er Jahre galt er als lateinamerikanisches Teenageridol. 1966 startete er eine zweite Karriere in der Sowjetunion und lebte ab 1973 als bekennender Sozialist in der DDR.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Großbreitenbach

    in Großbreitenbach gab es 8 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr