Hilde, das Dienstmädchen (1986)


Hilde, das Dienstmädchen ist ein deutscher Spielfilm aus dem DEFA-Studio für Spielfilme von Günther Rücker und Jürgen Brauer aus dem Jahr 1986 nach der gleichnamigen Erzählung von Günther Rücker.


Weitere Filme


Verzeihung, sehen Sie Fußball? | Zugverkehr unregelmäßig | Motiv Liebe | Alarm am See | Das Luftschiff | Herrenpartie | Polizeiruf 110: Der zersprungene Spiegel | Abelard – Die Entmannung | Liebe mit 16 | Polizeiruf 110: Eine Madonna zuviel | Die fünfte Kolonne | Auf der Sonnenseite | Drei Damen vom Grill | Klein Erna auf dem Jungfernstieg | Cinderella | Das Geheimnis der schwarzen Koffer | Verdammt zur Sünde | Junge Frau von 1914 | Polizeiruf 110: Die letzte Chance | Polizeiruf 110: Das vergessene Labor | Stunde des Skorpions | Mazurka der Liebe | Das Rätsel der grünen Spinne | Verrat auf Befehl | So reisen und so lieben wir | Pension Boulanka | Hut ab, wenn du küsst! | Eva und Adam | Bis daß der Tod euch scheidet | Ich – Axel Cäsar Springer | Spielbank-Affäre | Herr über Leben und Tod | Du und icke und Berlin | Der Baulöwe | Warteliste zur Hölle | Auf Wiedersehn am Bodensee | Amerika | Das große Glück | Mord in Rio | Alma schafft alle | Der Staatsanwalt hat das Wort | Polizeiruf 110: Verbrannte Spur | Frau Cheneys Ende | Strafbataillon 999 | Morgen in Alabama | Das Unheil | Die Diebin von Bagdad | Unser stiller Mann | Unter Geiern | Tödlicher Irrtum | Der Gorilla | Ist Mama nicht fabelhaft? | Liane | Meine Frau macht Musik | Ich liebe Victor | Iphigenie auf Tauris | Die Brüder Lautensack | Die Försterchristel | Die gläserne Zelle | Der Fall Rabanser | Meschkas Enkel | Zeit der Störche | Der Staatsanwalt hat das Wort: Der Anruf kam zu spät | Hotel Royal | Canaris | Der Staatsanwalt hat das Wort: … und wenn ich nein sage? | Schmutziger Engel | Siebzehn Augenblicke des Frühlings | Dein Leben ist keinen Dollar wert | Weite Straßen – stille Liebe | Anders als du und ich | Die Spur führt zum Silbersee | Bübchen | Kiezgeschichten | Die lieben Luder | Patricia | Der Staatsanwalt hat das Wort: Zwei Promille | Verwirrung der Liebe | Die Gentlemen bitten zur Kasse | Hokuspokus oder: Wie lasse ich meinen Mann verschwinden…? | Polizeiruf 110: Ein ungewöhnlicher Auftrag | Die Frau und der Fremde | Alle meine Tiere | Der Millionenbauer | Jokehnen | Des Teufels General | Zum Beispiel Josef | Polizeiruf 110: Eine unruhige Nacht | Ware für Katalonien | Polizeiruf 110: Kollision | Ernst Schneller | Avalon | Polizeiruf 110: Schwarze Ladung | Die Hochzeit von Länneken | Das kunstseidene Mädchen | Polizeiruf 110: Mit List und Tücke | Das Haus auf dem Hügel | Mein blauer Vogel fliegt | Heidelberger Romanze | Heimweh nach Dir | Der Aufenthalt | Freddy und die Melodie der Nacht | Die Schüsse der Arche Noah | Es | Der Sittlichkeitsverbrecher | Alt Heidelberg | Herz der Welt | Hexen | Ich bin auch nur eine Frau | Zwischen gestern und morgen | Tatort: Blechschaden | Eva im Frack | Liebe ohne Illusion | Der Staatsanwalt hat das Wort: Das Haus am See | Kennen Sie Urban? | Was das Herz befiehlt | Zur Sache, Schätzchen | Die Unverbesserlichen | Die letzte Nacht | Der Kaplan von San Lorenzo | Der Schinderhannes | Du bist die Welt für mich | Die Försterchristl | Didi – Der Doppelgänger | Sechse kommen durch die Welt | Liebe ist ja nur ein Märchen | Isabel auf der Treppe | Madeleine und der Legionär | Polizeiruf 110: Das Ende einer Mondscheinfahrt | Alle Hunde lieben Theobald | Der Schnüffler | Das Geheimnis der Anden | Pianke | Jeder stirbt für sich allein | Wochentags immer | Fabrik der Offiziere | Eroica | Polizeiruf 110: Im Sog | Die Jagdgesellschaft | Polizeiruf 110: Nachttresor | Polizeiruf 110: Der Mann im Baum | Die goldene Pille | Karriere | Der Menschenhasser | Die Spider Murphy Gang | Die Stunde der Töchter | Sherlock Holmes | Die Taube auf dem Dach | Vergeßt Mozart | Jungfer, Sie gefällt mir |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Ziesar

Ziesar ist eine Stadt im Landkreis Potsdam-Mittelmark des Bundeslandes Brandenburg. Die Stadt Ziesar liegt rund 54 km westlich der Landeshauptstadt Potsdam und rund 81 km wes ... »»»
  • Sommersdorf (Landkreis Demmin)
  • Unterbreizbach
  • Weißenberg
  • Rosenow
  • Ruhland
  • Müncheberg
  • Sehlen
  • Menschen



    Johannes Nitsch (Politiker)
    »»»
  • Hartmut Pelka
  • Lutz Zauber
  • Ralf-Guido Kuschy
  • Manfred Ewald
  • Klaus Gysi
  • Christel Bodenstein
  • Karsten Just
  • Hans-Ulrich Schmied
  • Heiko Scholz
  • Geschichten



    Was will die SED?
    Berlin (ND). Nur der radikale Bruch mit den stalinistisch geprägten Grundstrukturen der SED kann jenen in unserer Partei, die sich für eine freie, gerechte und solidarische Gesellschaft einsetzen ... »»»
  • Der geregelte Markt
  • DDR: Die Abrechnung
  • Rentabilität als Ziel des Wirtschaftens
  • Madagaskar: DDR Entwicklungshilfe


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 25.01.1990
    Schicksal Arbeitslosigkeit?
    Die Verwaltungsreform läuft. Produktionsumstellungen und Betriebsstillegungen stehen in Aussicht. Laut Schätzungen der Gewerkschaft soll es in der DDR inzwischen etwa 80 000 Arbeitslose geben. »»
    Damals in der BRD 23.10.1989
    Neues Feindbild in der BRD - DDR Flüchtlinge
    Nicht jeder BRD Bürger freute sich über die Wende. Der "Spiegel" attestiert Westdeutschlands Linken eine feindselige Einstellung gegenüber ihren Landsmännern aus der DDR. Diese Übersiedler würden wegen einem Beutel Bananen ihren sozialistischen Staat verlassen und im neuen Land Löhne drücken. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Konsum Möbelkatalog 1962


    Konsum Möbelkatalog 1962 Unzählige Bürger der ehemaligen DDR hatten Produkte aus diesem Katalog. Er war Standard und oft die einzige Möglichkeit größere Möbel zu kaufen. Wie (ohne PKW) kommt man zu einer 50 Kilo schweren Küche auf dem Land, die sich nicht (wie bei IKEA) "falten" lässt? Jahr 1962 | 20 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wie fandest Du ihn?
    Sigmund Werner Paul Jähn ist ein ehemaliger deutscher Kosmonaut, Jagdflieger und Generalmajor der NVA der DDR. Er war der erste Deutsche im Weltraum. ... mehr
    Foto:Peter Koard 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Weißenfels ist eine Stadt im Landkreis Burgenlandkreis des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Weißenfels liegt rund 106 km südsüdöstlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 176 km südwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    Wacht auf, Verdammte dieser Erde,
    die stets man noch zum Hungern zwingt!
    Das Recht wie Glut im Kraterherde
    nun mit Macht zum Durchbruch dringt.
    Reinen Tisch ... »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Falscher Hase (Hackfleisch)
    Zwiebeln klein schneiden, Brötchen in Wasser aufweichen und zerkleinern. Eier, Senf und Gehacktes mit den Zwiebeln und aufgeweichten Brötchen vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Gabriele Senft 
    Wer war
    Eberhard Aurich?

    Eberhard Aurich ist ein ehemaliger deutscher SED-Funktionär. Er war der vorletzte Erste Sekretär des Zentralrates der FDJ in der DDR.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Welche Betriebe gab es in Helbra

    in Helbra gab es 3 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr