Leute mit Flügeln (1960)


Leute mit Flügeln ist ein DEFA-Spielfilm von Konrad Wolf aus dem Jahr 1960. Im Mittelpunkt der Gegenwartshandlung steht das Flugzeugprojekt 152. Gleichzeitig wird für die Luftstreitkräfte der Nationalen Volksarmee geworben, die auch an der Produktion beteiligt waren. Da ein halbes Jahr nach der Uraufführung des Films das Bauprojekt eingestellt wurde, kam Leute mit Flügeln danach nicht wieder zur Aufführung. Die in der Gegenwart angesiedelte Rahmenhandlung wird durch zahlreiche Rückblenden in die Jahre 1933, 1936, 1943, 1944, 1946, 1954 und 1958 unterbrochen.


Weitere Filme


Der Katzenprinz | Schwarz und weiß wie Tage und Nächte | Das Licht auf dem Galgen | Polizeiruf 110: Vermißt wird Peter Schnok | Moritz in der Litfaßsäule | Beethoven – Tage aus einem Leben | Der Forellenhof | Liebe will gelernt sein | Richard III. | Automärchen | Ernst Thälmann – Sohn seiner Klasse | Der Sittlichkeitsverbrecher | Das Unheil | Die romantische Engländerin | Trotz alledem! | Ikarus | Das zweite Erwachen der Christa Klages | Der Junge mit dem großen schwarzen Hund | Vergeltung in Catano | Frau Irene Besser | He, Du! | Jorinde und Joringel | Blumen für den Mann im Mond | Der Kongreß amüsiert sich | Die Deutschmeister | Bobby Dodd greift ein | Oben geblieben ist noch keiner | Eros-Center Hamburg | Polizeiruf 110: Alibi für eine Nacht | Polizeiruf 110: Schwere Jahre | Das Leben beginnt | Alt Heidelberg | Kleines Zelt und große Liebe | Frühlingslied | Das Leben beginnt um acht | Leuchtfeuer | Jakob und Adele | Finden Sie, daß Constanze sich richtig verhält? | Freddy und das Lied der Südsee | Polizeiruf 110: Die Abrechnung | Das Totenschiff | Der Schatz der Azteken | Strafbataillon 999 | Du bist die Welt für mich | Spuk von draußen | Eine Berliner Romanze | Fahne von Kriwoi Rog | Der Joker | Die Halbstarken | Der Staatsanwalt hat das Wort: Am Mozartplatz | Warteliste zur Hölle | Das Geheimnis der schwarzen Koffer | Heideschulmeister Uwe Karsten | Die lieben Luder | Wenn die Abendglocken läuten | Die Sehnsucht der Veronika Voss | Der Staatsanwalt hat das Wort: Schwester Martina | Gustav Adolfs Page | Der letzte Fußgänger | Der Stoff aus dem die Träume sind | Zwerg Nase | Blauvogel | Der Andere | Immer dieser Michel 2. – Michel muß mehr Männchen machen | Blutsbrüder | Stammheim | Dr. med. Sommer II | Der verführte Mann – L’Homme blessé | Liebe kann wie Gift sein | Scharfe Schüsse auf Jamaika | Eine Handvoll Noten | Wie gut, daß es Maria gibt | Die Haut des Anderen | Ferien auf Immenhof | Der Mörderclub von Brooklyn | Tatort: Zeitzünder | Kennen Sie Urban? | Als Unku Edes Freundin war | Das Wunder des Malachias | Alarm am See | Gewagtes Spiel | Zur See | Das Spinnennetz | Rote Rosen, rote Lippen, roter Wein | Raumpatrouille – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion | Notarztwagen 7 | Die Fahne von Kriwoj Rog | Konzert für Bratpfanne und Orchester | Cuba Cabana | Tanzmädchen für Istanbul | Männerwirtschaft | Die junge Sünderin | Anna Karenina | Ernst Thälmann – Führer seiner Klasse | Winterspelt 1944 | Klein Erna auf dem Jungfernstieg | Wenn du groß bist, lieber Adam | Stresemann | Der Rächer | Polizeiruf 110: Die Rechnung geht nicht auf | Geschlossene Gesellschaft | Der Diamantenprinz | Das Buschgespenst | Steinzeitballade | Hut ab, wenn du küsst! | Ohne Mutter geht es nicht | Mohr und die Raben von London | Das Kriminalgericht | Der Hasenhüter | Der Leutnant vom Schwanenkietz | Hauptmann Florian von der Mühle | Um eine Nasenlänge | Bereitschaft Dr. Federau | Gesprengte Ketten | Café Wernicke | Polizeiruf 110: Trio zu viert | Tatort: Wenn alle Brünnlein fließen | Raureif | Spuk unterm Riesenrad | Polizeiruf 110: Die Schrottwaage | Das Geld liegt auf der Bank | Polizeiruf 110: Kein Tag ist wie der andere | Die Reise nach Sundevit | Die Legende von Paul und Paula | … und die Liebe lacht dazu | Die Nacht im Grenzwald | Scharnhorst | Engel im Fegefeuer | Der Hauptmann von Köln | Davon träumen alle Mädchen | Das haut einen Seemann doch nicht um | Bübchen | Bumerang | Ein Lord am Alexanderplatz | Die Tintenfische – Unterwasserdetektive greifen ein | Die Wahrheit über Rosemarie | Holiday in St. Tropez | Der Bucklige von Soho | Golden Boy | Polizeiruf 110: Lohnraub | Der Spiegel des großen Magus | Die letzte Nacht | Ernst Schneller | Der Lord von Barmbeck | Die Fastnachtsbeichte | Nebelmörder | Hatifa | Und wieder 48 | Maibowle | MitGift |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Breest

