Herrenpartie (1964)


Herrenpartie ist ein deutsch-jugoslawischer Spielfilm aus dem Jahre 1964 von Regisseur Wolfgang Staudte. Der Film ist eine Mischung aus politischer Satire und Schicksalstragödie.


Weitere Filme


Der Staatsanwalt hat das Wort: Schwester Martina | Unser kurzes Leben | Johannisnacht | Witwer mit fünf Töchtern | Holiday in St. Tropez | Eheinstitut Aurora | Auf Achse | Tatort: Armer Nanosh | Münchhausen in Afrika | Trotz alledem! | Polizeiruf 110: Ein bißchen Alibi | Die Rache des Dr. Fu Man Chu | Die Didi-Show | Der Schwur von Rabenhorst | Die Geschichte vom armen Hassan | Der große Mandarin | Polizeiruf 110: Gestohlenes Glück | Der Angriff der Gegenwart auf die übrige Zeit | Alle meine Tiere | Die Ehe des Herrn Mississippi | Oh, diese Tante | Laut und leise ist die Liebe | Kein Hüsung | Das haut einen Seemann doch nicht um | Goya – oder der arge Weg der Erkenntnis | Grete Minde | Jakob und Adele | Affaire Blum | Dantons Tod | Das kalte Herz | Der Aufenthalt | Old Shatterhand | Tatort: Platzverweis für Trimmel | Hokuspokus oder: Wie lasse ich meinen Mann verschwinden…? | Unterm Birnbaum | Der 20. Juli | Wir Wunderkinder | Rentner haben niemals Zeit | Wanderungen durch die Mark Brandenburg | Himmel ohne Sterne | Wilde Wasser | Eiszeit | Drei reizende Schwestern | Sonnensucher | Kennwort: Reiher | Die Unverbesserlichen | Polizeiruf 110: Auftrag per Post | Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung | Scharfe Schüsse auf Jamaika | Die Alleinseglerin | Ein Mann muß nicht immer schön sein | Ende der Unschuld | Das verlorene Gesicht | Der Staatsanwalt hat das Wort: Meine Schwester | Mutter Courage und ihre Kinder | Die sieben Kleider der Katrin | Der Hasenhüter | Polizeiruf 110: Auskünfte in Blindenschrift | Mit beiden Beinen im Himmel – Begegnung mit einem Flugkapitän | Liane | Solange Leben in mir ist | Viktor und Viktoria | Generale – Anatomie der Marneschlacht | Vielgeliebtes Sternchen | Die Kreuzritter | Barras heute | Wäre die Erde nicht rund | Armer Ritter | Alle Hunde lieben Theobald | Klettermaxe | Eine Pyramide für mich | Der Kongreß amüsiert sich | Barfuß ins Bett | Käthe Kollwitz – Bilder eines Lebens | Ein Fall für Titus Bunge | Ottokar der Weltverbesserer | Reserviert für den Tod | Das Märchenschloß | Die Zeit die bleibt | Tanzmädchen für Istanbul | Ursula | Die Heiden von Kummerow und ihre lustigen Streiche | Blut an den Lippen | Schön ist die Welt | Das Erbe der Guldenburgs | Wer die Heimat liebt | Eine Klasse für sich | Emilia Galotti | Stahlnetz: Das Haus an der Stör | Pension Boulanka | Die Beunruhigung | Blonder Tango | Das letzte Kapitel | Der Lotterieschwede | Der Reserveheld | Komödianten-Emil | Jockei Monika | Im Staub der Sterne | …und noch frech dazu! | Der Transport | Der Kaplan von San Lorenzo | Unter Geiern | Versteckte Fallen | Robert Mayer – Der Arzt aus Heilbronn | Der Ruf | Schwester Agnes | Das Leben beginnt um acht | Polizeiruf 110: Die alte Frau im Lehnstuhl | Thomas Müntzer – Ein Film deutscher Geschichte | Der Prinz hinter den sieben Meeren | Unser Willi ist der Beste | Iphigenie auf Tauris | Blauvogel | Neues vom Hexer | Frech und verliebt | Die gläserne Fackel | Verbrechen nach Schulschluß | Was ist denn bloß mit Willi los? | Am Tag, als der Regen kam | Der kleine und der große Klaus | Die Nacht vor der Premiere | Musterknaben | Startfieber | Der Marquis von Keith | Die vertauschte Königin | Der Greifer | Der Erbarmungslose | Papas neue Freundin | Kir Royal | Schonzeit für Füchse | Polizeiruf 110: Die letzte Fahrt | Die wunderbaren Jahre | Sabine Kleist, 7 Jahre… | Pippi Langstrumpf | Winterspelt 1944 | Was das Herz befiehlt | Die rote Kapelle | Coming Out | Marie Grubbe | Rivalen am Steuer | Die Zürcher Verlobung | Zwei unter Millionen | Die Schüsse der Arche Noah | Ruf an das Gewissen | Wozzeck | Ich, Thomas Müntzer, Sichel Gottes | Frau Cheneys Ende | Schlösser und Katen | Vater, Mutter und neun Kinder | Denk bloß nicht, ich heule |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Oranienburg

