Ich mach dich glücklich (1949)


Ich mach dich glücklich ist eine Filmkomödie des Regisseurs Sándor Szlatinay aus dem Jahr 1949. In der Hauptrolle verkörpert Heinz Rühmann den am Anfang seiner Karriere stehenden Zeitungsreporter Peter Krüger. Der Film ist ein Remake des ungarischen Films Boldoggá teszlek .


Weitere Filme


Glück im Hinterhaus | Das große Abenteuer des Kaspar Schmeck | Der ungebetene Gast | Susanne und der Zauberring | Tatort: Armer Nanosh | Ohne Mutter geht es nicht | Frauenschicksale | Der Staatsanwalt hat das Wort: Der Anruf kam zu spät | Feuer für den großen Drachen | Die gläserne Fackel | Die Gentlemen bitten zur Kasse | Polizeiruf 110: Das vergessene Labor | Tatort: Treffpunkt Friedhof | Feuer um Mitternacht | Oh, diese Jugend | Königin einer Nacht | Polizeiruf 110: Inklusive Risiko | Die Försterchristl | Heiße Spuren | Der Staatsanwalt hat das Wort: Seriöser Erfinder sucht Teilhaber | Der kleine und der große Klaus | Der Schleier fiel… | Schmetterlinge weinen nicht | Heidemelodie | Tatis herrliche Zeiten | Didi und die Rache der Enterbten | Jetzt und in der Stunde meines Todes | Geliebte Hochstaplerin | Wege übers Land | Helgalein | Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung | Eine sonderbare Liebe | Geheimnisse in goldenen Nylons | Polizeiruf 110: Ein großes Talent | Die Toten bleiben jung | Piccadilly null Uhr zwölf | Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück | Polizeiruf 110: Konzert für einen Außenseiter | Gefangene der Liebe | Kennwort: Reiher | Percy Stuart | Tatort: Zeitzünder | Polizeiruf 110 | Die Karte mit dem Luchskopf | Die Rache des Kapitäns Mitchell | Alma schafft alle | Das Sonntagskind | Tatort: Platzverweis für Trimmel | Die Schlüssel | Das Geheimnis der schwarzen Koffer | Sieben Sommersprossen | Polizeiruf 110: Der Ring mit dem blauen Saphir | Detektivbüro Roth | Music Box – Die ganze Wahrheit | Polizeiruf 110: Tödliche Träume | Sehnsucht | | Der Teufel vom Mühlenberg | Hänsel und Gretel | Frech und verliebt | Der Hut des Brigadiers | Ein altes Modell | Ich zähle täglich meine Sorgen | Tatort: Fluppys Masche | Neues vom Hexer | Euch werd ich’s zeigen | Die Jagd nach dem Stiefel | Heimat – Deine Lieder | Johann Sebastian Bach | Der Eindringling | Das kleine und das große Glück | Der Millionenbauer | Die schwarze Mühle | Das kunstseidene Mädchen | Einmal ist keinmal | Der Staatsanwalt hat das Wort: Meine Schwester | Polizeiruf 110: Zeugen gesucht | LH 615 – Operation München | Mit 17 weint man nicht | Der verführte Mann – L’Homme blessé | Hurra, ein Junge | Zinksärge für die Goldjungen | Der Weihnachtsmann heißt Willi | Liebe ist ja nur ein Märchen | Lampenfieber | Gritta vom Rattenschloß | Hasenherz | Zur See | Frau Holle | Endstation Liebe | Mama, ich lebe | Todesschüsse am Broadway | Begierde | Der Rest ist Schweigen | Polizeiruf 110: Der Mann | Alle Kätzchen naschen gern | Der zerrissene Vorhang | Der Stoff aus dem die Träume sind | Rivalen der Rennbahn | Wolf unter Wölfen | Polizeiruf 110: Der Tote im Fließ | Der Staatsanwalt hat das Wort: Handelsrisiko | Tödlicher Irrtum | Die wilden Fünfziger | Der schwarze Abt | Semmelweis – Retter der Mütter | Das Freudenhaus | Der Untergang der Emma | Das hölzerne Kälbchen | Das Mädchen Störtebeker | Wer zuletzt lacht, lacht am besten | Die Zeit die bleibt | Das zweite Erwachen der Christa Klages | Turlis Abenteuer | Ein Kapitel für sich | Der Staatsanwalt hat das Wort: Auf der Rennbahn | Die Tage der Commune | Verspätung in Marienborn | Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand | Bezaubernde Arabella | Lotte in Weimar | Der Staatsanwalt hat das Wort: … und wenn ich nein sage? | Menschen im Hotel | Das Fernsehgericht tagt | Die Russen kommen | Polizeiruf 110: Schwere Jahre | Tagebuch für einen Mörder | Gruppenbild mit Dame | Meines Vaters Pferde II. Teil Seine dritte Frau | Das grüne Ungeheuer | Alter Kahn und junge Liebe | Es | Polizeiruf 110: Per Anhalter | Das Geheimnis der Anden | Wenn Du zu mir hältst | Die Gänsehirtin am Brunnen | Die Übergangsgesellschaft | Berliner Ballade | Polizeiruf 110: Der Einzelgänger | Schöner Gigolo, armer Gigolo | Allons enfants … pour l’Algérie | Des Henkers Bruder | Meines Vaters Pferde I. Teil Lena und Nicoline | Tatort: Tod auf dem Rastplatz | Anna Karenina | Rauschende Melodien | Ware für Katalonien | Der erste Kuß | Polizeiruf 110: Fehlrechnung | Fahrschule |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Beendorf

Beendorf ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Börde des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Gemeinde Beendorf liegt rund 38 km westnordwestlich der Landeshauptstadt ... »»»
  • Altenkirchen (Rügen)
  • Schöps (Thüringen)
  • Reddelich
  • Blankenhagen
  • Massen-Niederlausitz
  • Annaberg-Buchholz
  • Döbritz
  • Menschen



    Kurt Gregor
    »»»
  • Wolfgang Petrovsky
  • Lothar Pacholski
  • Wilhelm Adam (Politiker)
  • Kurt Reinhold
  • Kerstin Knabe
  • Ruth Brandin
  • Petra Rossner
  • Sabine Baeß
  • Werner Tübke
  • Geschichten



    Neues Feindbild in der BRD - DDR Flüchtlinge
    Nicht jeder BRD Bürger freute sich über die Wende. Der "Spiegel" attestiert Westdeutschlands Linken eine feindselige Einstellung gegenüber ihren Landsmännern aus der DDR. Diese Übersiedler wà ... »»»
  • Letzte Demo in Leipzig
  • Regierung bestätigte weitere Schließung von Betrieben
  • Straftaten in der DDR
  • Unterschiede in der Demokratie der DDR zur BRD? Fehlanzige


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 23.02.1990
    Subventionsabbau nur nach Dialog mit der Bevölkerung
    Berlin (ND). Die PDS hat bereits in ihrem Wahlprogramm gefordert, daß beim Subventionsabbau ein personengebundener Ausgleich, insbesondere für kinderreiche Familien, Alleinerziehende, Veteranen, Rentner und Senioren sowie für Behinderte gewährleistet sein muß. Das gilt insbesondere auch für den vom Runden Tisch verhandelten Subventionsabbau bei Lebensmitteln. »»
    Damals in der BRD 18.12.1989
    Die unheimlichen Deutschen - Angst vor der Einheit
    Italiens Premier Giulio Andreotti sagt: "Es gibt zwei deutsche Staaten, und zwei sollen es bleiben.". Die italienische Zeitung La Stampa schreibt: "Ein Gespenst geht um in Europa". Die Welt hat Angst vor einer Wiedervereinigung der getrennten Brüder. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601


    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601 Diese Preisliste enthält auf 219 Seiten 1.884 Positionen für Regelleistungspreise ohne Material für den Fahrzeugtyp Trabant Limousine und Universal. So beispielsweise gerade einmal 2,50 Mark für die Reinigung eines zerlegten Motors. Jahr 1985 | 219 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du ihn
    Harry Tisch war Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED und Vorsitzender des Freien Deutschen Gewerkschaftsbunds in der DDR. ... mehr
    Foto:unbekannt 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Heidenau (Sachsen) ist eine Stadt im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge des Direktionsbezirks Dresden im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Stadt Heidenau (Sachsen) liegt rund 11 km ostsüdöstlich der Landeshauptstadt Dresden und rund 173 km südsüdöstlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Dem Morgenrot entgegen,
    ihr Kampfgenossen all.
    Bald siegt ihr allerwegen,
    bald weicht der Feinde Wall.
    Mit Macht heran und haltet Schritt
    Arbeiterjugend, will sie mit.
    ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Tote Oma mit Sauerkraut und Kartoffeln
    Etwas Kümmel und Zucker an das Sauerkraut geben und alles mit etwas Wasser erhitzen.

    Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach abgießen und den Topf mit e ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Maecker 
    Erinnern Sie sich an
    Helga Hahnemann?

    Helga Hahnemann (Spitzname „Henne“) war eine deutsche Entertainerin, Kabarettistin und Schauspielerin. Ende der 1970er Jahre entwickelte sie sich mit ihrer Berliner Art und Schnauze zur beliebtesten Entertainerin der DDR.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Leipzig

    in Leipzig gab es 663 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 22 Kombinate.

    ... mehr