Breest ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Demmin des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Breest liegt rund 127 km östlich der Landeshauptstadt Sch ... »»»
  • Groß Polzin
  • Rietzneuendorf-Staakow
  • Oschersleben (Bode)
  • Gerdshagen
  • Krostitz
  • Allstedt
  • Paitzdorf
  • Menschen



    Renate Jäger
    »»»
  • Karin Lesch
  • Heinz Giese
  • Joachim Nimtz
  • Detlef Müller (Fußballspieler)
  • Renate Krößner
  • Mirko Eichhorn
  • Gaby Rückert
  • Petra Rossner
  • Siegfried Wolf (Fußballspieler)
  • Geschichten



    Null Toleranz für Andersdenkende?
    Tilo Sarrazin, der am 12. Februar 1945 in Gera geborene Volkswirt, Autor und ehemaliger Senator von Berlin, hat sich in den letzten Wochen sicher öfters gefragen, ob die ehemalige DDR heimlich wie ... »»»
  • Elektronik - ein Lieblingshobby des Ossi
  • Noch nie war die Reisefreiheit in Europa so in Gefahr wie heute
  • Keine Amnestie bei Verdacht auf Korruption und Amtsmißbrauch
  • Was wäre, wenn es in der DDR das Internet gegeben hätte?


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 28.02.1990
    Ausländer nicht mehr sicher?
    Berlin (ADN). „Betroffenheit und Empörung erfassen uns angesichts zunehmender Überfälle auf ausländische Bürger in Leipzig. Selbst in ihren Wohnheimen sind Ausländer nicht mehr sicher". Die Volkspolizei tut offenbar wenig oder nichts, den Ausschreitungen Einhalt zu gebieten, heißt es. »»
    Damals in der BRD 11.12.1989
    DDR: Die Abrechnung
    Die DDR auf dem Weg in die Anarchie. Verbitterte Menschen stürmen die Büros der verhassten Staatssicherheit, Arbeiter üben sich in Warnstreiks, die SED verliert ihre Mitglieder. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601


    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601 Diese Preisliste enthält auf 219 Seiten 1.884 Positionen für Regelleistungspreise ohne Material für den Fahrzeugtyp Trabant Limousine und Universal. So beispielsweise gerade einmal 2,50 Mark für die Reinigung eines zerlegten Motors. Jahr 1985 | 219 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wie fandest Du ihn?
    Armin Mueller-Stahl ist ein deutscher Schauspieler, Musiker, Maler und Schriftsteller. Als einzigem deutschen Filmschauspieler wurde ihm in beiden deutschen Staaten und in Hollywoods Filmindustrie große Anerkennung zuteil. Für seine Rolle in Shine – Der Weg ins Licht wurde er 1997 für den Oscar als bester Nebendarsteller nominiert. ... mehr
    Foto:Mathias Schindler 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Schwedt (Oder) ist eine Stadt im Landkreis Uckermark des Bundeslandes Brandenburg. Die Stadt Schwedt (Oder) liegt rund 110 km ostnordöstlich der Landeshauptstadt Potsdam und rund 84 km ostnordöstlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    Kam ein kleiner Teddybär
    Aus dem Spielzeuglande her.
    Und sein Fell ist wuschelweich.
    Alle Kinder rufen gleich:
    "Bummi, Bummi, Bummi, Bummi, brumm, brumm, brumm.
    Bummi, Bum ... »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Tote Oma mit Sauerkraut und Kartoffeln
    Etwas Kümmel und Zucker an das Sauerkraut geben und alles mit etwas Wasser erhitzen.

    Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach abgießen und den Topf mit e ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Wolfgang Thieme 
    Wer war
    Jens Weißflog?

    Jens Weißflog ist der erfolgreichste deutsche Skispringer aller Zeiten. Nur die Finnen Matti Nykänen, Janne Ahonen und der Pole Adam Malysz gewannen mehr Weltmeisterschaften. Weißflog wurde aufgrund seiner schmalen Statur und leichten Körper auch "Floh" gerufen.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Welche Betriebe gab es in Güstrow

    in Güstrow gab es 31 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 2 Kombinate.

    ... mehr