Oranienburg ist eine Stadt im Landkreis Oberhavel des Bundeslandes Brandenburg. Die Stadt Oranienburg liegt rund 41 km nordnordöstlich der Landeshauptstadt Potsdam und rund ... »»»
  • Korswandt
  • Karbow-Vietlübbe
  • Ziegelheim
  • Döbritschen
  • Borkwalde
  • Beetzseeheide
  • Estedt
  • Menschen



    Robert Havemann
    »»»
  • Frank-Peter Roetsch
  • Marita Böhme
  • Ortrun Enderlein
  • Jörg Gudzuhn
  • Günter Dreibrodt
  • Hermann Quien
  • René Tretschok
  • Horst Walter (Fußballspieler)
  • Heinz Hupfer
  • Geschichten



    Der Schwarzmarkt in der DDR
    Der "Schwarzmarkt“ war eine illegale Ansammlung fliegender Händler ohne Gewerbegenehmigung an bestimmten Orten in größeren Städten oder bei Sehenswürdigkeiten. In Leipzig, vor der Blechbüch ... »»»
  • Die Tür flog ganz auf Die baltischen Sowjetrepubliken im Aufruhr: Unabhängigkeit oder Kriegsrech
  • Böhlens Aufstieg als Standort der Braunkohleindustrie
  • Verstaatlichung und Enteignung in Westeuropa
  • Geschichte oder Geschichten...?


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 17.02.1990
    Trabi Nachfolger zu 80 Prozent aus VW Polo Teilen
    Hannover (ADN-Korr.). Der Trabi-Nachfolger soll zu 80 Prozent aus Teilen des VW-Modells Polo bestehen, jedoch ein völlig anderes Außenstyling erhalten. Bereits in 14 Tagen wird die endgültige Produktentscheidung fallen, erklärte der Vorsitzende des Verwaltungsrates der gemeinsamen Gesellschaft von VW und IFA, Horst Münzner. »»
    Damals in der BRD 18.12.1989
    Schwarzarbeit: DDR-Übersiedler und Pendler
    Übersiedler und Pendler aus der DDR fluten den bundesdeutschen Arbeitsmarkt. Fragwürdige Job Vermittler locken gefragte Hilfskräfte mit Schwarzarbeit. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Mathematik Klasse 1


    Mathematik Klasse 1 Im direkten Vergleich mit aktuellen Mathematik Büchern zeigt sich der Vorsprung des damaligen Lehrplanes. Multiplikation wurde bereits in der 1. Klasse behandelt. Das vermittelte Wissen erstaunt heute selbst ehemalige DDR Bürger. Jahr 1987 | 103 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war er?
    Till Backhaus ) ist ein deutscher Politiker . Backhaus ist seit 1998 Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Mecklenburg-Vorpommern und aktuell dienstältester Landesminister in Deutschland. ... mehr
    Foto:Elke Schöps 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Bernburg (Saale) ist eine Stadt im Landkreis Salzlandkreis des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Bernburg (Saale) liegt rund 38 km südsüdöstlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 139 km westsüdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Auferstanden aus Ruinen
    und der Zukunft zugewandt,
    laß uns dir zum Guten dienen,
    Deutschland, einig Vaterland.
    Alte Not gilt es zu zwingen,
    und wir zwingen sie vereint,
    »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Kartoffeln mit Kräuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrühren. Gegebenenfalls Küchenkräuter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschält und ohne Salz i ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Mathias Schindler 
    Kennen Sie noch
    Armin Mueller-Stahl?

    Armin Mueller-Stahl ist ein deutscher Schauspieler, Musiker, Maler und Schriftsteller. Als einzigem deutschen Filmschauspieler wurde ihm in beiden deutschen Staaten und in Hollywoods Filmindustrie große Anerkennung zuteil. Für seine Rolle in Shine – Der Weg ins Licht wurde er 1997 für den Oscar als bester Nebendarsteller nominiert.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Olbernhau

    in Olbernhau gab es 44 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr