Herrliche Zeiten im Spessart (1967)


Herrliche Zeiten im Spessart ist eine deutsche Filmkomödie des Regisseurs Kurt Hoffmann aus dem Jahr 1967. Die Handlung knüpft lose an die Vorgängerfilme Das Wirtshaus im Spessart und Das Spukschloß im Spessart an, die ebenfalls unter Hoffmanns Regie in den Jahren 1958 und 1960 entstanden. Die Hauptrolle ist erneut mit Liselotte Pulver besetzt, der männliche Hauptpart wird von Harald Leipnitz gespielt.


Weitere Filme


Felix und der Wolf | Auf Achse | Unterwegs nach Atlantis | Die Jagd nach dem Stiefel | Das ist Stern schnuppe | Tatort: Schuldlos schuldig | Endstation Liebe | Unser Wunderland bei Nacht | Der Revolver des Corporals | Piccadilly null Uhr zwölf | Guten Morgen, du Schöne: Steffi | Der Schleier fiel… | Liebe ist ja nur ein Märchen | Tatort: Moltke | Armer Ritter | Fahrschule | Das wirkliche Blau | Trampen nach Norden | Alle Kätzchen naschen gern | Alarm im Zirkus | Die Wildente | Ein Fall für Stein | Bis daß der Tod euch scheidet | Frühlingssinfonie | Der Stechlin | Polizeiruf 110: Zwei Schwestern | Max und Moritz | P.S. | Ein Kapitel für sich | Anna Susanna | Polizeiruf 110: Drei Flaschen Tokajer | Reserviert für den Tod | Polizeiruf 110: Im Tal | Die Tage der Commune | Das Unheil | Egon Schlegel | Café Wernicke | Fäuste – Bohnen und… Karate! | Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger | Die Tintenfische – Unterwasserdetektive greifen ein | Marinemeuterei 1917 | Die Wahrheit über Rosemarie | Geschwader Fledermaus | Des Henkers Bruder | Schloß Königswald | 48 Stunden bis Acapulco | Paradies der flotten Sünder | Engel aus Eisen | Der Eisenhans | Das große Abenteuer des Kaspar Schmeck | Die Csardasfürstin | Ein Mann auf dem Drahtseil | Junge Frau von 1914 | Die zertanzten Schuhe | Es geht nicht ohne Liebe | Der Joker | Die aus der 12b | Ohne Paß in fremden Betten | Du mein stilles Tal | Familie Neumann | Der Menschenhasser | Polizeiruf 110: Nerze | Eine Klasse für sich | Lebende Ware | Bübchen | Die geschiedene Frau | Division Brandenburg | Dynamit in grüner Seide | Heintje – Ein Herz geht auf Reisen | Das Messer im Wasser | Erster Verlust | Ich liebe dich – April! April! | Auf Wiedersehen, Franziska! | Automärchen | Jockei Monika | Unser Willi ist der Beste | Engelchen macht weiter – hoppe, hoppe Reiter | Der Staatsanwalt hat das Wort: Das Gartenfest | Im Sonderauftrag | Das kunstseidene Mädchen | Ich bin auch nur eine Frau | Das Hirtenlied vom Kaisertal | Die Gruft mit dem Rätselschloss | Der Staatsanwalt hat das Wort: Am Mozartplatz | Der Fall Bachmeier – Keine Zeit für Tränen | Der Staatsanwalt hat das Wort: Meine Schwester | Ich heiße Niki | Fanny Hill | Das Luftschiff | Die Geschichte vom kleinen Muck | Straßenbekanntschaften auf St. Pauli | Die Rache des Kapitäns Mitchell | Der Schatz vom Toplitzsee | Old Shatterhand | Wäre die Erde nicht rund | Der Teufelskreis | Wie füttert man einen Esel | Wolf unter Wölfen | Die Geschichte von der Gänseprinzessin und ihrem treuen Pferd Falada | Bei mir liegen Sie richtig | Ruf an das Gewissen | Ein Mädchen aus Flandern | Motiv Liebe | Taiga | Tambari | Die Hochzeit von Länneken | Kann mir gar nicht passieren | Klein Erna auf dem Jungfernstieg | Ich liebe Victor | Tatort: Das Mädchen am Klavier | Polizeiruf 110: Der zersprungene Spiegel | Der Kinnhaken | Väter und Söhne | Polizeiruf 110: Petra | Hochhausgeschichten | Das Testament des Dr. Mabuse | Gesprengte Ketten | Schonzeit für Füchse | Charleys Tante | Gestatten, mein Name ist Cox | Unter Geiern | Polizeiruf 110: Barry schwieg | Polizeiruf 110: Katharina | Charley’s Onkel | Hälfte des Lebens | Spuk von draußen | Zwei Tote im Sender und Don Carlos im PoGl | Immer dieser Michel 3. – Michel bringt die Welt in Ordnung | Geheime Wege | Der Kaplan von San Lorenzo | Eroica | Der Junge mit dem großen schwarzen Hund | Der Fall Dr. Wagner | Polizeiruf 110: Die Maske | Polizeiruf 110: Verlockung | Die große Reise der Agathe Schweigert | Reise ins Ehebett | Das ewige Spiel | Polizeiruf 110: Tödliche Illusion | Affaire Blum | Jakob und Adele | Turlis Abenteuer | Jokehnen | Türme des Schweigens | Tanz am Sonnabend – Mord? | … und die Liebe lacht dazu | Der Staatsanwalt hat das Wort: Der illegale Projektant | Das Märchenschloß | Alarm am See | Und der Regen verwischt jede Spur |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Masserberg

Masserberg ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Hildburghausen des Bundeslandes Freistaat ThĂĽringen. Die Gemeinde Masserberg liegt rund 51 km sĂĽdlich der Landesh ... »»»
  • Leizen
  • Picher
  • Stäbelow
  • Zirzow
  • Burow
  • Kleinbockedra
  • Werther (ThĂĽringen)
  • Menschen



    Alois Bräutigam
    »»»
  • Walter Biering
  • Ingeborg Schwalbe
  • Herbert Fischer (Diplomat)
  • Beate Anders
  • Thomas Dennstedt
  • Ekkehard Göpelt
  • Leonhard Moog
  • Jens-Peter Herold
  • Gert-Dietmar Klause
  • Geschichten



    Schulunterricht in einem echten Schloss
    Ein Teil der Schule in Machern war damals im Schloss untergebracht. Allerdings waren es bis dahin 25 Minuten Schulweg bei Wind und Wetter. »»»
  • TĂĽrken verletzen Grenze CSFR-DDR
  • Spaniens Himmel
  • Preispolitik und Prioritäten
  • Lied von der unruhevollen Jugend


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 03.02.1990
    Lohnerhöhungen auch für Kindergärtnerinnen
    Berlin (ADN). Der Pressesprecher des Ministeriums fĂĽr Bildung teilte dem ADN am Freitag mit, daĂź die vom Ministerrat am 1. Februar beschlossene Erhöhung der Löhne und Gehälter fĂĽr 2,3 Millionen Werktätige auch Kindergärtnerinnen betreffen. »»
    Damals in der BRD 23.10.1989
    Tausende Übersiedler Opfer skrupelloser Geschäftemacher
    Sie erschleichen sich bereits in Ăśbergangswohnheimen Zugang zu ahnungslosen, neu angekommenen Auswanderern, berichtet der "Spiegel". Sie nutzen das Unverständnis vieler Ăśbersiedler aus, die ein Leben lang in einer sozialistischen Planwirtschaft lebten, nur subventionierte Preise, ĂĽberteuerte Preise oder jahrelange Wartezeiten kannten. »»

    BĂśCHER / KATALOGE

    Preisliste fĂĽr materielle Leistungen an StraĂźenfahrzeugen - Trabant 601


    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601 Diese Preisliste enthält auf 219 Seiten 1.884 Positionen für Regelleistungspreise ohne Material für den Fahrzeugtyp Trabant Limousine und Universal. So beispielsweise gerade einmal 2,50 Mark für die Reinigung eines zerlegten Motors. Jahr 1985 | 219 Seiten
    »» mehr
    PERSĂ–NLICHKEITEN
    Wie fandest Du sie?
    Helga Hahnemann (Spitzname „Henne“) war eine deutsche Entertainerin, Kabarettistin und Schauspielerin. Ende der 1970er Jahre entwickelte sie sich mit ihrer Berliner Art und Schnauze zur beliebtesten Entertainerin der DDR. ... mehr
    Foto:Maecker 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Pölchow ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Bad Doberan des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Pölchow liegt rund 61 km ostnordöstlich der Landeshauptstadt Schwerin und rund 187 km nordwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    Auferstanden aus Ruinen
    und der Zukunft zugewandt,
    laĂź uns dir zum Guten dienen,
    Deutschland, einig Vaterland.
    Alte Not gilt es zu zwingen,
    und wir zwingen sie vereint,
    »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Tote Oma mit Sauerkraut und Kartoffeln
    Etwas KĂĽmmel und Zucker an das Sauerkraut geben und alles mit etwas Wasser erhitzen.

    Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach abgieĂźen und den Topf mit e ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto: 
    Wer war
    Hans-Joachim Preil?

    Hans-Joachim Preil war ein deutscher Theaterautor, Komiker und Regisseur.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Welche Betriebe gab es in Magdeburg

    in Magdeburg gab es 143 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 14 Kombinate.

    ... mehr