Hans Röckle und der Teufel (1974)


Hans Röckle und der Teufel ist ein deutscher Märchenfilm der DEFA von Hans Kratzert aus dem Jahr 1974. Er entstand nach der Erzählung Meister Hans Röckle und Mister Flammfuß von Ilse Korn und Vilmos Korn.


Weitere Filme


Sie nannten ihn Amigo | Mama, ich lebe | Ohne Mutter geht es nicht | Zwei Herzen im Mai | Polizeiruf 110: Der Mann im Baum | Der Feuersturm | Weiße Wölfe | Die Märchenbraut | Zugverkehr unregelmäßig | Wenn die Heide blüht | Ein Mann auf dem Drahtseil | Rentner haben niemals Zeit | Ein achtbarer Mann | Ware für Katalonien | Der schwarze Abt | Kleine Leute mal ganz groß | Drei Mädchen spinnen | Hochzeit auf Immenhof | Bezaubernde Arabella | Anna Karenina | Gesellschaft für Miss Wright | Türme des Schweigens | Hälfte des Lebens | Käpt’n Bay-Bay | Hörig bis zur letzten Sünde | Der Schatz der Azteken | Der Röhm-Putsch | Fuhrmann Henschel | Die Unbesiegbaren | Der Staatsanwalt hat das Wort: Der Rosenkavalier | Die Gänsehirtin am Brunnen | Das kalte Herz | Das kleine und das große Glück | Mein Schulfreund | Die junge Sünderin | Ich – Axel Cäsar Springer | Polizeiruf 110: Eine fast perfekte Sache | Ein dreifach Hoch dem Sanitätsgefreiten Neumann | Morituri | Die große Chance | Jonathan | Die Physiker | Seilergasse 8 | Polizeiruf 110: Ein großes Talent | Isabel auf der Treppe | Das zweite Gleis | Der fliegende Holländer | Die ideale Frau | Herrin der Welt | Saure Wochen – frohe Feste | Jetzt und in der Stunde meines Todes | Winnetou 3. Teil | Agatha, laß das Morden sein! | Flugstaffel Meinecke | Tatort: Freiwild | Die seltsame Geschichte des Brandner Kaspar | Eolomea | Zwischenfall in Benderath | Heintje – Mein bester Freund | Und nächstes Jahr am Balaton | Der Staatsanwalt hat das Wort: Bummel-Benno | Polizeiruf 110: Das letzte Wochenende | Der Hund von Blackwood Castle | Tragödie auf der Jagd | Stahlnetz: Verbrannte Spuren | Stella | Die große Reise der Agathe Schweigert | Ehe im Schatten | Du und icke und Berlin | Ich war neunzehn | Das Feuerzeug | Frau Venus und ihr Teufel | Alma schafft alle | Der Staatsanwalt hat das Wort: Strafversetzt | Polizeiruf 110: Inklusive Risiko | Blaulicht | Polizeiruf 110: Das Haus an der Bahn | Pension Clausewitz | Einzug ins Paradies | Heute kündigt mir mein Mann | Immer dieser Michel 3. – Michel bringt die Welt in Ordnung | … und die Liebe lacht dazu | Polizeiruf 110: Zeugen gesucht | Drei reizende Schwestern | Die Rache des Dr. Fu Man Chu | Ron und Tanja | Die Zwillinge vom Immenhof | Die Deutschmeister | Junge Frau von 1914 | Die letzte Chance | Taiga | Der letzte Fußgänger | Das Versteck | Die letzte Nacht | Weiße Wolke Carolin | Lola | Die geschiedene Frau | Nachtspiele | Otto – Der Außerfriesische | Das verlorene Gesicht | Morgen in Alabama | Der Traum von Lieschen Müller | Der Westen leuchtet! | Mit Lutz und Liebe | Die Csardasfürstin | Barbara | Geheimcode B/13 | Das Kaninchen bin ich | Mein blauer Vogel fliegt | Das älteste Gewerbe der Welt | Leuchtfeuer | Die Sprungdeckeluhr | Das Traumschiff | Semmelweis – Retter der Mütter | Polizeiruf 110: In der selben Nacht | Felix und der Wolf | Kommissar Brahm | Roman einer jungen Ehe | Jeder stirbt für sich allein | Mörderspiel | Das Beil von Wandsbek | Polizeiruf 110: Der Selbstbetrug | Polizeiruf 110: Der Ring mit dem blauen Saphir | Feuerwerk | Winnetou 2. Teil | Wenn Du zu mir hältst | Ohne Dich wird es Nacht | Zar und Zimmermann | Unterwegs nach Atlantis | Das wirkliche Blau | Der Mann mit dem Glasauge | Eine Nummer zu groß | Auf Wiedersehn am Bodensee | Fahrschule | Pension Schöller | Cyankali | Schwarzer Samt | Um null Uhr schnappt die Falle zu | Klassenkameraden | Das haut einen Seemann doch nicht um | Der Staatsanwalt hat das Wort: Eine Drachme aus Syrakus | Polizeiruf 110: Harmloser Anfang | Die aus der 12b | Momo | MitGift | Kreisbrandmeister Felix Martin | Heimatmuseum | Der letzte Zeuge | Das siebente Opfer | Professor Nachtfalter |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Zittau

Zittau ist eine Stadt im Landkreis Görlitz des Direktionsbezirks Dresden im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Stadt Zittau liegt rund 76 km östlich der Landeshauptstadt Dre ... »»»
  • Schönwalde (Altmark)
  • Schraden
  • Zschornewitz
  • Buchholz (Thüringen)
  • Oberweißbach (Thüringer Wald)
  • Peitz
  • Grammentin
  • Menschen



    Maik Landsmann
    »»»
  • Günter Pötschke
  • Herbert Leide
  • Christine Scheiblich
  • Heinrich Ehmsen
  • Klaus Petzold
  • Horst Rau
  • Max Emendörfer
  • Torsten Gütschow
  • Olaf Berger
  • Geschichten



    Madagaskar: DDR Entwicklungshilfe
    Die DDR investierte nicht wenig Geld und Knowhow in das damals sozialistische Madagaskar. Sie lieferte Technik, bohrte Brunnen und baute Schulen. Madagaskar revanchierte sich mit Kaffee und Gewü ... »»»
  • Verbotene Filme kommen wieder
  • Böhlens Geschichte bis 1945
  • Hohes Vertrauen zum Dienst der NVA-Angehörigen
  • Unterschiede bei der Selbstversorgung auf dem Land und in der Stadt


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 09.12.1989
    Hohes Vertrauen zum Dienst der NVA-Angehörigen
    Der Parlaments- Präsident Dr. Günther Maleuda dankte für die gerade in diesen Tagen und Wochen geleistete aufopferungsvolle Arbeit zum äußeren Schutz der DDR sowie für die in der Volkswirtschaft vollbrachten Leistungen. »»
    Damals in der BRD 12.12.1989
    Lafontaine: Einschränkungen für Übersiedler
    Wenn es nach Oskar Lafontaine ginge, sollen künftig nur noch Übersiedler aufgenommen werden, die sich von der DDR aus Arbeit und Wohnraum in der BRD besorgten. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR


    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR Katalog für Lieferungen aus der BRD in die DDR. DDR Bürger konnten über Verwandte Waren beziehen, welche es in der DDR nicht - oder nur mit erheblichen Lieferzeiten behaftet - gab. Dieser Katalog war nur "Privilegierten " zugänglich. Jahr 1990 | 146 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wie fandest Du ihn?
    Till Backhaus ) ist ein deutscher Politiker . Backhaus ist seit 1998 Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Mecklenburg-Vorpommern und aktuell dienstältester Landesminister in Deutschland. ... mehr
    Foto:Elke Schöps 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Salzwedel ist eine Stadt im Landkreis Altmarkkreis Salzwedel des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Salzwedel liegt rund 85 km nordwestlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 156 km westlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    Wenn Mutti früh zur Arbeit geht,
    Dann bleibe ich zu Haus.
    Ich binde eine Schürze um
    Und feg die Stube aus.

    Das Essen kochen kann ich nicht,
    Dafür bin ich zu klein. ... »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Thüringer Kartoffelklöße
    Die Kartoffeln werden geschält, gerieben und in kaltes Wasser getan, das man zweimal vorsichtig abgießt und durch neues ersetzt. Hierauf lässt man sie ruhig stehen.

    Etwa 1/2 Stunde v ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Manja Dräbenstedt 
    Wer war
    Inka Bause?

    Inka Bause, auch !nka oder INKA , ist eine deutsche Schlagersängerin, Moderatorin und Schauspielerin.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Welche Betriebe gab es in Rostock

    in Rostock gab es 101 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 18 Kombinate.

    ... mehr