Insel der Schwäne (1983)



Weitere Filme


Die ideale Frau | Die seltsame Gräfin | Polizeiruf 110: Drei Flaschen Tokajer | Berliner Weiße mit Schuß | Sterne | I nipoti di Zorro | Drei Damen vom Grill | Versteckte Fallen | Fanny Hill | Herz der Welt | Schwarze Panther | Nicht schummeln, Liebling! | Die arge Legende vom gerissenen Galgenstrick | Grube Morgenrot | Letztes aus der Da Da eR | Kornblumenblau | Das Spinnennetz | Tatort: Armer Nanosh | Der Rest ist Schweigen | Wenn die Heide blüht | Max bleibt am Ball | Die Flucht | Der eiserne Gustav | Tatort: Tödliche Blende | Heißer Sommer | Der Henker von London | Einfach Blumen aufs Dach | Generale – Anatomie der Marneschlacht | Polizeiruf 110: Auskünfte in Blindenschrift | Polizeiruf 110: Heidemarie Göbel | Der Baulöwe | Tibul besiegt die Dickwänste | Schüsse unterm Galgen | Didi auf vollen Touren | Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand | Heintje – Mein bester Freund | Reifender Sommer | Drei Bruchpiloten in Paris | Der Hund der Baskervilles | Ab heute erwachsen | Das Erbe der Guldenburgs | Der Lord mit der MP | Katzgraben | Charleys Tante | Das Mädchen auf dem Brett | Hart am Wind | Zille und ick | Die Kreuzritter | Die Regentrude | Der fröhliche Wanderer | Das tapfere Schneiderlein | Alibi | Die Rundköpfe und die Spitzköpfe | Jakob und Adele | Hunde, wollt ihr ewig leben | Polizeiruf 110: Per Anhalter | Wolf unter Wölfen | Sie verkaufen den Tod | Wochentags immer | Heimatmuseum | Raureif | Erscheinen Pflicht | Die Glatzkopfbande | Jan auf der Zille | Das Gasthaus an der Themse | Percy Stuart | Flucht aus der Hölle | Polizeiruf 110: Freitag gegen Mitternacht | Solo Sunny | Laut und leise ist die Liebe | Der Kommissar | Barras heute | Das Stacheltier – Der weiche Artur | Polizeiruf 110: Trio zu viert | Das Todesauge von Ceylon | Modell Bianka | Heiner Carow | Der Teufel kam aus Akasava | Wilde Wasser | Irgendwie und Sowieso | Zeit zu leben und Zeit zu sterben | Der tapfere Schulschwänzer | Im Stahlnetz des Dr. Mabuse | Das haut einen Seemann doch nicht um | Molle mit Korn | Emilia Galotti | Polizeiruf 110: Glassplitter | Jede Nacht in einem anderen Bett | Die Märchenbraut | Karla | Der nackte Mann auf dem Sportplatz | Arzt ohne Gewissen | Die Nacht vor der Premiere | Großer Frieden | Okay S.I.R. | Carola Lamberti – Eine vom Zirkus | Die Libelle | Ich heiße Niki | Avalon | Der Staatsanwalt hat das Wort: Seriöser Erfinder sucht Teilhaber | Polizeiruf 110: Siegquote 180 | Der Hund von Blackwood Castle | Der Fremde | Mein blauer Vogel fliegt | Sommerwege | Gefangene der Liebe | Der Prinz hinter den sieben Meeren | Grete Minde | Ach, du fröhliche … | Vom Teufel gejagt | Wie gut, daß es Maria gibt | Das Luftschiff | Wahlverwandtschaften | PS | Jokehnen | …und noch frech dazu! | Das Wunder des Malachias | Die Übergangsgesellschaft | Der Tod läuft hinterher | Polizeiruf 110: Der Mann im Baum | Der Streit um den Sergeanten Grischa | Mutter Courage und ihre Kinder | Polizeiruf 110: Eifersucht | Alle meine Tiere | Grüne Hochzeit | Ehe im Schatten | Polizeiruf 110: Der Mann | Einer trage des anderen Last … | Hexen | Meine Tochter und ich | Gelb ist nicht nur die Farbe der Sonne | Nicht versöhnt | Der grüne Bogenschütze | König Drosselbart | Eva im Frack | Cinderella | Das Geheimnis der Burg in den Karpaten | Polizeiruf 110: Tod durch elektrischen Strom | Der letzte Sommer | Die Trapp-Familie | Sherlock Holmes | Schwarzer Kies | Immer wenn der Tag beginnt | Die unfreiwilligen Reisen des Moritz August Benjowski | Der Schinderhannes | Polizeiruf 110: Der Einzelgänger | Hanussen | Das Wirtshaus im Spessart | Polizeiruf 110: Der Unfall | Blutsbrüder |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Thierschneck

Thierschneck ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Saale-Holzland-Kreis des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Thierschneck liegt rund 51 km östlich d ... »»»
  • Leutenthal
  • Eilsleben
  • Neuenkirchen (bei Neubrandenburg)
  • Großröhrsdorf
  • Löbnitz (Vorpommern)
  • Warnkenhagen
  • Oebisfelde-Weferlingen
  • Menschen



    Karl-Heinz Kunckel
    »»»
  • Hans Winkler (Maler)
  • Ernst Klodwig
  • Katharina Rensch
  • Wolfgang Hanisch
  • Roland Wetzig
  • Michael Kohl
  • Ernst Wollweber
  • Wassili Liwanow
  • Johanna Töpfer
  • Geschichten



    Brüder, zur Sonne, zur Freiheit
    Musik: russisches Volkslied 19. Jhdt., Text: Hermann Scherchen (1918) »»»
  • DDR- und BRD-Polizei klärten gemeinsam Mordfall auf
  • Böhlens Geschichte bis 1945
  • Radio Sound Sound Clock RMU2 von RFT VEB EAW
  • Hohe jährliche Wachstumsraten in der DDR


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 15.12.1989
    Gewalt gefährdet Prozeß demokratischer Erneuerung
    Berlin (ND). Der Ministerrat dankt allen Bürgern, die in diesen Tagen bemüht sind, Produktion, Versorgung, Transport, Dienstleistungen, Ordnung und Sicherheit zu gewährleisten, betonte Regierungssprecher Wolfgang Meyer auf der internationalen Pressekonferenz am Donnerstag in Berlin. »»
    Damals in der BRD 18.12.1989
    Die unheimlichen Deutschen - Angst vor der Einheit
    Italiens Premier Giulio Andreotti sagt: "Es gibt zwei deutsche Staaten, und zwei sollen es bleiben.". Die italienische Zeitung La Stampa schreibt: "Ein Gespenst geht um in Europa". Die Welt hat Angst vor einer Wiedervereinigung der getrennten Brüder. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR


    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR Katalog für Lieferungen aus der BRD in die DDR. DDR Bürger konnten über Verwandte Waren beziehen, welche es in der DDR nicht - oder nur mit erheblichen Lieferzeiten behaftet - gab. Dieser Katalog war nur "Privilegierten " zugänglich. Jahr 1990 | 146 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war er?
    Manfred Baron von Ardenne war ein deutscher Naturwissenschaftler. Er war als Forscher vor allem in der angewandten Physik tätig und hielt am Ende rund 600 Erfindungen und Patente in der Funk- und Fernsehtechnik, Elektronenmikroskopie, Nuklear-, Plasma- und Medizintechnik. ... mehr
    Foto:Rainer Mittelstädt 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Tangerhütte ist eine Stadt im Landkreis Stendal des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Tangerhütte liegt rund 35 km nordnordöstlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 109 km westlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Ich stehe am Fahrdamm, da braust der Verkehr,
    Ich trau mich nicht rüber, nicht hin und nicht her!
    Der Volkspolizist, der es gut mit uns meint,
    Der führt mich hinüber, er ist unser ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Falscher Hase (Hackfleisch)
    Zwiebeln klein schneiden, Brötchen in Wasser aufweichen und zerkleinern. Eier, Senf und Gehacktes mit den Zwiebeln und aufgeweichten Brötchen vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:unbekannt 
    Kennen Sie noch
    Heinz Keßler?

    Heinz Keßler ist ein ehemaliger deutscher Armeegeneral. Er war Mitglied des Ministerrats der DDR, Minister für Nationale Verteidigung und Abgeordneter der Volkskammer der DDR. Er gehörte dem SED-Zentralkomitee, dem Politbüro und dem Nationalen Verteidigungsrat der DDR an. In den Mauerschützenprozessen wurde er zu einer siebeneinhalbjährig ...

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Ilmenau

    in Ilmenau gab es 35 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr